SCHLAGWORTE: Tourismus
Influencer-Marketing und Social-Media im Tourismus
Teil 3: So funktioniert es im Beauty & Wellness Resort SPA VILLA in Wingerode Charlotte Schmerbauch ist Nachwuchsführungskraft in der SPA VILLA in Wingerode – ein angesagtes Beauty & Wellness Resort mit 15 Suiten, das...
Influencer-Marketing und Social-Media im Tourismus
Teil 2: Interview mit Hotel- und Spa-Consultant Catrin Stoppa Im ersten Teil unseres Beitrags haben wir beleuchtet, wie Social Media und Influencer-Marketing die Tourismusbranche verändern – insbesondere mit Blick auf die wachsende Bedeutung authentischer Inhalte,...
Sanfter Tourismus – Reisen mit Rücksicht und Weitblick
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres - wir zeigen, wie man eigentlich reist, ohne dabei der Umwelt, lokalen Kulturen oder der eigenen Zukunft zu schaden.
Influencer-Marketing und Social Media im Tourismus
Influencer Marketing ist im Tourismus nicht mehr wegzudenken.
Reiseleiter:in werden: Dein Ticket in die Welt des Tourismus
Wenn Du leidenschaftlich gerne reist, neue Orte erkundest und Dein Wissen mit anderen teilst, dann könnte die Reiseleitung genau das Richtige für Dich sein.
Sechs Tipps damit Dein duales Tourismus-Studium gelingt
Ein duales Studium kann ein echter Erfolgsgarant sein, damit der Einstieg in die Tourismus-Branche auf der Überholspur gelingt, denn: Wer das duale Studium erfolgreich abschließt, hat einen international anerkannten Hochschulabschluss und mindestens dreieinhalb Jahre fachbezogene Berufserfahrung in der Tasche und während des Studiums bereits wertvolle berufliche Kontakte im Praxisunternehmen gesammelt.
TourKon-Auswertung: Karriere in der Tourismusbranche
Kaum eine Branche ist so abwechslungsreich wie der Tourismus - und doch kämpft sie mit einer der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit: dem Fachkräftemangel. Talente zu finden und langfristig zu halten, wird immer mehr zur zentralen Aufgabe. Junge Menschen suchen heute mehr als nur einen Job - sie wollen eine sinnvolle Tätigkeit mit echten Entwicklungschancen. Arbeitgeber, die diesen Erwartungen gerecht werden, können sich als attraktive Arbeitgebermarke positionieren.
Im Rahmen des Workshops „Dein Karrierestart in der Tourismusbranche“ auf der TourKon vom 01.11.2024 bis 02.11.2024 diskutierten 51 Teilnehmende (verteilt auf zwei Workshops) unter der Leitung der IST-Kollegin Jessica Levers über ihre beruflichen Erwartungen. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für Arbeitgeber und zeigen, wo Handlungsbedarf besteht, um gut ausgebildete Nachwuchskräfte für den Tourismus zu begeistern und langfristig zu binden.
Berufe im Tourismus und wie Du Dich für sie qualifizierst
Die Arbeit im Tourismus ist vielfältig, gesellschaftlich relevant und umfasst einige Berufsgruppen, die viele noch nicht kennen. Wer von großen Reisen träumt, gut kommunizieren und organisieren kann und anderen gerne ihre größten Wünsche erfüllt,...
Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Wie Hotels nachhaltiger werden können
Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiger Faktor in vielen Branchen, und die Hotellerie bildet da keine Ausnahme. Immer mehr Gäste suchen nach nachhaltigen Hotels, die umweltbewusst und grün sind. Als Hotelier:in ist es daher wichtig,...
Nachhaltigkeit im Tourismus – Muss das sein?!
Ökologie und Nachhaltigkeit sind zwei Schlagworte, die sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens wiederfinden. Auch in der Tourismusbranche geht der Trend immer mehr zu nachhaltigen Urlauben und Reisen, die verstärkt ökologische Aspekte einbinden....