Andreas Gohritz

Andreas Gohritz

Andreas Gohritz absolvierte sein Diplom-Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten des Medienmanagement, der betriebswirtschaftlichen Finanzierungslehre und der speziellen Volkswirtschaftslehre. Der Schwerpunkt seiner Diplomarbeit befasste sich mit den Finanzierungs- und Anreizstrukturen im Profifußball und den Einflüssen dieser auf den nationalen und internationalen Wettbewerb. Nach seinem Studium arbeitete er als Lead-Auditor im Bereich Recovery und Retail Audit bei einer amerikanischen Prüfungsgesellschaft, zu deren Mandanten diversen internationalen Unternehmen wie Metro, Toys R Us, Novartis und Office Depot, zählen. Im Jahr 2012 legte er erfolgreich die DFB-Spielervermittlerlizenz-Prüfung ab. Von 2014 bis 2015 führte er ein Drittmittelprojekt für den Landkreis Aue durch. Das Projekt umfasste den Wirtschaftlichkeitsvergleich und weiterführende Untersuchungen im Rahmen der Stadionneukonzeptionierung des Sparkassen-Erzgebirgsstadions in Aue. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich "Sport & Management" der IST-Hochschule für Management, promoviert er derzeit als externer Doktorand im Bereich Sportmanagement an der Universität Leipzig.

3 Beiträge

Andreas Gohritz

Spielerberater im Fußball – Die Qualität ist entscheidend

Andreas Gohritz - 3. Juli 2025

Die Welt des professionellen Fußballs hat sich seit Beginn der 1990er-Jahre stark verändert. Sie ist nicht nur schneller, internationaler und medialer geworden – sie ist heute vor allem ein globales Milliardengeschäft. Durch TV-Vermarktung, Sponsoring, Merchandising und Ticketverkäufe erzielen Spitzenklubs jährlich Umsätze in Milliardenhöhe. Wie in kaum einem anderen Geschäftsfeld sind sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg dabei unmittelbar miteinander verknüpft. Der sportliche Erfolg wiederum hängt maßgeblich von der Qualität der Spieler ab – und genau hier beginnt die Arbeit der Spielerberater.

Sportsponsoring - Chancen und Risiken

Andreas Gohritz - 18. Januar 2016

Sportmanagement ist vielfältig. Es geht nicht nur um Vereinsorganisation, Athletenmanagement und Vermarktung. Das Thema Sportsponsoring hat eine sehr hohe und aktuelle Relevanz. Eine umfassende Strategie und ein ausgearbeitetes Konzept sind für ein erfolgreiches Sportsponsoring unabdingbar und bedürfen unter Umständen einer intensiven Beratung im Vorfeld.

Spielerberater - ein Job mit Zukunft

Andreas Gohritz - 30. Juni 2015

Das Fußballgeschäft ist seit 1990 immer professioneller und lukrativer geworden. Mit Vermarktungsrechten, Merchandising, Sponsoring und Ticketverkauf werden mittlerweile Umsätze in Milliardenhöhe erwirtschaftet.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut