Tourismus & Hospitality

Reiseberater:in werden: Mit Fernweh zum Erfolg

Eva Louis - 19. August 2025

Wer gerne reist, Organisationstalent besitzt und Freude daran hat, anderen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen, hat vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, Reiseberater:in zu werden.

Influencer-Marketing und Social-Media im Tourismus Teil 3

Eva Heß - 10. Juni 2025

So funktioniert es im Beauty & Wellness Resort SPA VILLA in Wingerode: Charlotte Schmerbauch ist Nachwuchsführungskraft in der SPA VILLA in Wingerode – ein angesagtes Beauty & Wellness Resort mit 15 Suiten, das sich durch geschicktes und strategisches Marketing aus einem kleinen Kosmetikstudio entwickelt hat. In Teil 3 unserer Interviewreihe berichtet Charlotte Schmerbauch, welche Rolle Influencer-Marketing und Social-Media in der SPA VILLA spielen und welche Erfolgsfaktoren sie persönlich benennen kann.

Influencer-Marketing und Social-Media im Tourismus Teil 2

Eva Heß - 2. Juni 2025

Interview mit Hotel- und Spa-Consultant Catrin Stoppa: Im ersten Teil unseres Beitrags haben wir beleuchtet, wie Social Media und Influencer-Marketing die Tourismusbranche verändern – insbesondere mit Blick auf die wachsende Bedeutung authentischer Inhalte, digitaler Gästereisen und gezielter Zielgruppenansprache. Für den zweiten Teil haben wir mit Catrin Stoppa gesprochen, die über 25 Jahre Erfahrung im Tourismus- und Wellnessbereich mitbringt. Als Beraterin, Dozentin, Auditorin und Social-Media-Managerin kennt sie die Branche aus zahlreichen Perspektiven – von der Produktentwicklung bis zur digitalen Markeninszenierung.

Sanfter Tourismus – Reisen mit Rücksicht und Weitblick

Eva Louis - 14. Mai 2025

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, doch wie reist man eigentlich, ohne dabei der Umwelt, lokalen Kulturen oder der eigenen Zukunft zu schaden? Immer mehr Tourist :innen stellen sich genau diese Frage und suchen nach Wegen, verantwortungsvoller zu reisen.

Was ist Systemgastronomie? Ein Blick hinter die Kulissen

Eva Louis - 30. April 2025

Ob Burgerkette, Kaffeebar oder Autobahnraststätte – die Systemgastronomie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Systemgastronomie“? Wie funktioniert sie, welche Chancen bietet sie – und welche Wege führen in diesen spannenden Berufszweig? In diesem Beitrag bekommst Du einen fundierten Überblick über die Branche, ihre Besonderheiten sowie die Möglichkeiten, als Fachkraft durchzustarten.

Influencer-Marketing und Social Media im Tourismus

Eva Heß - 23. April 2025

Social Media Marketing – und ganz besonders Influencer-Marketing – haben sich längst in der Tourismusbranche etabliert. Touristische Destinationen eignen sich per se gut für stark visuell geprägte Plattformen wie Instagram oder Pinterest, doch stimmungsvolle Bilder allein reichen längst nicht mehr aus, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen.

Reiseleiter:in werden: Dein Ticket in die Welt des Tourismus

Eva Louis - 1. April 2025

Reiseleiter ist für viele ein Traumjob.Wenn Du leidenschaftlich gerne reist, neue Orte erkundest und Dein Wissen mit anderen teilst, dann könnte die Reiseleitung genau das Richtige für Dich sein. Doch welche Aufgaben und Voraussetzungen erwarten Dich? Gibt es eine spezielle Ausbildung? Und mit welchem Gehalt kannst Du rechnen? All das erfährst Du in diesem Beitrag!

Sechs Tipps damit Dein duales Tourismus-Studium gelingt

Eva Heß - 27. März 2025

Das duale Studium – ein Erfolgsmodell: Ein duales Studium kann ein echter Erfolgsgarant sein, damit der Einstieg in die Tourismus-Branche auf der Überholspur gelingt, denn: Wer das duale Studium erfolgreich abschließt, hat einen international anerkannten Hochschulabschluss und mindestens dreieinhalb Jahre fachbezogene Berufserfahrung in der Tasche und während des Studiums bereits wertvolle berufliche Kontakte im Praxisunternehmen gesammelt.

TourKon-Auswertung: Karriere in der Tourismusbranche

Leonie Siber - 19. Februar 2025

Kaum eine Branche ist so abwechslungsreich wie der Tourismus - und doch kämpft sie mit einer der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit: dem Fachkräftemangel. Talente zu finden und langfristig zu halten, wird immer mehr zur zentralen Aufgabe. Junge Menschen suchen heute mehr als nur einen Job - sie wollen eine sinnvolle Tätigkeit mit echten Entwicklungschancen. Arbeitgeber, die diesen Erwartungen gerecht werden, können sich als attraktive Arbeitgebermarke positionieren.

Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Eva Heß - 10. Juli 2024

In der Gastronomie gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel gibt Dir konkrete Anleitungen, wie Du Dein Lokal im Einklang mit der Umwelt führen und was dies für Deinen Betrieb bedeuten kann. Erfahre, wie Du in Deinem Restaurant, Café oder Hotel einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und Deine Kosten optimieren kannst.

Von der Weiterbildung zur Führungsrolle in der Hotellerie

Julia van Hünsel - 13. November 2023

Duygu Saltik ist nicht nur eine inspirierende Führungsperson in der Hotelbranche, sondern auch ein leuchtendes Beispiel für das Potenzial einer Weiterbildung und lebenslangen Weiterentwicklung. Ihre Reise von der IST-Hochschule für Management zur Deputy General Managerin im ATLANTIC Hotel Münster ist eine Geschichte von Leidenschaft, Hingabe und unermüdlichem Streben nach Exzellenz.

Concierge – Serviceberuf der Zukunft

Julia van Hünsel - 22. August 2023

Der Concierge – ein Beruf, der von der Exklusivität und Raffinesse vergangener Zeiten zu neuer Bedeutung und Wichtigkeit in der modernen Gesellschaft gefunden hat. Raffaele Sorrentino, Gründer und Geschäftsführer der RAS Service Group und Dozent in der Weiterbildung Front Office Management am IST-Studieninstitut, hat diesen Wandel hautnah miterlebt und berichtet von seiner faszinierenden Reise durch die Welt des erstklassigen Service und außergewöhnlichen Kund:innenwünschen.

Berufe im Tourismus und wie Du Dich für sie qualifizierst

Lynn Just - 21. April 2023

Die Arbeit im Tourismus ist vielfältig, gesellschaftlich relevant und umfasst einige Berufsgruppen, die viele noch nicht kennen. Wer von großen Reisen träumt, gut kommunizieren und organisieren kann und anderen gerne ihre größten Wünsche erfüllt, ist eine Bereicherung für die Tourismusbranche.

Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Wie Hotels nachhaltiger werden können

Julia van Hünsel - 21. April 2023

Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiger Faktor in vielen Branchen, und die Hotellerie bildet da keine Ausnahme. Immer mehr Gäste suchen nach nachhaltigen Hotels, die umweltbewusst und grün sind. Als Hotelier:in ist es daher wichtig, Nachhaltigkeit in den eigenen Betrieb zu integrieren und somit Gästen einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Aufenthalt zu ermöglichen.

Nachhaltigkeit im Tourismus – Muss das sein?!

Julia Schachtschneider - 31. August 2022

Ökologie und Nachhaltigkeit sind zwei Schlagworte, die sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens wiederfinden. Auch in der Tourismusbranche geht der Trend immer mehr zu nachhaltigen Urlauben und Reisen, die verstärkt ökologische Aspekte einbinden.

Gast oder Gastronomie: Wer hat beim Thema Nachhaltigkeit das Sagen?

Balázs Tarsoly - 9. Mai 2022

Was man isst, ist eine Frage der Gewohnheit und häufig auch der Tradition. In Japan gibt es an Weihnachten traditionell frittiertes Hühnchen. Es stimmt: In diesem Satz wollen „Japan“, „Weihnachten“ und „frittiertes Hühnchen“ nicht so richtig zusammenpassen. Dennoch stellt der Satz einen Sachverhalt dar.

Sieben psychologische Tricks für mehr Umsatz mit Speisekarten

Patrick Michalowski - 15. September 2021

Für Gastronomen ist die Speisekarte das einzige Marketingmedium, mit dem wirklich jeder Gast in Kontakt kommt. Obwohl die Speisekarte damit ein erhebliches Potenzial zur Umsatz- und Gewinnsteigerung besitzt, wird diese vielerorts nur als notweniges Mittel zur Angebotsinformation gegenüber den Gästen gesehen.

Erfolgsfaktoren des Inlandstourismus

Saskia Funck - 25. Mai 2021

Zeigten die Auswertungen des Statistischen Bundesamtes vor Ausbruch der Corona-Pandemie positive Wachstumsraten für den deutschen Inlandstourismus und bestätigten den seit zehn Jahren fortlaufenden Trend, so sieht es seither ganz anders aus.

Destinationen im Wettbewerb: modernes Destinationsmarketing

Saskia Funck - 26. August 2020

Statt klassischer Pauschal-, Baustein- oder Individualreisen steht heute das Gemeinschaftsgefühl des „Social Travelling“ im Mittelpunkt. Reisende möchten als Insider und nicht mehr nur als Touristen wahrgenommen werden. Sie suchen während ihres Urlaubs den Austausch mit Einheimischen, unvergessliche Abenteuer und streben nach Identifikation mit der ausgewählten Destination. Deshalb müssen für den Gast sowohl Klischees als auch USPs der einzelnen Regionen vor Ort erlebbar und ein sinnvoller Mehrwert vorab erkennbar werden. Wirft man einen Blick auf die Inhalte und Werbemotive aktueller Kampagnen verschiedenster Urlaubsziele weltweit, findet genau diese Theorie Bestätigung.

Nachhaltiger Tourismus als zukunftsfähiger Tourismuszweig

Saskia Funck - 15. Juni 2020

Knapp zwei Drittel der Deutschen sehen nachhaltigen Tourismus als neuen Urlaubstrend, hingegen haben bisher nur 17 Prozent einen nachhaltigen Urlaub gebucht. Zeigen sich hier erste Einflüsse aktueller Themen? Und wie reist man überhaupt verantwortungsbewusst und ohne schlechtes Gewissen?

Trends der Kreuzfahrtindustrie 2019: Innovationen für junge Gäste

Nele Maria Seidenkranz - 27. Januar 2020

Was gibt es schöneres als innerhalb weniger Tage die halbe Welt zu bereisen? Heute noch Frühstück in Portugal, morgen Frankreich und danach Sightseeing in Dänemark. Mit Kreuzfahrtschiffen lassen sich viele Destinationen innerhalb kürzester Zeit erleben und erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit. Der typische Passagier aber ist im Schnitt 60 Jahre oder noch älter. Die Reedereien nehmen jetzt verstärkt die jüngere Zielgruppe ins Visier. Doch was muss dafür passieren?

Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten

Nele Maria Seidenkranz - 21. Januar 2020

Im Iglu-Hotel auf der Zugspitze gibt es sogar einen eisigen Whirlpool. Wo geht der nächste Urlaub hin?

Reisetrends 2019: individuell statt pauschal

Nele Maria Seidenkranz - 8. Januar 2020

Zu den Reisetrends 2019 zählen Kurztrips und alternative Reisen. Spanien, Griechenland und Italien sind die beliebtesten Reiseziele hierzulande.

Foodtrucks: modernes Essen auf Rädern

Nele Maria Seidenkranz - 7. Januar 2020

Das Geschäft mit Foodtrucks boomt. Seit 2010 gibt es die umgebauten Fahrzeuge mit oftmals außergewöhnlichem Essen in jeder großen Stadt. Der Trend kommt aus Amerika und wurde von vielen Deutschen Unternehmern adaptiert.

Food Trends 2019 – Das Aus für die Avocado?

Nele Maria Seidenkranz - 21. Dezember 2018

Aufgrund der anhaltenden bewussteren Ernährung inklusive steigendem Gesundheitsbewusstsein und der Abkehr von Massenproduktion hin zu regionalem, hochwertigem Essen gibt es 2019 jede Menge neue Food Trends.

Warum Hotels in ihre Instagrammability investieren sollten

Nele Maria Seidenkranz - 19. Dezember 2018

Instagrammability ist für Hotels zu einem bedeutenden Faktor geworden. Das passende Hotel findenWie finden junge Menschen heute das passende Hotel? 40 Prozent der "Millenials" entscheiden sich nicht etwa nach dem Angebot der örtlichen Küche, der Verfügbarkeit von alkoholischen Getränken oder der Kultur im Zielland, sondern nach der Instagrammability.

Bleisure Travel: Work-Life-Balance durch verlängerte Geschäftsreisen

Nele Maria Seidenkranz - 17. Dezember 2018

Glücklich ist, wer ein bisschen Urlaub an seine Geschäftsreise hängen kann.Dienstreisen gehören zum Arbeitsalltag schon lange dazu. Wo früher eher Senior Manager gereist sind, sind es jetzt immer öfter die jungen Kollegen zwischen 18 und 35 Jahren, die eine Geschäftsreise antreten.

Glamping mit Whirlpool statt Gemeinschaftsdusche

Nele Maria Seidenkranz - 15. Dezember 2018

Glamping ist eine luxuriöse Variante von Camping. Klingt wie Camping - und ist auch nicht ganz falsch. Camping kennt man ja eher so: Plastikbesteck vergessen, die Luftmatratze hat ein Loch, es regnet ins Zelt und Strom gibt es auch nicht.

Selbstständiger mobiler Reiseberater werden

Anne Mainz - 9. August 2018

Mobile Reiseberater beraten Ihre Kunden individuell und persönlich – ob im heimischen Wohnzimmer, im Büro oder im Café um die Ecke. Unabhängig der Öffnungszeiten, stellen sie sich so explizit auf die Wünsche Ihrer Kunden ein.

Auslandsaufenthalt im Studium

Nina Jestaedt - 22. Juni 2016

Es gibt viele Dinge, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen: Sprachkenntnisse erwerben, andere Kulturen kennenlernen, den Horizont erweitern und den Lebenslauf verbessern. Mein erster längerer Auslandsaufenthalt war ein fünfmonatiges Praktikum auf der grünen Insel – in Dublin.

BGH-Urteil: Bewertungsportale mit Prüfungspflicht

Angela Lindfeld - 21. März 2016

Bewertungsportale müssen zukünftig noch genauer überprüfen, ob eine Bewertung zutreffend ist. Falsche Bewertungen müssen gelöscht werden. Dies hat der Bundesgerichtshof nun in einem Urteil entschieden (BGH vom 01.03.2016, AZ: VI ZR 34/15).

Reisetrends – von Gay-Cruise bis Adult-Only

Nina Jestaedt - 21. Januar 2016

Die Kreuzfahrt-Industrie boomt und die Reedereien locken mit immer neuen Angeboten, um neue Zielgruppen zu erreichen. Nicht die klassische Mittelmeerroute steht hier im Fokus, sondern Themenfahrten und Entertainmentprogramme locken die Passagiere.

Tourismus in Entwicklungsländern

Ulla Sehrt - 9. November 2015

Schnell, die Kamera! Die Zeit ist knapp, das Motiv im Vorbeifahren einzufangen. Zwei Ziegen sind jeweils auf einem Holzgestell auf dem Gepäckträger eines Fahrrades angebunden. Die Ziegen machen den Eindruck, als wären sie diese Art des Transports gewöhnt.

So steigern Hotels ihre Servicequalität

Ellen Wagner - 5. August 2015

Servicequalität ist in der Hotellerie ein Schlüsselfaktor. Doch was wird genau unter dem Begriff Servicequalität verstanden? Wichtig ist die Erkenntnis, das Servicequalität subjektiv vom Gast wahrgenommen wird und von seinen Erwartungen abhängt.

Reisebüro oder Internet?

Ulrike Müsken - 18. Mai 2015

Die Reisesaison ist bereits eröffnet, dennoch überlegen viele Urlauber, wo dieses Jahr die schönsten Wochen im Jahr verbracht werden sollen. Auf der Suche nach dem geeigneten Ziel lassen sich die meisten im Internet inspirieren und „beraten“.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut