SCHLAGWORTE: Leistungssport
Fußball-Athletiktraining made by FC Bayern
Bekannt geworden ist das auf Fußballer zugeschnittene Athletiktraining 2006 durch Jürgen Klinsmann, der mit Fitnessguru Mark Verstegen einen eigens für dieses Thema zuständigen Coach in den Trainerstab des DFB berief. Ansätze, die Athletik von Fußballern gezielt zu verbessern, gibt es schon erheblich länger, Vorbilder in anderen Sportarten schon seit Jahrzehnten. Heute ist Fußball-Athletiktraining selbstverständlich geworden. Auch am IST, wo im April erstmals die gleichnamige sechsmonatige Weiterbildung startet. Im Interview erzählt IST-Dozentin Simone Schubert, warum Athletiktraining nicht mehr aus dem Fußball wegzudenken ist, wie sie selbst vom FC Bayern zum IST gekommen ist und was ein Fußball-Athletiktrainer von Haus aus für Eigenschaften mitbringen sollte.
Als Schiedsrichter Karriere machen
Meine Karriere als Schiedsrichter begann ich vor über 10 Jahren. Mittlerweile bin ich in der 2. und 3. Bundesliga tätig und studiere gleichzeitig.
Leistungssport + Studium bei der Bundeswehr
Meine Leidenschaft gilt dem Maritimen Fünfkampf. Meine Zukunft sehe ich im Sportmanagement und habe mich deswegen für ein begleitendes Studium entschieden.
So bekommen Profisportler gute Jobs
Drei Profisportler, eine Motivation: Sich frühzeitig ein berufliches Standbein für die Karriere nach der Karriere aufzubauen.
Früher Spielervermittler, heute Athletenmanager
Traumberuf Spielervermittler – wer diesen Wunsch hegt, absolvierte bisher die DFB-Lizenzprüfung zum Spielervermittler. Heute gibt es eine spannende Alternative.
Leistungssport: Wiesn-Bedienung
Sie schleppen täglich hunderte Maß. Und laufen dabei zig Kilometer: Für jede Wiesn-Bedienung stellt das Oktoberfest eine extreme körperliche Belastung dar.
Karriereende – nein danke!
Eine Verletzung, Krankheit oder Pechsträhne kann für Leistungssportler das Aus bedeuten. Wie aus dem Karriereende eine "Zweite Karriere" wird, erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak.