Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
Fitness & Gesundheit Bachelor
- Optimale Voraussetzungen für eine Karriere in der Fitness- oder Gesundheitsbranche
- Kombination von branchenspezifischen und Management-Inhalten
- Großes Netzwerk durch langjährige Branchenerfahrung
Dein Start in die Gesundheits- und Fitnessbranche
Die Bereiche Gesundheit und Fitness liegen im Trend. Ein stetig steigendes Gesundheitsbewusstsein und immer neue Innovationen im Bereich der Prävention, Fitness, Pflege oder Ernährungswissenschaft eröffnen zahlreiche Perspektiven in diesem Sektor. Mit den Bachelorstudiengängen an der IST-Hochschule für Management legst Du den optimalen Grundstein für eine ambitionierte Position im Gesundheitswesen.
Fitness- und Gesundheit Bachelorstudiengänge:
Bachelor Fitness and Health Management
Mit dem Studiengang Fitness and Health Management erreichst Du flexibel und praxisnah einen anerkannten akademischen Abschluss mit trainingswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, der Dich optimal auf leitende Positionen in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen vorbereitet.
Mehr erfahrenBachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Die optimale Vorbereitung für eine Karriere mit Leitungsaufgaben im Fitnessbereich bildet das Bachelorstudium Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie. Mit einem klaren Fokus auf Fitnesspraxis und zahlreichen Lizenzen wirst Du schnell zum Profi auf der Trainingsfläche und schärfst gleichzeitig Deine Fähigkeiten im General Management.
Mehr erfahrenDualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Optimaler Karriere-Start: In diesem dualen Studiengang kombinierst Du ein akademisches Studium mit einer betrieblichen Ausbildung. Durch den anerkannten Abschluss und umfangreiche Berufserfahrung qualifizierst Du Dich für leitende Positionen und Berufe in der Branche. Zahlreiche Trainingslizenzen sind inklusive!
Mehr erfahrenBachelor Management im Gesundheitswesen
Qualifiziere Dich für eine Karriere im Wachstumsmarkt Gesundheitswesen. Ab dem ersten Semester bekommst Du gesundheitsspezifische sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Ob berufsbegleitend oder Vollzeit: Du wirst zukunftssicher auf die Branche vorbereitet. Eine Vielzahl an Wahlmodulen ermöglicht es, individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Mehr erfahrenDualer Bachelor Management im Gesundheitswesen
Umfassend Branchenerfahrung sammeln: Dieser duale Bachelor of Arts kombiniert eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Fernstudium. Mit viel Praxiserfahrung, wirtschaftswissenschaftlichem und spezifischem Know-how aus den Gesundheitswissenschaften gelingt Dir der optimale berufliche Einstieg ins Gesundheitsmanagement.
Mehr erfahrenBachelor Prävention und Gesundheitsförderung
Mit dem Bachelor Prävention und Gesundheitsförderung bereitest Du Dich optimal auf ein starkes Wachstumsfeld im Gesundheitsmarkt vor. Das Studium bildet alle Säulen der Prävention ab, sodass Du die Möglichkeit erhältst, Expert:in in den Bereichen "Ernährung", "Stress- und Ressourcenmanagement", "Bewegungsgewohnheiten" und "Suchtmittelkonsum" zu werden.
Mehr erfahrenDualer Bachelor Prävention und Gesundheitsförderung
Mit dem dualen Bachelorstudiengang kombinierst Du geschickt Theorie und Praxis miteinander. Der Studiengang orientiert sich am Leitfaden Prävention der ZPP und verbindet die Bereiche Ernährung, Bewegung und Stress. Abrechnungsfähige Kurse können schon während des Studiums gegeben werden.
Mehr erfahrenBachelor Sportwissenschaft & Training
Ganz egal ob in Teil- oder Vollzeit: mit diesem Studium legst Du die Grundlagen für eine Tätigkeit als Trainer:in im organisierten oder im Leistungssport. Dazu erhältst Du neben den sportwissenschaftlichen Basics auch Einblicke in die Psychologie und ins Coaching, in die Wettkampfsteuerung und Sportmedizin sowie vieles mehr.
Mehr erfahrenDualer Bachelor Sportwissenschaft & Training
Akademischer Abschluss und viel Praxiserfahrung: der duale Bachelor „Sportwissenschaft und Training“ ist Dein Boost für die spätere Trainer:innen-Tätigkeit! Praxisnahe Schwerpunkte prägen das sportwissenschaftliche Studium inklusive zahlreicher Führungsthemen und öffnen Dir Türen für Trainerlizenzen in zahlreichen Sportarten.
Mehr erfahrenWie läuft ein Bachelorstudium an der IST-Hochschule ab?
Das Studium an der IST-Hochschule ist auf Praxis, Flexibilität und individuelle Schwerpunktsetzung ausgerichtet. Bei uns stehen die Ziele der Studierenden im Vordergrund. Die Studiengänge an der IST-Hochschule bereiten Dich zielgerichtet auf Deine Fitness- oder Gesundheits-Karriere mit Anspruch vor.
Flexibel
Du studierst mit voller Flexibilität dank unserer modernen Lehrmethoden wie Online-Tutorien, -Vorlesungen oder IST-App. Du hast Dein Studium immer und überall dabei. Deshalb eignet sich ein Fitness- oder Gesundheits-Studium an der IST-Hochschule auch hervorragend als berufsbegleitendes Studium, mit dem Du optimal Berufs- und Privatleben vereinbaren kannst. Neben einer Vollzeit und einer Teilzeit-Studienvariante gibt es auch die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren. Weitere Informationen zu unseren Lehrmethoden findest Du hier.
Individuell
Mit Wahlmodulen hast Du die Möglichkeit, Deine persönlichen Interessen einzubringen und individuelle Schwerpunkte zu wählen. Sie richten Dein Bachelorstudium nach Deinen Bedürfnissen aus und eröffnen Dir die Möglichkeit, Dich ziel- und passgenau für Deinen Berufswunsch zu spezialisieren.
Praxisnah
Das Studium an der IST-Hochschule hat einen klaren Fokus auf der Berufspraxis. Die Studierenden profitieren dabei von unserer jahrelangen Erfahrung als Branchenspezialist für Qualifikationen im Gesundheits- und Fitness-Sektor sowie unserem großen Netzwerk. Expert:innen aus der Branche entwickeln die Studiengänge und kümmern sich als Dozent oder Dozentin darum, dass ihre Erfahrungen direkt an Dich weitergegeben werden.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Dein Wunsch-Studium. Du kannst Deine Anmeldung 4 Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Dein Wunsch-Studium. Du kannst Deine Anmeldung 4 Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.
Gut zu wissen - weitere Fragen zu den Bachelorstudiengängen Gesundheit und Fitness
Gesundheitsförderung, Gesundheitsökonomie und Prävention stehen im Fokus der Gesundheitswissenschaft. Die allgemeine Gesundheit in der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und zu verbessern, ist Ziel dieses Forschungsfeldes. Dabei werden verschiedene Faktoren und unterschiedliche Methoden evaluiert und durch praxisbezogenes wissenschaftliches Arbeiten entwickelt.
Mit dem Begriff „Fitnesswissenschaft“ wird die Wissenschaft definiert, die sich zusammenfassend mit den verschiedenen Disziplinen der Fitness befasst. Dazu zählen die Bereiche Krafttraining, Ausdauertraining und Konditionstraining. Aber auch ökotrophologische, sportmedizinische und medizinisch-technische Aspekte sowie Physiotherapie. Kurz gesagt: „Fitnesswissenschaft“ ist damit ein Unterbegriff der Sportwissenschaft. Wesentlich mitentwickelt und vorangetrieben wurde und wird die Fitnesswissenschaft von Prof. Dr. Stephan Geisler von der IST-Hochschule für Management. Er rief unter anderem den Fitnesswissenschaftskongress und den Fitnesswissenschaftsrat ins Leben. Vorher gab es zwar jede Menge Studien zu Krafttraining, Ausdauertraining und Co. – aber eine zusammenfassende Wissenschaft für die Fitness nicht. Durch das rasante Wachstum der Fitnessbranche in den vergangenen Jahren ist es jedoch notwendig geworden, mehr Wissenschaft in die Fitness zu bringen, um der Bedeutung von Fitness unter gesundheitlichen und gesellschaftlichen Aspekten gerecht zu werden. Mit einem Studium an der IST-Hochschule für Management bist Du deshalb an der Quelle der Forschung im Bereich der Fitnesswissenschaft und lernst von Koryphäen auf diesem Gebiet. Informationen über Fitnesswissenschaftskongress und Fitnesswissenschaftsrat gibt es hier:
Wenn Du im Wachstumsmarkt Gesundheit oder im Bereich Fitness Fuß fassen möchtest, ist ein Bachelorstudiengang an der IST-Hochschule eine sehr gute Möglichkeit. Du absolvierst Dein Studium beim Branchenspezialisten, lernst von anerkannten Expert:innen aus den Bereichen Gesundheitsmanagement, Medizin, Pflegemanagement, Fitness, Sport und Gesundheit im Allgemeinen. Die Studierenden profitieren dabei vom großen Netzwerk und der Erfahrung an der IST-Hochschule und spezialisieren sich je nach Studiengang auf unterschiedliche zukunftsträchtige Bereiche.
Die Perspektiven für Bachelorabsolventen und -Absolventinnen im Bereich Fitness und Gesundheit sind so vielfältig wie schon die Ausrichtung der Studiengänge zeigt. Mit einem Bachelor of Arts mit fitnesslastigem Schwerpunkt steuerst Du Führungspositionen in der Fitnessbranche an. Ein Bachelorstudiengang mit gesundheitlichem Schwerpunkt qualifiziert Dich passgenau für eine Zukunft im Bereich Gesundheitsmanagement und Prävention. Eine detaillierte Übersicht und Informationen findest Du hier.