Duales Studium 2022-11-02T16:33:49+00:00

Duales Studium

Flexibel │ Praxisnah │ Anerkannt

99% Weiterempfehlung

International anerkannte Abschlüsse

Renommierte Ausbildungspartner

Moderne Lehrmethoden

0 € Studiengebühren für Studierende

Studieren oder Arbeiten? Mach Beides! Mit einem dualen Studium

Wie sieht der:die perfekte Bewerber:in aus? Fragt man Arbeitgeber, so sollte er:sie sowohl über fundiertes Fachwissen als auch Arbeitserfahrung verfügen. Ein duales Studium ermöglicht Dir diese Kombination, denn Du bist während des Studiums bereits im Unternehmen tätig. Aber wie läuft ein duales Studium ab? Hier bekommst Du alle Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen, Bewerbungsfristen, dem Ablauf und den Vorteilen eines dualen Studiums an der IST-Hochschule für Management.

Du hast die Wahl zwischen dualen Bachelor- und Master-Studiengängen aus den Branchen Sportbusiness, Fitness & Gesundheit, Tourismus & Hospitality, Kommunikation, Medien & Wirtschaft.

Finde jetzt Dein Traum-Studium!

Duale Bachelor-Studiengänge
Duale Master-Studiengänge

Jetzt kostenfreies Infomaterial anfordern

Bild duales Studium
Kostenfreies Infomaterial

Wonach suchst Du?

Allgemeine Infos – Duales Studium

Bild Studium Sportmanagement studieren

Du möchtest mehr zum dualen Studium an der IST-Hochschule wissen? Hier findest Du alle wichtigen Infos – wie ein duales Studium bei uns abläuft, was die Lehrmethoden an der IST-Hochschule auszeichnet und welche Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden müssen.

zu den Infos

Studienangebot

Bild Duales Studium Sportmanagement studieren

An der IST-Hochschule kannst Du duale Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Zukunftsbranchen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness & Gesundheit sowie Kommunikation & Wirtschaft belegen. Hier findest Du unser gesamtes duales Studienangebot.

Studiengänge

Ausbildungspartner

Bild Weiterbildung Sportmanagement studieren

Die IST-Hochschule hat eine Vielzahl an Ausbildungspartnern verschiedener Branchen. Hier findest Du einen Teil unserer Partner und erfährst, was sie an der Kooperation mit der IST-Hochschule besonders schätzen und welche Vorteile sie in der gemeinsamen Ausbildung sehen.

Ausbildungspartner

Allgemeine Infos zum dualen Studium

Wie läuft ein duales Studium ab?

Du möchtest Dich mit einem Studium beruflich qualifizieren, hast aber keine Lust auf volle Hörsäle und trockene Theorie? Dann ist ein duales Studium genau das Richtige für Dich! Denn in diesem bist Du parallel zum Studium bereits in einem Unternehmen tätig und lernst nicht nur betriebliche Abläufe kennen, sondern übernimmst auch schon frühzeitig eigene Aufgaben. Nach Deinem Abschluss kannst Du also mit theoretischem Know-how und praktischer Berufserfahrung punkten.

Duale Studiengänge dauern in der Regel zwar etwas länger als Vollzeitstudiengänge, im Bachelor 7 Semester und im Master 5. Das duale Studium bietet Dir dafür aber einen großen Vorteil: Um die Finanzierung musst Du Dir keine Gedanken machen. Denn bei diesem Studienmodell übernimmt das Unternehmen, bei dem Du Deine Ausbildung absolvierst, nicht nur üblicherweise Deine Studiengebühren, sondern vergütet Deine Arbeit auch mit einem entsprechenden Gehalt.

So funktioniert das duale Studium an der IST-Hochschule

An der IST-Hochschule kannst Du duale Studiengänge im staatlich zugelassenen Fernstudium absolvieren. Das bedeutet größtmögliche Flexibilität, denn neben Deiner Arbeit im Unternehmen gestaltest Du Dein Studium und Deine Lernzeiten selbst.

Auf Deine Studienhefte, Online-Vorlesungen und Online-Tutorien hast Du dabei jederzeit digital Zugriff, egal ob per Tablet, Laptop oder über die App unserer Hochschule. Studiere, wann und wo Du willst! In Praxisphasen lernst Du andere Studierende kennen, vertiefst Dein Wissen und profitierst von der Erfahrung unserer branchenerprobten Dozent:innen.

Cookie

Welche Studiengänge können dual studiert werden?

Du hast die Wahl aus einer Vielzahl von dualen Bachelor- und Masterstudiengängen aus den spannenden Bereichen Sportbusiness, Fitness, Gesundheit, Medien, Event, Wirtschaft, Hotellerie und Tourismus.

Die Fitnessbranche bietet gute Karrierechancen für alle, die eine abwechslungsreiche Tätigkeit ausüben möchten. Der Gesundheitsbereich sucht Fachkräfte zur Entwicklung neuer Konzepte, beispielsweise im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im Tourismussektor besteht ein großer Bedarf an Fachkräften mit einem Gespür für Trends. Das Sportbusiness professionalisiert sich immer noch zunehmend und sucht talentierte Nachwuchskräfte. Kreative Köpfe sind insbesondere in der Medien- und Eventbranche gefragt!

Unsere Abschlüsse verbinden fachspezifisches Know-how mit fundierten Management-Inhalten und bereiten Dich so auf eine eine verantwortungsvolle Tätigkeit vor. Du lernst von branchenerfahrenen Dozent:innen und kannst bei Exkursionen oder Karrieretagen Kontakte zu unseren Praxispartnern knüpfen.

Finde mit unserer Hilfe heraus, welches duale Studium das richtige für Dich ist und starte Deine Karriere in Deiner Traum-Branche.

Zu den Bachelor-Studiengängen
Zu den Master-Studiengängen

Welchen Abschluss kann ich im dualen Studium erwerben?

An der IST-Hochschule kannst Du sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss erwerben. Sie sind international anerkannt, von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) akkreditiert und von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.

Zu den Bachelor- und Masterstudiengängen

Was kostet ein duales Studium?

Einer der Vorteile gegenüber einem klassischen Vollzeit-Studium liegt beim dualen Studium darin, dass Deine Studiengebühren in Höhe von 329 € pro Monat (Bachelor) bzw. 385 € pro Monat (Master) von Deinem Arbeitgeber übernommen werden. Zusätzlich erhältst Du in Absprache mit Deinem Arbeitgeber ein Gehalt, was sich unter anderem nach Deinen Arbeitsstunden richtet. Auch besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber zusätzliche Unterstützung anbietet, wie z. B. die Kostenübernahme der Lernmaterialen oder des Fahrttickets, sofern dies mit dem Arbeitgeber individuell vereinbart wurde.

Welche Voraussetzungen muss ich für ein duales Studium erfüllen?

In erster Linie solltest Du Interesse daran haben, Dich in Deiner Wunschbranche sowohl theoretisch als auch praktisch weiterzubilden, um Deinem Karriereziel näherzukommen.

Für eine erfolgreiche Bewerbung um ein duales Studium an der Hochschule benötigst Du außerdem das Abitur oder Fachabitur. Alternativ dazu können auch eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und ein Meisterbrief, ein IHK-Fachwirt oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung zur Teilnahme am Studium berechtigen. Einen bestimmten Numerus Clausus musst Du für die Zulassung nicht erfüllen. Für ein Masterstudium wird ein abgeschlossenes Bachelorstudium vorausgesetzt.

Zusätzlich muss ein Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb oder Unternehmen aus der entsprechenden Branche vorliegen, hierbei unterstützen wir Dich selbstverständlich.

Studienberatung

Wir beraten Dich gerne persönlich!

Mo., Di., Mi. und Fr. 08.30 bis 18.00 Uhr
Di. und Do. 08.30 bis 20.00 Uhr

+49211 86668 0
info@ist-hochschule.de
Kostenfreies Infomaterial

Wie finde ich einen passenden Ausbildungsbetrieb?

Bei der Suche nach Deinem Ausbildungsbetrieb hast Du freie Hand. Richte Dich einfach nach Deinen persönlichen Interessen und erkundige Dich bei Deinem Wunsch-Unternehmen nach der Möglichkeit eines dualen Studiums. Falls Du keinen passenden Betrieb findest, unterstützen wir Dich gerne bei der Suche und können dabei auf unser umfassendes Netzwerk aus Branchen- und Ausbildungspartnern zurückgreifen.

Einen Überblick über aktuelle, branchenbezogene Stellenausschreibungen bietet unsere eigene Jobbörse Joborama. Dort hast Du auch die Möglichkeit, ein eigenes Profil anzulegen, über welches Arbeitgeber auf Dich aufmerksam werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit über den Jobalarm die neuesten Stellenangebote schnell und einfach per E-Mail zu erhalten.

Falls Du noch Fragen zu unseren Studiengängen hast oder Informationen benötigst, wie Du einen dualen Ausbildungspartner findest, beraten wir Dich gerne dazu.

Wann und wie bewerbe ich mich für ein duales Studium?

Für die Bewerbung um einen dualen Studienplatz gelten an der IST-Hochschule folgende Fristen: der 15.08. für das Wintersemester und der 15.02. für das Sommersemester. Falls Du diese Fristen nicht einhalten kannst, bemühen wir uns, eine individuelle Vereinbarung zu ermöglichen.

Trotzdem solltest Du Dich frühzeitig über die internen Fristen für duale Ausbildungsplätze bei Betrieben und Unternehmen informieren, denn sie können von den oben genannten Einschreibungsfristen der Hochschule abweichen. Ausbildungsplätze, besonders für das duale Studienmodell, sind sehr begehrt. Daher sind eine rechtzeitige Planung und Bewerbung unerlässlich.

Sobald Du ein Partner-Unternehmen gefunden hast, kannst Du Dich entweder selbst oder durch Deinen Arbeitgeber über unsere Webseite zu Deinem dualen Studium anmelden. Zusätzlich müssen beglaubigte Kopien, wie z. B. das Abiturzeugnis, postalisch eingereicht werden. Außerdem benötigen wir eine Kopie Deines Ausbildungsvertrages, damit Du mit Deinem dualen Studium beginnen kannst. Nimm hierzu gerne frühzeitig Kontakt mit uns auf.

Finde jetzt Deinen passenden Studiengang an der IST-Hochschule und komm Deinem dualen Studienplatz einen Schritt näher!

Anrufen & umfassend beraten lassen!

+49 211 86668 0

Kostenfreies Infomaterial anfordern!

Kostenfreies Infomaterial

Einfach direkt
online anmelden!

Online-Anmeldung

Welche Vorteile ergeben sich durch ein duales Studium?

  • Kombination aus Praxiserfahrung und theoretischem Know-how
  • Die Studiengebühren werden vom Arbeitgeber übernommen

  • Zusätzliche Ausbildungsvergütung durch den Arbeitgeber

  • Direkter Berufseinstieg

  • Gute Chancen auf Übernahme durch den Ausbildungsbetrieb nach dem Studium
  • Erste Branchenkontakte können bereits während des Studiums geknüpft werden
  • Individuelle Einteilung von Lern- und Arbeitszeiten im Fernstudium
  • Flexibilität durch moderne Lehrmethoden wie Online-Vorlesungen, digitale Studienhefte, App

Das sagen Studierende zum dualen Studium an der IST-Hochschule

Sarah, Duale Studentin Bachelor Kommunikation & Eventmanagement

„Ich studiere Kommunikation & Eventmanagement (dual) im 5. Semester und bin wirklich zufrieden. Jeder, der sich Flexibilität im Studium wünscht, ist hier genau richtig. Die Kombination von Praxis und theoretischen Inhalten ist für den Eventbereich optimal.“

MEHR LESEN

Quelle: fernstudiumcheck.de

Caro, Duale Studentin Kommunikation & Medienmanagement

„Das duale Studium hat mir flexibel wichtige Inhalte für mein Berufsleben vermittelt, wodurch ich bestens in der Branche aufgestellt bin. Die IST ist stets hilfsbereit und freundlich [und] viele Dozenten kommen meist aus der Praxis. Ich würde es rückblickend nochmal machen.“

MEHR LESEN

Quelle: fernstudiumcheck.de

Tim, Dualer Student Bachelor Sportbusiness Management

„Ich kann Sportbusiness Management in der dualen Variante nur wärmstens empfehlen. Die Einblicke, die man im Betrieb erhält, sind wirklich Gold wert […]. Das Lernen mit dem Arbeiten zu kombinieren – und das Ganze macht dann auch noch Spaß. Top!“

MEHR LESEN

Quelle: fernstudiumcheck.de

Carolin, Duale Studentin Fitnesswissenschaft & Fitnessökonomie

„Die Inhalte sind superinteressant und lehrreich und werden durch die Dozenten und Professoren teilweise mit viel Humor vermittelt. Man ist superflexibel dadurch, dass man sich seine Präsenztage und Prüfungen selbst buchen kann. Das erleichtert einem sein Zeitmanagement um einiges.“

MEHR LESEN

Quelle: fernstudiumcheck.de

Huong, Dualer Student Hotel Management

„Die IST-Hochschule kümmert sich um ihre Studenten […]. Bereits nach wenigen Wochen im Hotel kam Frau Mainz, um zu sehen wie es mir im Hotel geht und um meinen Vorgesetzten kennenzulernen. Daran hat man gemerkt, dass die IST großen Wert darauf legt, dass es jedem Studenten gut geht.“

MEHR LESEN

Quelle: fernstudiumcheck.de

Claire, Duale Studentin Tourismus Management

„Die IST-Fernhochschule hat es möglich gemacht, ein Studium mit meinem Leben als Abenteuer-Guide in Chile zu verbinden. Maximale Flexibilität, was Klausuren im Ausland und Kommunikation angeht! Studieninhalte, Lehrhefte und Vorlesungen sind super strukturiert und gut verständlich. […] Ich bin mehr als zufrieden!“

MEHR LESEN

Quelle: fernstudiumcheck.de
Beraterteam Sportmanagement studieren

Wir beraten Dich gern!

+49 211 86668 0

(deutschlandweit kostenfrei)

info@ist-hochschule.de

Unsere Qualitätsmerkmale

Focus Siegel

Fernstudiumcheck IST-Hochschule

Zertifiziert durch Quarcert Din ISO 29990
IST-Hochschule Fibaa akkreditiert
ZFU
Fernstudiuem-direkt