General Management: In den Modulen des General Managements erwerben zukünftige Sportmanager:innen alle wichtigen managementbezogenen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen und lernen die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen kennen. Des Weiteren entwickelst Du Deine Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen.
Spezialisierungsfächer: In den sportspezifischen Modulen vermitteln wir Dir vom ersten Semester an wichtiges Fachwissen und die besonderen Qualifikationen, die Dich intensiv auf Führungstätigkeiten im Sportbusiness vorbereiten. Themen, die dabei behandelt werden, sind unter anderem Sportmarketing, Digitalisierung im Sport, Verbands- und Vereinsmanagement, International Sportbusiness sowie Sportvermarktung.
Wahlmodule: Wähle aus vielfältigen Wahlmodulen Deine persönlichen Interessensschwerpunkte! So kannst Du Dich im Studienverlauf in verschiedenen Themengebieten spezialisieren, wie beispielsweise in Fußballmanagement, Sporteventmanagement, Medienkompetenz & New Media Management im Sportmanagement, eSport-Management, Sportpsychologie oder Sporthandel. Darüber hinaus kannst Du Dich auch auf bestimmte Zweige innerhalb der Sportbranche fokussieren, z. B. Management im Pferdesport oder Golfbetriebsmanagement. Alternativ zu den Wahlpflichtmodulen Deines Studiengangs kannst Du auch ausgewählte Wahlmodule aus anderen Bachelor-Studiengängen wählen, wie z. B. Sporttourismus, Vertriebsmanagement, Eventmanagement oder Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eines dieser Semester kannst Du auch für ein Praktikum oder ein Auslandssemester nutzen – und so schon während des Studiums wertvolle praktische Erfahrungen für Deine weitere berufliche Entwicklung sammeln.
In der 2. Hälfte des letzten Semesters wird die Bachelor-Arbeit angefertigt.
Ausführliche Informationen zu den Modulen entnimmst Du bitte der Modulübersicht.
Eine Übersicht über die Inhalte der einzelnen Studienmonate entnimmst Du bitte dem Studienverlaufsplan Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester).