So funktioniert ein Online-Studium
Online studieren ist längst nicht mehr nur die Zukunft, sondern die Gegenwart. In einer immer flexibler werdenden Welt ist ein Fernstudium oft die passendste Möglichkeit, Alltag und Ausbildung sinnvoll miteinander zu verbinden. Ob Bachelor oder Master – berufsbegleitend als Teilzeit-Studium oder auch als Vollzeit-Studium – mit der richtigen Hochschule bieten sich für moderne Studierende beste Voraussetzungen, um sich so praxisnah wie möglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Wichtig ist bei der Wahl des richtigen Online-Studiums vor allen Dingen die Entscheidung für einen Anbieter, der Qualität und Fernstudium vereint. Die staatlich anerkannte IST-Hochschule für Management bietet Studiengänge in verschiedenen Fachbereichen nach dem Blended-Learning-Prinzip an. Das heißt: Größtmögliche Flexibilität durch moderne Lehrmethoden, ergänzt durch für den Lernerfolg wichtige Seminare vor Ort mit Expert:innen aus der Branche.
IST-App, Online-Vorlesungen, Web Based Training, Online-Tutorien und viele weitere digitale Inhalte überlassen es den Studierenden, wann und wo sie lernen. Gezielte Präsenzphasen werden von kompetenten Dozent:innen aus der Praxis geleitet, die praxisbezogenes Wissen aus erster Hand vermitteln. Gleichzeitig profitieren die Studierenden vom persönlichen Kontakt mit Kommiliton:innen sowie Branchenkenner:innen und können so im Rahmen des Online-Studiums bereits ein Netzwerk aufbauen.
Online-Studium: Bachelor und Master in Zukunftsbranchen

Sport und Management
Emotionen, Leidenschaft, Faszination und Beruf – das vereinst Du mit einem Bachelor- oder Master-Studiengang im Bereich „Sport & Management“. Mit dem MBA „Sportmanagement“ erwirbst Du einen weltweit anerkannten akademischen Abschluss. „Sportbusiness Management“ kann sowohl im Bachelor als auch im Master neben Vollzeit- und Teilzeit-Studium als duales Studium absolviert werden.

Tourismus und Hospitality
Vielfältige Karrieremöglichkeiten und berufliche Perspektiven bietet ein Fernstudium im Bereich „Tourismus & Hospitality“. Das Studienangebot umfasst mehrere Bachelor-Studiengänge, die Interessierte allesamt auch dual studieren können. Gleiches gilt für den Master „Business Transformation Management“, der mit dem Schwerpunkt „Tourismus- und Hotelmanagement“ passgenau für die Branche individualisiert werden kann.

Fitness und Gesundheit
Wenn die Arbeit auch Hobby ist – nur in wenigen Branchen kann dies so gut umgesetzt werden wie im Bereich „Fitness & Gesundheit“. Während die Bedeutung des Gesundheitsmarktes Jahr für Jahr zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach qualifiziertem Personal. Mit einem breiten Studienangebot bereitet Dich die IST-Hochschule für Management auf Leitungspositionen in diesem zukunftsträchtigen Wachstumsmarkt vor.

