Mit den topaktuellen Studieninhalten wirst Du im Wirtschaftsstudium an der IST-Hochschule bestens auf eine sich wandelnde Arbeitswelt vorbereitet. Während der gesamten Studienzeit profitierst Du von einer praxisorientierten Ausrichtung der Studieninhalte – so kannst Du beispielsweise bei einem realitätsnahen Planspiel konkrete Unternehmensprozesse kennenlernen und Dein Wissen praktisch anwenden und vertiefen.
General Management Module: In diesen klassischen Modulen erwirbst Du alle wichtigen managementbezogenen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen und lernst die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen kennen. Des Weiteren entwickelst Du Deine Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen.
Spezialisierungsfächer: Aufbauend auf den klassischen Modulen bieten wir Dir vertiefende Spezialisierungsfächer an, die Dich auf unterschiedliche Tätigkeitsgebiete in der Wirtschaft vorbereiten. Diese sind zum Beispiel „Grundlagen Online-Marketing und Social Media“, „Advanced Marketing – Ideen- und Innovationsmanagement“, „Personal Communications“, „Supply Chain-“ und „Qualitätsmanagement“.
Wahlmodule: Eine spannende Auswahl an modernen Wahlpflichtmodulen ermöglicht es Dir, ein individuelles Qualifikationsprofil zu erwerben. Entscheide Dich zum Beispiel für „Advanced Online-Marketing“, „Wirtschaftspsychologie“, „Personal-“, „Vertriebs-“ oder „International Management“. Oder absolviere anstatt eines Wahlfachs ein Praktikum oder ein Auslandssemester, um schon während des Studiums wertvolle praktische Erfahrungen für Deine weitere berufliche Entwicklung zu sammeln.
In der 2. Hälfte des letzten Semesters fertigst Du die Bachelor-Arbeit an.
Ausführliche Informationen zu den Modulen des Studiums Business Administration kannst Du der Modul-Übersicht entnehmen.
Eine Übersicht über die Inhalte der einzelnen Semester kannst Du dem Studienverlaufsplan Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) entnehmen.
Weitere Informationen findest Du auch in unseren FAQs zum Studium Business Administration.