Start Schlagworte Eventmanagement

SCHLAGWORTE: Eventmanagement

Eventmanager erledigt Aufgaben

Eventmanager:in werden – Aufgaben, Skills und Karrierewege im Überblick

Große und kleine Veranstaltungen planen, feierfreudige Menschen begeistern und kreative Eventkonzepte entwickeln – das klingt für Dich nach einem Traumjob? Dann ist Eventmanagement möglicherweise eine spannende Branche für Deine berufliche Zukunft. In diesem Beitrag...
Festivalplanung für Musikfestival

Festivalplanung: So gelingt Dein eigenes Festival

Musik, Kultur, Begegnung, Emotion – Festivals sind viel mehr als nur Veranstaltungen. Sie schaffen Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben, verbinden Menschen und setzen kreative Ideen in Szene. Ob Open-Air-Konzert auf dem Land oder urbanes...
Forum Event

Vom Hörsaal auf die Bühne – mein Sprung ins Eventmanagement beim FORUM EVENT 2025

Das FORUM EVENT 2025 war mehr als nur eine Veranstaltung – es war eine echte Plattform für den Nachwuchs der Eventbranche. Unter dem Motto „Be Real“ haben wir nicht nur über nachhaltige Events, Zukunftstrends und Künstliche Intelligenz gesprochen, sondern konnten diese Themen hautnah erleben und mitgestalten.

Eventplanung leicht gemacht: Tipps für eine erfolgreiche Veranstaltung

Wer schon einmal versucht hat, ein Event zu organisieren, weiß: Die Eventplanung ist eine echte Herausforderung! Egal, ob Du eine kleine Feier, ein Firmenevent oder ein großes Festival ins Leben rufen möchtest – die...

Entdeckungen und Inspirationen: Ein spannender Seminartag auf der HAPTICA live in Bonn

Die HAPTICA live hat sich für mich als ein bedeutendes Ereignis für alle Interessierten im Bereich der haptischen Werbung erwiesen. Gehostet im World Conference Center Bonn, bot die Veranstaltung, die wir im Rahmen unseres...
Festivalplanung für Musikfestival

Risikomanagement bei Musikfestivals: Status Quo in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Musikveranstaltungen und Musikfestivals sind seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres kulturellen, gesellschaftlichen und alltäglichen Lebens. Insbesondere seit den 2000er Jahren nimmt die Zahl der Musikfestivals aufgrund einer neuen Vielfalt an Interessen und Musikstilen stetig...
Barrierefreiheit auf Strandfestivals_Rollstuhlfahrer

Musik, Meer und Mobilität: Das Streben nach inklusiven Strandfestivals

Eine Musikveranstaltung am Strand besuchen, die Bands auf der Bühne sehen oder an der Wasserkante stehen und den Wassersportlern zuschauen. Für Menschen mit einer Gehbehinderung stellt dies eine enorme Herausforderung dar. Und das in...

Hybride Events: Hype oder Zukunft?

Messen, Kongresse und Tagungen besuchen, gehört zum Berufsalltag einiger Menschen. Netzwerkveranstaltungen bieten die Möglichkeit, vor Ort Kontakte zu knüpfen, sich weiterzubilden und die neuesten Trends der Branche kennenzulernen. Doch wer kennt es nicht: ausgerechnet...
Studierende des Master-Studiengangs Kommunikationsmanagement auf dem Vainstream Festival in Münster

Festivals und Entertainment studieren: Ein Seminartag auf dem Vainstream Festival

Wer schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen eines großen Musikfestivals werfen wollte, sollte Kommunikationsmanagement (M.A.) an der IST-Hochschule studieren. Im Wahlmodul „Festivals und Entertainment“ haben Studierende ihren Seminartag auf dem Vainstream Festival...

Wie das Hören die Wahrnehmung bei Events prägt

„Guter Ton, der sollte eigentlich gar nicht auffallen“, meint WDR-Programmdirektor Jochen Rausch, Gründer von 1Live. Mit ihm sprach Event-Regisseur Chris Cuhls in seiner fünften Staffel des Podcast „What´s Next – Events im Wandel“ zur...