Kommunikation und Wirtschaft
Als Kommunikationsallrounder:in in Medien oder Unternehmen Akzente setzen, als Eventmanager:in unvergleichliche Veranstaltungen ins Leben rufen oder als Business-Expert:in in den Weiten der Dienstleistungsbranche durchstarten. Auf diesen Berufstraum bereiten die Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich „Kommunikation & Wirtschaft“ zielgerichtet und mit wertvollem Know-how aus der Praxis vor.
Modern und flexibel – So studierst Du an der IST-Hochschule für Management
In unserem Online-Campus findest Du alles, was Du für Dein Online-Studium brauchst. Egal, wo Du gerade bist: Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, Web Based Trainings und alle weiteren digitalen Inhalte sind jederzeit für Dich abrufbar. In ergänzenden Seminaren vermitteln erfahrene Dozent:innen wertvolles Praxiswissen. Einen ersten Einblick in unser Blended-Learning-Prinzip erhältst Du in unserem Video.
Modern und flexibel – So studierst Du an der IST-Hochschule
In unserem Online-Campus findest Du alles, was Du für Dein Online-Studium brauchst. Egal, wo Du gerade bist: Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, Web Based Trainings und alle weiteren digitalen Inhalte sind jederzeit für Dich abrufbar. In ergänzenden Seminaren vermitteln erfahrene Dozent:innen wertvolles Praxiswissen. Einen ersten Einblick in unser Blended-Learning-Prinzip erhältst Du in unserem Video.
Online-Vorlesungen:
Mit modernster Technik aufgezeichnet, vertiefen die Online-Vorlesungen wichtige und komplexe Themen.
.
Web Based Trainings:
Beim WBT lernst Du mit digitalen Inhalten und direkten Rückmeldungen zu variablen Lernkontrollfragen.
Studienhefte:
Unsere Studienhefte sind speziell für das Fernstudium konzipiert und digital im Online-Campus abrufbar.
Seminare:
Studierende können flexibel aus verschiedenen Terminen wählen, um ihre Seminartage zu absolvieren.
Online-Tutorien:
Die regelmäßigen Online-Tutorien dienen dem Üben des Erlernten und dem Austausch mit Deinen Dozent:innen.
Online-Studium: Vollzeit, Teilzeit oder dual studieren
Der Ablauf Deines Fernstudiums richtet sich nach der Variante, die für Dich die sinnvollste ist. Die IST-Hochschule bietet sowohl für fast alle Bachelor- als auch Master-Studiengänge die drei Möglichkeiten Teilzeit-, Vollzeit- oder duales Studium an.
Die Teilzeit-Variante lässt sich problemlos berufsbegleitend studieren und ist über mehr Semester angesetzt als das Vollzeit-Studium. Die monatlichen Fernstudiums-Kosten sind unter diesen Voraussetzungen auch geringer. Vollzeit lassen sich Bachelor und Master hingegen schneller absolvieren und ermöglichen einen früheren Einstieg in den Beruf. Auch in diesem Fall können Studierende aufgrund der flexiblen Lehrmethoden bereits während des Online-Studiums wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
Eine große Expertise besitzt die IST-Hochschule auch als Anbieterin von dualen Studiengängen. Eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Abschluss verbinden – das ist für viele Bachelor- und Master-Studierende der Idealfall. Mit einem Fernstudium ist dies deutlich besser möglich als in einem Präsenzstudium. Da es nur gezielte Seminare vor Ort gibt, fallen die Anwesenheitszeiten im Betrieb beim Online-Studium deutlich höher aus. Auch die Fernstudiums-Kosten werden oft vom Unternehmen übernommen – besonders für Bachelor-Studierende ein gewichtiges Argument.
Anerkennung & Voraussetzungen
Welchen Wert hat ein Fernstudium an der IST-Hochschule?

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat die IST-Hochschule offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Die Gleichwertigkeit der Bachelor- und Master-Abschlüsse mit denen staatlicher Hochschulen ist garantiert. Alle Studiengänge sind zudem von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) akkreditiert. Die internationale Anerkennung Deines Abschlusses im Online-Studium ist somit ebenfalls gesichert. Außerdem hat der Wissenschaftsrat die IST-Hochschule institutionell akkreditiert. Durch diese weitere staatliche Anerkennung ist der Qualitätsanspruch als Fernstudium-Anbieter noch einmal untermauert worden.
Welche Voraussetzungen müssen für das Online-Studium erfüllt sein?

Die Voraussetzungen für ein Fernstudium an der IST-Hochschule hängen vom jeweiligen Studiengang ab. In der Regel gibt es bei den Bachelor-Studiengängen neben der Hochschulreife noch weitere Möglichkeiten, sich z. B. über Berufserfahrung und/oder Ausbildung für das Fernstudium zu qualifizieren.
Um für einen Master-Studiengang zugelassen zu werden, ist auch im Online-Studium ein vorheriger Bachelor-Abschluss zwingend notwendig. Die Fachrichtung hängt vom jeweils anvisierten Master-Fernstudium ab.
Geforderte Praktika können für gewöhnlich auch noch während des Online-Studiums absolviert werden.
Anrufen & umfassend beraten lassen!
Kostenloses Infomaterial anfordern!
Einfach direkt online anmelden!
Jetzt studieren & Karriere starten
Studienbuch
Fordere jetzt kostenlos & unverbindlich Dein aktuelles Infomaterial an.
Online-Anmeldung
Melde Dich einfach direkt online an.