Ernährung
Wie sicher sind Bio-Lebensmittel?
Der „Welttag der Lebensmittelsicherheit“ wird jährlich am 7. Juni begangen und bietet Gelegenheit, auf die Bedeutung sicherer Lebensmittel für unsere Gesundheit aufmerksam zu machen. Ziel dieses Tages ist es, Verbraucher:innen über Risiken und verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln zu informieren sowie die Bemühungen von Behörden, Herstellern und Händlern in der Sicherstellung der Qualität zu würdigen.
Ernährung im Fußball: Der Schlüssel zu Spitzenleistungen
Fußball ist eine anspruchsvolle Sportart, die eine Kombination aus Geschicklichkeit, Ausdauer und Strategie erfordert. Aber neben dem Training auf dem Platz und der taktischen Vorbereitung, spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit eines Fußballers oder einer Fußballerin.
Tipps für die vegane Ernährung
Für viele startet das neue Jahr mit neuen Vorsätzen - oder mit alten, die neuen Schwung brauchen. Für einen größeren Motivationsschub werden am besten Gruppenprojekte gestartet. So haben sich 2022 zum Beispiel 630.000 Personen an dem "Veganuary" beteiligt, einem gemeinsamen veganen Januar. Dabei wird auf jegliche tierischen Produkte verzichtet.
Essen und Psyche
Jede:n betrifft das Thema Ernährung und Psyche bis zu einem gewissen Grad. Unsere Gedanken, Gefühle und Eindrücke steuern unser Essverhalten täglich. Wir wirken sich soziale, äußere und intuitive Reize auf die Ernährung aus?
Abnehmen im Home Office – mit diesen Tipps
Nach mehr als einem Jahr Home Office für Viele, haben sich ein paar Kilos auf der Waage dazu geschlichen. Der ständig erreichbare Kühlschrank oder Süßigkeiten-Schublade machen es schwer, an langen Arbeitstagen vor dem Bildschirm den Leckereien zu widerstehen.
Wie ernähre ich mich gesund? Auf der Suche nach einer alltagstauglichen Ernährung
Jeder von uns möchte sich gesund ernähren, fit alt werden und stellt sich deshalb irgendwann die Frage „Wie ernähre ich mich gesund?“. Doch die Informationsflut im Internet von Ratgeberzeitschriften und Fachliteratur über gesunde Ernährung ist häufig überwältigend und noch dazu widersprüchlich.
Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken
Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken.Das Immunsystem schützt den Organismus vor krankmachenden Einflüssen. Dafür benötigt es verschiedene Zellen und Organe sowie die Fähigkeit, Antigene zu erkennen und Antikörper zu bilden.
Vegetarische und vegane Alternativen zu Fleisch, Milch und Co.
Vegetarische und vegane Ernährungsformen liegen im Trend. Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Im Jahr 2019 lebten circa 6,1 Millionen Menschen in Deutschland vegetarisch, knapp 1 Million ernährten sich sogar vegan – Tendenz steigend.
Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge drei: Abendessen
Ein gesundes schnelles Abendessen? Statt Fertigprodukten wegen Zeitmangel und Stress nach dem Homeoffice, haben wir tolle Rezepte für Euch. Welche das sind, erfahrt Ihr in unserem Blogbeitrag.
Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge zwei: Snacks
Viele Menschen haben ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Soweit, so schlecht. Dazu kommt in vielen Haushalten ein weiteres Problem: Durch den Bewegungsmangel und die viele Zeit auf der Couch kommt in der Magengegend zu dem schlechten Gefühl auch nach und nach ein kleines oder auch größeres Polster.
Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge eins: Frühstück
Viele Menschen haben ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Soweit, so schlecht. Dazu kommt in vielen Haushalten jetzt ein weiteres Problem: Durch Bewegungsmangel und viel Zeit auf der Couch kommt in der Magengegend zu dem schlechten Gefühl auch nach und nach ein kleines oder auch größeres Polster.
Ayurvedische Ernährung für Einsteiger
Ayurvedische Ernährung kann dazu beitragen, gesünder zu leben.Clean Eating, Veganismus, Paleo – die Liste spezieller Ernährungsformen ist lang. Fest steht: Von Supermarkt-Produkten mit endlosen Zutatenlisten und Massentierhaltung haben viele genug.
Foodtrucks: modernes Essen auf Rädern
Das Geschäft mit Foodtrucks boomt. Seit 2010 gibt es die umgebauten Fahrzeuge mit oftmals außergewöhnlichem Essen in jeder großen Stadt. Der Trend kommt aus Amerika und wurde von vielen Deutschen Unternehmern adaptiert.
Food Trends 2019 – Das Aus für die Avocado?
Aufgrund der anhaltenden bewussteren Ernährung inklusive steigendem Gesundheitsbewusstsein und der Abkehr von Massenproduktion hin zu regionalem, hochwertigem Essen gibt es 2019 jede Menge neue Food Trends.
Ernährungsberater werden – mach Deine Leidenschaft zum Beruf
In der heutigen Gesellschaft wird der Mensch mit unzähligen industriell gefertigten Lebensmitteln konfrontiert. Übergewicht, Krankheiten und der Wunsch nach einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sind häufiger Anlass, den eigenen Ernährungsstil zu hinterfragen: Welche Nahrungsmittel sind verträglich? Wie erkenne ich Fett- und Zuckerfallen?
Doping im Freizeit- und Fitnesssport
Das Jahr 2016 neigt sich langsam dem Ende entgegen und unter den sportlichen Höhepunkten der vergangenen zwölf Monaten waren mit Sicherheit die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Gebannt wurden die Wettkämpfe der Athleten und die Entscheidungen von den sportinteressierten Zuschauern in aller Welt verfolgt.
Gesundheitscoaching als ganzheitlicher Ansatz
67% der deutschen Männer und 53% der Frauen wurden 2012 in der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) als übergewichtig eingestuft, knapp ein Viertel sogar als fettleibig.
Das optimale Katerfrühstück
Am Morgen danach hilft ein gutes Katerfrühstück. An Karneval etwas zu tief ins Glas geschaut und bis in den Morgen gefeiert? Das rächt sich leider am nächsten Tag mit den typischen Kater-Symptomen: Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel.
Es geht um die Wurst
Wieder einmal ist ein Lebensmittel schuldig, dieses Mal die Wurst. Krebs soll man davon bekommen. Schon bei zweieinhalb Scheiben Schinken oder Wurst pro Tag oder einem sehr kleinen täglichen Schnitzel erhöht sich angeblich das Darmkrebsrisiko um 18 Prozent.
Stullen-Speiser oder Kaffee-Kipper?
Reichlich, spärlich oder gar nicht - beim täglichen Frühstück haben die meisten Menschen ihre eigenen Rituale. Was für unterschiedliche "Frühstücker" gibt es? Wir haben fünf zusammengestellt. Und die Meinung einer Expertin eingeholt.
Gesund Grillen für mehr Fitness
Endlich! Die Sonne scheint und in Cafés und Biergärten herrscht Hochkonjunktur. Was gibt es bei schönem Wetter Besseres, als mit Freunden zusammenzusitzen und gemeinsam zu Grillen? Was gibt es bei schönem Wetter besseres als mit Freunden zusammenzusitzen und gemeinsam zu Grillen? Das denken sich meine Freunde auch, und so fahre ich von Grillfeier zu Grillfeier.
Stress abbauen - Tipps für den Alltag
Stress abbauen ist wichtig. In Maßen trägt Stress zwar dazu bei, dem Leben eine gewisse Spannung zu verleihen und kann uns zu Höchstleistungen führen. Auf Dauer kann er allerdings der Gesundheit schaden und zu körperlichen sowie seelischen Erkrankungen führen. Wer entspannt(er) durch das Leben gehen möchte, sollte sich mit dem Thema Stress bewusst auseinandersetzen und sich bei Bedarf Zeit zu nehmen, um Stress gezielt abzubauen.Jeder Mensch hat andere Stress-Auslöser. Für einige ist es Zeitdruck. Andere sind von bestimmten Aufgaben schnell überfordert oder haben Probleme damit, Familie und Job in Einklang zu bringen.
Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN!
IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN!
IST-Studieninstitut