Vertriebsmanagement Hochschulzertifikat

Vertriebsmanagement Hochschulzertifikat

  • In nur 6 Monaten zum:zur Expert:in für Vertriebsmanagement
  • Praxisnahe Vermittlung nachhaltiger Verkaufskonzepte
  • E-Learning-Methoden für zeit- und ortsunabhängiges Lernen

  • In nur 6 Monaten zum:zur Expert:in für Vertriebsmanagement
  • Praxisnahe Vermittlung nachhaltiger Verkaufskonzepte
  • E-Learning-Methoden für zeit- und ortsunabhängiges Lernen

Weiterbildung Vertriebsmanagement

Alle Fakten auf einen Blick


Abschluss
Hochschulzertifikat Vertriebs­­­­­­­management

Studiendauer
6 Monate

Beginn
Januar und Juli
WR
Akkreditierung
Wissenschaftsrat, ZFU

Mit Konzept und Strategie zum Vertriebsprofi

Du möchtest als Vertriebsmanager:in in einer verantwortungsvollen Position tätig werden? Qualifiziere Dich für Aufgaben im Vertriebsmanagement, Vertriebscontrolling, Customer Relationship Management oder Key Account Management! Diese  Hochschulweiterbildung bietet Dir das dafür notwendige Fachwissen – kompakt in nur sechs Monaten und auf Hochschulniveau.

In diesem Fernstudium lernst Du die verschiedenen Vertriebskanäle und Vertriebsorganisationen kennen. Zudem bekommst Du Einblicke in die unterschiedlichen Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter:innen und wirst praxisnah auf eine Vertriebstätigkeit vorbereitet. Auch die rechtlichen Aspekte des Vertriebsmanagements sowie wichtige Strategien, Methoden und Prozesse sind Inhalt dieses Hochschulzertifikats.

FernstudiumCheck Lehrgangsbewertung Vertriebsmanagement
SEHR GUT
4,7 / 5.0
100% Weiterempfehlung

Studieninhalte

Die Weiterbildung Vertriebsmanagement vermittelt Ihnen Wissen über die Kanäle, Organisationen, Prozesse, Strategien und rechtlichen Aspekte des Vertriebs. Hinzu kommen Inhalte aus den Bereichen Controlling, Marketing, Customer Relationship Management und Key Account Management. Alle diese Studieninhalte bereiten Sie darauf vor, innerhalb kurzer Zeit die Aufgaben eines Vertriebsmanagers übernehmen zu können.

Abschluss und Anerkennung

Abschluss: Hochschulzertifikat Vertriebsmanagement

Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Damit ist die Gleichwertigkeit der Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Hochschulen garantiert.

Die Weiterbildung Vertriebsmanagement ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 172217c). Die Lehrinhalte stammen aus dem Bachelor-Studiengang Business Administration.

Staatlich zugelassener Fernunterricht

Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, sodass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Die IST-Hochschule wurde z. B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernhochschule“ wiederholt unter die Top 5 der beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.

focus siegel

Vermittlungsformen

Den theoretischen Rahmen des Fernstudiums Vertriebsmanagement bilden drei speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, sowie zwei ergänzende Seminartage angeboten.

App Weiterbildung VertriebsmanagementZusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.

Prüfungstermine und -orte

Dieses Zertifikat wird durch 2 Prüfungen abgeschlossen. Pro Semester bieten wir Dir 6 verschiedene Prüfungstermine an den Prüfungsorten Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Jena, Weil am Rhein und im Raum Stuttgart an. Zusätzlich hast Du zweimal pro Semester die Möglichkeit, die Prüfung in Innsbruck in Österreich abzulegen. Alternativ können die Klausuren der allermeisten Module auch online abgelegt werden. So profitierst Du auch hier von einer hohen Flexibilität. Welche Klausur Du zu welchem Termin ablegst, kannst frei wählen. Prüfungen sind auch weltweit möglich, bitte informiere Dich hier.

In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Dir attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.

Zielgruppe

  • Alle, die sich Fachwissen im Bereich „Vertriebsmanagement“ aneignen möchten
  • Mitarbeiter:innen im Vertrieb, die ihre Kenntnisse und ihre Kompetenz ausbauen möchten

Teilnahmevoraussetzungen

Um zur Weiterbildung Vertriebsmanagement zugelassen zu werden, sind folgende Qualifikationen notwendig:

  • Du hast die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss oder
  • einen Meister:innenbrief beziehungsweise eine Aufstiegsfortbildung (z. B.als IHK-Fachwirt:in) oder
  • eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und kannst mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen.

ECTS

Die Leistungen werden nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bewertet. Mit der Vergabe von Credit Points sind die Studienleistungen international vergleichbar und anerkannt. Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul werden Leistungspunkte (Credit Points) vergeben, die den durchschnittlichen Lernaufwand widerspiegeln. Ein Credit Point entspricht einem Arbeitsaufwand von ca. 25 Zeitstunden. Mit Abschluss des Hochschulzertifikats Vertriebsmanagement erwirbst Du insgesamt 20 Credit Points.

Studienbeginn & -dauer

Die Hochschulweiterbildung Vertriebsmanagement dauert 6 Monate und startet jeweils am 1. Januar und 1. Juli eines Jahres.

Und auch wenn berufliche oder private Veränderungen einmal weniger Lernzeit zulassen sollten als von Dir ursprünglich geplant: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Studiendauer steht Dir bei uns ein kostenfreier Betreuungszeitraum von 2 weiteren Semestern zur Verfügung! So hast Di auch nach der regulären Studienzeit die Möglichkeit, Studieninhalte zu erlernen, Prüfungen zu schreiben oder Dich von Deinen Professor:innen oder dem Hochschul-Team beraten zu lassen.

Studiengebühr

Die Studiengebühren betragen 6 monatliche Raten à 267 Euro (gesamt: 1.602 Euro)

Studiengebühren sollen kein Hindernis sein
Unser Ziel ist es, allen Interessierten die Teilnahme an der Hochschulweiterbildung zu ermöglichen. Deshalb haben wir für Dich die uns bekannten Förderprogramme einzelner Bundesländer zusammengefasst. Außerdem erarbeiten wir bei Schwierigkeiten mit der Finanzierung der Studiengebühren mit Dir gerne alternative Zahlungsmodalitäten. Rufe uns einfach unter der Telefonnummer +49 211 86668 0 an.

Anmeldung

Melde Dich hier bequem und einfach online an.

Du hast noch Fragen? Wir sind gerne für Dich da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.

Weitere Informationen
Experience Days Vertriebsmanagement Zertifikat

Erlebe mit Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen (Fach-) Festivals, Kongresse, Messen und Workshops. Knüpfe Branchen-Kontakte, lerne aktuelle Trends kennen und vertiefe Dein erlangtes Know-how in der Praxis. Mehr Infos

Partner & Mitgliedschaften Alle Partner anzeigen
PROFESSOR:INNEN UND WISS. MITARBEITER:INNEN
Prof. Dr. Haselhorst Prof. Dr. Haselhorst Detailinfos
Prof. Dr. Lindfeld Prof. Dr. Lindfeld Detailinfos
Prof. Dr. Vilmar Prof. Dr. Vilmar Detailinfos
Prof. Dr. Bogdahn Prof. Dr. Bogdahn Detailinfos
Prof. Dr. Nowak Prof. Dr. Nowak Detailinfos
Prof. Dr. Ehnold Prof. Dr. Ehnold Detailinfos
Prof. Dr. Kreutz Prof. Dr. Kreutz Detailinfos
Prof. Dr. Witte Prof. Dr. Witte Detailinfos
Prof. Dr. Kempf Prof. Dr. Kempf Detailinfos
Thomas Corinth Thomas Corinth Detailinfos
Prof. Dr. Schaller Prof. Dr. Schaller Detailinfos
Prof. Dr. Merz Prof. Dr. Merz Detailinfos
Sascha Schrey Sascha Schrey Detailinfos
Prof. Dr.  Bauer Prof. Dr. Bauer Detailinfos
Prof. Dr. Kayser Prof. Dr. Kayser Detailinfos
Prof. Dr. Lange Prof. Dr. Lange Detailinfos
Dr. Christopher Dick Dr. Christopher Dick Detailinfos
Prof. Dr. Eckert Prof. Dr. Eckert Detailinfos
Prof. Dr. Wicher Prof. Dr. Wicher Detailinfos
Prof. Dr. Goetz Prof. Dr. Goetz Detailinfos
Tom Naber Tom Naber Detailinfos
Nina Woldert Nina Woldert Detailinfos
Prof. Dr. Christiaans Prof. Dr. Christiaans Detailinfos
Prof. Dr.  Arnold Prof. Dr. Arnold Detailinfos
Prof. Dr. Wiewelhove Prof. Dr. Wiewelhove Detailinfos
Nico Weinberger Nico Weinberger Detailinfos
Prof. Dr. Freiherr von Dörnberg Prof. Dr. Freiherr von Dörnberg Detailinfos
Benjamin Willems Benjamin Willems Detailinfos
Prof. Dr. Geisler Prof. Dr. Geisler Detailinfos
Alexandra  Löwe Alexandra Löwe Detailinfos
Dr. Isenmann Dr. Isenmann Detailinfos
Prof. Dr. Lang Prof. Dr. Lang Detailinfos
Eva Hackenberg Eva Hackenberg Detailinfos
Prof. Dr. Schwark Prof. Dr. Schwark Detailinfos
Yvonne Cathérine Schmitt Yvonne Cathérine Schmitt Detailinfos
Andreas Gohritz Andreas Gohritz Detailinfos
Prof. Dr. Brinkmann Prof. Dr. Brinkmann Detailinfos
Frank Jablonowski Frank Jablonowski Detailinfos
Vanessa Marszalek Vanessa Marszalek Detailinfos
Frederike Meuffels Frederike Meuffels Detailinfos
Dr. Gavanda Dr. Gavanda Detailinfos
Filomena  Lopedoto Filomena Lopedoto Detailinfos
Katharina Knittel Katharina Knittel Detailinfos
EXTERNE DOZENT:INNEN
Dr. Räker Dr. Räker Detailinfos
Dr. Bäuerlein Dr. Bäuerlein Detailinfos
Wilfried Dreckmann Wilfried Dreckmann Detailinfos
Katharina Le Thierry d‘Ennequin Katharina Le Thierry d‘Ennequin Detailinfos
Dr. Katzer Dr. Katzer Detailinfos
Matthias Gütt Matthias Gütt Detailinfos
Walter Braun Walter Braun Detailinfos
Prof. Dr. Stock Prof. Dr. Stock Detailinfos
Thomas Zimmermann Thomas Zimmermann Detailinfos
Dipl.-Kfm. Grannemann Dipl.-Kfm. Grannemann Detailinfos
Rudolf Sommer Rudolf Sommer Detailinfos
Tim Müßle Tim Müßle Detailinfos
Gernot Emberger Gernot Emberger Detailinfos
Andree Schallehn Andree Schallehn Detailinfos
Danny Trapp Danny Trapp Detailinfos
Manuel Faßmann Manuel Faßmann Detailinfos
Yara Schlierkamp Yara Schlierkamp Detailinfos
Maurice Bröhl Maurice Bröhl Detailinfos
Thorben Aussieker Thorben Aussieker Detailinfos
Jenny Lüde Jenny Lüde Detailinfos
Prof. Dr. Dr. Zimmer Prof. Dr. Dr. Zimmer Detailinfos
Prof. Dr. Legerlotz Prof. Dr. Legerlotz Detailinfos
Dr. Schlusemann Dr. Schlusemann Detailinfos
Janning Michels Janning Michels Detailinfos
Lucas Trittel Lucas Trittel Detailinfos
David Walzik David Walzik Detailinfos
PD Dr. Dr. Laborde PD Dr. Dr. Laborde Detailinfos
Dr. Petri Dr. Petri Detailinfos
Daniel Schneider Daniel Schneider Detailinfos
Claudia Schanza Claudia Schanza Detailinfos
André Arik  Schuber André Arik Schuber Detailinfos
Alexander Scheibner Alexander Scheibner Detailinfos
Michael  Bugge Michael Bugge Detailinfos
Tom Behrendt Tom Behrendt Detailinfos
Ralf Bockstedte Ralf Bockstedte Detailinfos
Alexandra Türk Alexandra Türk Detailinfos
Anna  Margolis Anna Margolis Detailinfos
