Revenue Management Hochschulzertifikat
- Profitieren Sie vom Expertenwissen DER Dozentin für Revenue Management
- Spezialisierung auf Preis- und Kapazitätssteuerung in der Hotellerie
- In nur 6 Monaten zum Hochschulzertifikat
Wie kann die Auslastung der Hotelzimmer optimiert werden? Ist die angebotene Preisstruktur sinnvoll oder muss sie angepasst werden? Dieses Hochschulzertifikat macht Sie mit dem Begriff „Revenue Management“ und ausgewählten Fragestellungen des Erlös- bzw. Ertragsmanagements vertraut. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Inhalte der systematischen Preisgestaltung.
Weiterhin lernen Sie ausgewählte Instrumente zur Strategieentwicklung für die Preis- und Kapazitätssteuerung kennen und sind in der Lage, Beratungsprojekte zu planen und durchzuführen.
Als Dozentin gibt dabei eine von Deutschlands führenden Spezialistinnen im Bereich des Revenue Managements, Bianca Spalteholz, ihre knapp 30-jährige Erfahrung an Sie weiter.
So werden Sie zum Experten für Revenue Management.
Die Hochschulweiterbildung Revenue Management – Schwerpunkt Hotel Consulting bietet Mitarbeitern aus der Branche eine flexible Möglichkeit, eine weiterführende Managementqualifikation auf Hochschulniveau zu erlangen.
Studieninhalte sind:
Darüber hinaus erwerben Sie im Rahmen dieser Weiterbildung 15 Credit Points, die Sie sich auch auf einen Bachelor-Studiengang anrechnen lassen können.
Abschluss: Hochschulzertifikat Revenue Management – Schwerpunkt Hotel Consulting
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Damit ist die Gleichwertigkeit der Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Hochschulen garantiert.
Die Weiterbildung Revenue Management – Schwerpunkt Hotel Consulting ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 151213c). Die Lehrinhalte stammen aus dem Bachelor-Studiengang Hotel Management.
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, sodass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Die IST-Hochschule wurde z. B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernhochschule“ wiederholt unter die Top 5 der beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Den theoretischen Rahmen des Fernstudiums bilden zwei speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte sowie eine ergänzende zweitägige Präsenzphase. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, angeboten.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Das Zertifikat wird durch eine Hausarbeit abgeschlossen. Den Abgabetermin stimmen Sie individuell mit Ihrem Lehrverantwortlichen ab.
Die Hochschulqualifikation Revenue Management – Schwerpunkt Hotel Consulting richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Sales- und Marketingabteilungen sowie Empfangs- und Reservierungsabteilungen, die sich in kurzer Zeit auf den Bereich der Auslastungs- und Umsatzoptimierung spezialisieren möchten und hierbei leitende Positionen (auch in beratender Weise) übernehmen möchten.
Hierzu gehören sowohl langjährige Branchenkenner, wie z.B. selbstständige Hoteliers, Fachwirte im Gastgewerbe, Hotel- und Gastronomiebetriebswirte und Absolventen von Hotelfachschulen, als auch Quereinsteiger.
Um zum Hochschulzertifikat Revenue Management – Schwerpunkt Hotel Consulting zugelassen zu werden, sind folgende Qualifikationen notwendig:
Die Leistungen werden nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bewertet. Mit der Vergabe von Credit Points sind die Studienleistungen international vergleichbar und anerkannt. Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul werden Leistungspunkte (Credit Points) vergeben, die den durchschnittlichen Lernaufwand widerspiegeln. Ein Credit Point entspricht einem Arbeitsaufwand von ca. 25 Zeitstunden.
Mit Abschluss des Fernstudiums Revenue Management – Schwerpunkt Hotel Consulting erwerben Sie insgesamt 15 Credit Points.
Die Hochschulweiterbildung Revenue Management – Schwerpunkt Hotel Consulting startet jeweils am 1. April und 1. Oktober eines Jahres und dauert 6 Monate.
Und auch wenn berufliche oder private Veränderungen einmal weniger Lernzeit zulassen sollten als von Ihnen ursprünglich geplant: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Studiendauer steht Ihnen bei uns ein kostenfreier Betreuungszeitraum von 2 weiteren Semestern zur Verfügung! So haben Sie auch nach der regulären Studienzeit die Möglichkeit, Studieninhalte zu erlernen, Prüfungen zu schreiben oder sich von Ihren Professoren oder dem Hochschul-Team beraten zu lassen.
Die Studiengebühr beträgt 198,- Euro pro Monat (gesamt: 1.188,- Euro).
Studiengebühren sollen kein Hindernis sein
Unser Ziel ist es, allen Interessierten die Teilnahme an der Hochschulweiterbildung zu ermöglichen. Deshalb haben wir für Sie die uns bekannten Förderprogramme einzelner Bundesländer zusammengefasst. Außerdem erarbeiten wir bei Schwierigkeiten mit der Finanzierung der Studiengebühren mit Ihnen gerne alternative Zahlungsmodalitäten. Rufen Sie uns einfach unter der deutschlandweit kostenfreien Telefonnummer 0800 478 0800 an.
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800 478 0800 oder per E-Mail.
Bianca Spalteholz
Geschäftsführerin von Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG und IST-Dozentin:
Version: 9.0.1.4