Linda Huskes Linda Huskes Detailinfos
André Gubsch André Gubsch Detailinfos
Vanessa Hein Vanessa Hein Detailinfos
Dr. Schneider Dr. Schneider Detailinfos
Eva Demmerle Eva Demmerle Detailinfos
Björn Hofmann Björn Hofmann Detailinfos
Dr. Joisten Dr. Joisten Detailinfos
Hannah Notbohm Hannah Notbohm
Dr.  Gschwender Dr. Gschwender Detailinfos
Oliver Freundt Oliver Freundt Detailinfos
Uwe Schwan Uwe Schwan Detailinfos
Andreas Hecker Andreas Hecker Detailinfos
Ingo  Aerts Ingo Aerts
Dr. Engel Dr. Engel Detailinfos
Prof. Dr. Vermeer Prof. Dr. Vermeer
Stefan Breuer Stefan Breuer Detailinfos
Prof. Dr. Vergossen Prof. Dr. Vergossen Detailinfos
Prof. Dr. Foit Prof. Dr. Foit Detailinfos
Ole Schatz Ole Schatz Detailinfos
Dr. Giesen Dr. Giesen Detailinfos
Sabine Angemeer Sabine Angemeer Detailinfos
Matthias Nicolaus Matthias Nicolaus Detailinfos
Mario Leo Mario Leo Detailinfos
Stefan  Remmert Stefan Remmert Detailinfos
Sascha Martini Sascha Martini Detailinfos
Veronika Pfeffer Veronika Pfeffer Detailinfos
Moritz Tellmann Moritz Tellmann Detailinfos
Dr. Lindschulten Dr. Lindschulten Detailinfos
Michael Eckerl Michael Eckerl Detailinfos
Markus Bremen Markus Bremen Detailinfos
Prof. Dr. Zinner Prof. Dr. Zinner Detailinfos
Dijana  Henkel Dijana Henkel Detailinfos
Sandra Rochnowski Sandra Rochnowski Detailinfos
Stephan  Dürholt Stephan Dürholt Detailinfos
Thomas Döbber-Rüther Thomas Döbber-Rüther Detailinfos
Niels  Reuschel Niels Reuschel Detailinfos
Patrick Haag Patrick Haag Detailinfos
Prof. Dr. Freiwald Prof. Dr. Freiwald
Prof. Dr. Mazurkiewicz Prof. Dr. Mazurkiewicz Detailinfos
Sandy Adam Sandy Adam Detailinfos
Dr. Hamacher Dr. Hamacher Detailinfos
Dr. Fromm Dr. Fromm Detailinfos
Marc Scheiner Marc Scheiner Detailinfos
Michael Lebig Michael Lebig Detailinfos
Frank Alva Buecheler Frank Alva Buecheler Detailinfos
Prof. Dr. Hodeck Prof. Dr. Hodeck Detailinfos
Wiebke Schandelle Wiebke Schandelle Detailinfos
Nicole Willberg Nicole Willberg Detailinfos
Volker Klug Volker Klug Detailinfos
Dr. Tebest Dr. Tebest Detailinfos
Anja Wegert Anja Wegert Detailinfos
Dr. von Rüden Dr. von Rüden Detailinfos
Bianca  Spalteholz Bianca Spalteholz Detailinfos
Dr. Effelsberg Dr. Effelsberg Detailinfos
Mirco Kurreck Mirco Kurreck Detailinfos
Saskia Baumgärtel Saskia Baumgärtel Detailinfos
Mathias Maul Mathias Maul Detailinfos
Rainer Fischer Rainer Fischer
Alexandra Kroczewski-Gubsch Alexandra Kroczewski-Gubsch Detailinfos
Dr. Rohlmann Dr. Rohlmann Detailinfos
Achim Heck Achim Heck Detailinfos
Wolfgang Klingenberg Wolfgang Klingenberg
Gunter Archinger Gunter Archinger Detailinfos
Stefan Eidenschink Stefan Eidenschink Detailinfos
Dr. Baumann Dr. Baumann Detailinfos
Dr. Fromm Dr. Fromm Detailinfos
Markus Kunkel Markus Kunkel
Christian Kunert Christian Kunert Detailinfos
Dr. Opitz Dr. Opitz
Dr. Zacher Dr. Zacher Detailinfos
Dr. Bartosch Dr. Bartosch Detailinfos
Julian  Sültrop Julian Sültrop Detailinfos
Dominika  Rudnick Dominika Rudnick Detailinfos
Kevin Speer Kevin Speer Detailinfos
Prof. Dr.  Puetz Prof. Dr. Puetz Detailinfos
Evylin Kah Evylin Kah Detailinfos
Julia Janzen Julia Janzen Detailinfos
Simone Reill Simone Reill Detailinfos
Sven Adomat Sven Adomat Detailinfos
Dr. Litzenberger Dr. Litzenberger Detailinfos
Sven Kaufmann Sven Kaufmann Detailinfos
Dipl. Sportwiss. Giersberg Dipl. Sportwiss. Giersberg Detailinfos
Barbara Rautenberg Barbara Rautenberg Detailinfos
Jörg Gerstmann Jörg Gerstmann Detailinfos
Sarah-Mae Chauvaux Sarah-Mae Chauvaux Detailinfos
Dr. Peters Dr. Peters Detailinfos
Marc Alexander Jonen Marc Alexander Jonen Detailinfos
Dr.  Siecken Dr. Siecken Detailinfos
Dozenten des gesamten Fachbereichs
Wir beraten Dich gern!

Studienberatung:

+49 211 86668 0

Mail kommunikation@ist-hochschule.de Info Informationen zum Team