Medienmanagement

Marketing Berufe: Dein Einstieg in eine vielseitige Karrierewelt

Eva Louis - 11. März 2025

Warum eine Karriere im Marketing spannend ist? Marketing umfasst weit mehr als nur Werbung und Verkauf. Es ist ein dynamisches und vielseitiges Berufsfeld, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Unternehmen aus allen Branchen setzen auf strategische Maßnahmen, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Ob digital oder klassisch, kreativ oder analytisch – die Branche bietet Dir eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Doch welche Berufsbilder gibt es? Welches Studium passt zu Dir und welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein? All das erfährst Du in diesem Beitrag!

Screenforce Academy Masterclass – Wie ich meine Media-Kenntnisse auf das nächste Level gehoben habe

Carolin Curwy - 18. Februar 2025

Stell dir vor, du stehst in einem Raum auf dem Gelände des Hessischen Rundfunks voller medienbegeisterter Menschen. Du hast die Möglichkeit dich mit allen auszutauschen und Insights in führende Unternehmen der Medienbranche zu erhalten und dich zu vernetzen.

Medientage 2024: Wird die Wahrheit zur Illusion?

Denise Zegenhagen - 12. Dezember 2024

Im Münchner Werksviertel haben vom 23. bis 25. Oktober 2024 die MEDIENTAGE (#MTM24) stattgefunden. Als Studentin der IST-Hochschule für Management im Studiengang Kommunikation & Medienmanagement hatte ich das Glück, diese live mitzuerleben.

Zukunft der Medien: Technologie, Gesellschaft und Karriere im Fokus der #MTM23

Sandra Gruber - 17. November 2023

In München fanden am 25.–27. Oktober 2023 zum 37. Mal die MEDIENTAGE (#MTM23) statt, allerdings das erste Mal in einer neuen Location, dem House of Communication der Serviceplan Group und dem umliegenden Werksviertel.

Mit diesen Tipps gelingt erfolgreiches Influencer-Marketing

Chiara Vogt - 17. Juli 2023

Jede:r, der:die sich selbst in den sozialen Medien bewegt, kennt sie: Influencer:innen. Influencer:innen haben als medial auftretende Personen der Öffentlichkeit eine hohe Reichweite und nutzen diese, um (wie der Begriff „to influence“ vermuten lässt) junge Zielgruppen zu erreichen, Aufmerksamkeit zu generieren, Follower:innen neue Ideen zu geben und auf subtile Art authentische Werbung zu machen.

Online Marketing Rockstars 2023 – worth the hype?

Sophia Wagner - 6. Juni 2023

Wer behauptet in der deutschen Marketingbranche gäbe es keinen indirekten Dresscode, der lügt. Das kann ich seit vergangener Woche mit bunten Blazern und weißen Sneakers widerlegen. Auf dem Coachella der Marketing-Welt treffen Marketing-Gurus auf weltweite Prominenz.

Deinen eigenen professionellen Podcast aufnehmen: So geht''s!

Jeannine Divoux - 31. Januar 2023

Du hast ein bestimmtes Thema, das Du mit der Welt teilen möchtest? Dann kann ein Podcast genau das richtige Medium für Dich sein! Mit gut konzipierten Podcast-Folgen und sinnvoll gewählten Podcast-Plattformen kannst Du Dir eine treue Hörerschaft aufbauen.

Berufe im Medienmanagement - Was kommt nach dem Studium?

Maria Vogel - 28. September 2022

Du interessierst Dich für ein Studium im Bereich Medienmanagement oder studierst bereits? Aber weißt eigentlich gar nicht so richtig, in welchen Bereichen du als Medienmanager:in arbeiten kannst? In diesem Beitrag erfährst Du, was Dich nach dem Studium erwartet, wie Deine Berufsaussichten aussehen und welche Berufsfelder Dir offenstehen.

Social-Media-Marketing - Ein moralisches Dilemma?

Julia Jost - 17. August 2022

Kann ein internationales Unternehmen heutzutage ohne Social-Media-Kommunikation funktionieren? Bzw. warum sollte man dieses effektive Marketing-Tool überhaupt infrage stellen? Handmade Cosmetics Unternehmen LUSH hat den Nutzen von Social Media für dich hinterfragt und eine Antwort gefunden.

Follow me to OMR 2022

Alicia Tiltmann - 8. Juni 2022

Mein Besuch auf dem Festival für‘s digitale Universum: Stell dir vor, du bist StudentIn an der IST-Hochschule, liest in einem Newsletter von einer Messe zum Thema Online-Marketing und gefühlt einen Augenblick später stehst du mit 70.000 anderen Menschen auf dem Hamburger Messegelände. Genau so ging es mir in diesem Jahr.

Storytelling in der Werbung: wie man erfolgreich Geschichten erzählt

Ann-Kathrin Kapteinat - 29. Oktober 2021

Werbung ist überall. Ständig ist unser Gehirn den verschiedensten Werbebotschaften ausgesetzt. Nervig für die Konsumenten, problematisch für die Werbetreibenden selbst. Immerhin müssen sich Unternehmen gegen zahlreiche andere durchsetzen und sich mächtig ins Zeug legen, um im Gedächtnis der Zielgruppe zu bleiben.

Die Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR 2021

Ann-Kathrin Kapteinat - 28. Oktober 2021

Wie sieht guter Journalismus aus? Wie recherchiert man richtig und welche Kriterien sind bei der Themenfindung zu beachten? Was muss in einer Presseaussendung stehen und wie läuft eine Pressekonferenz ab? Die Universität Liechtenstein öffnete 2021 wieder ihre Pforten, um zwölf Nachwuchsjournalist:innen im Rahmen der Internationalen Sommerakademie für Journalismus und PR die Grundlagen der Medienarbeit zu vermitteln.

SummerCamp im Kliemannsland – Ideen für eine bessere Welt

Marten Knoblich - 20. September 2021

Vom 20. bis 22. August 2021 durfte ich Teil des erstmalig stattfindenden SummerCamps im Kliemannsland sein. Einem „Land, in dem Spinner noch spinnen dürfen, in dem Visionär:innen gehört werden, Träumende ihre Träume leben und diese mit anderen teilen.“

Wie du mit einer Ausbildung zum Influencer erfolgreich auf Instagram und Co. wirst

Vanessa Wierstedt - 23. Juni 2021

Ob Shopping in Mailand, Fitness im Park oder Dinner im neusten Restaurant – als Influencer nimmst du deine Follower immer mit und teilst die spannendsten Momente auf deinem Profil in den sozialen Netzwerken oder auf deinem Blog online mit deiner Community.

Du willst Influencer werden? So geht’s!

Lisa Sichla - 16. März 2021

Influencer ist der neue Traumberuf junger Menschen. Um die Welt jetten, sich in Szene setzen, schöne Fotos machen und damit Geld verdienen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Oder? Wie es gelingt, ein erfolgreicher Influencer zu werden und wie das Business dahinter aussieht, verrät uns die erfolgreiche Influencerin Franziska Dully (@franziskaelea) im Interview.

YouTube-SEO – Die Enthüllung des Zaubers

Ralf Biebeler - 27. Oktober 2020

Ihnen ist langweilig? Sie haben die halbe Wikipedia durch, weil Sie sich von Artikel zu Artikel klickten? Und Online-Spiele sind nicht mehr das, was sie waren? Dann werfen Sie einen Blick auf YouTube. Darauf kamen Sie sicher schon. Aber fragten Sie sich je, wieso Ihre Suche ausgerechnet dieses eine Video nach oben katapultierte? Was exakt Ihren Nerv traf? Wir verraten es Ihnen.

Medien studieren – dein Weg zum Traumberuf!

Luise Schöneberg - 20. Juli 2020

Instagram, Snapchat, TikTok, Twitter und Facebook begleiten Dich und Deinen Alltag und Du hast Lust mehr darüber zu erfahren? Vielleicht hast Du sogar schon einmal über ein Medienstudium nachgedacht, aber noch keine Ahnung, wie genau sowas abläuft, welche Möglichkeiten Du hast und welche Sicherheiten Dich später im Beruf erwarten? Dann ist der folgende Artikel genau richtig für Dich - vielleicht hilft er Dir dabei, die richtige Studienwahl zu treffen!Möchtest du Medien studieren?

Wie man Fake News erkennen und entlarven kann

Lisa Sichla - 2. Juni 2020

Verschwörungstheorien, „Hausmittelchen“ oder gesundheitsschädigende Tipps zur Bekämpfung des Coronavirus werden seit Ausbruch der Pandemie im März 2020 auf sozialen Kanälen millionenfach geteilt und kommentiert. Solche Arten von Meldungen – besser bekannt als Fake News – haben sich seit Ausbruch des Erregers ebenso virusartig verbreitet. Warum ist das so? Unter welchen Voraussetzungen sprechen wir von Fake News? Wie können Internetuser den Wahrheitsgehalt einer Meldung überprüfen? Und wie gehen Medienspezialisten dagegen vor?

Wie Corona die Medien verändert

Ann-Kathrin Kapteinat - 29. April 2020

„Egal, ob Print oder digital – momentan ist es wichtig, dass die Menschen auf dem Laufenden gehalten werden.“ So beschreibt Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien die wichtigste Aufgabe der Medien in Zeiten von Corona. Dieser Frage ging Michael Praetorius als Moderator für die ersten #MTMdigitals der Medientage München nach.

Markenkommunikation: Wie kommunizieren Unternehmen authentisch?

Mathild Niemeyer - 26. Januar 2020

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Mit diesem Axiom aus der Kommunikationstheorie hatte Paul Watzlawik nicht ganz Unrecht, denn in der Unternehmenskommunikation sieht es heutzutage nicht anders aus.

Warum das lineare Fernsehen noch nicht tot ist

Jasmin Körber - 12. Januar 2020

Netflix, Amazon, Sky & Co. gelten schon lange als ernst zu nehmende Konkurrenten für das klassische, lineare Fernsehen. Die Fernsehnutzung ist so gering wie lange nicht. Und schaut man sich Europa an, sind die Deutschen mit 19 Millionen Nutzern von Streaming-Plattformen weit vorne.Durch den wachsenden Streaming-Markt legt sich die Frage, ob das lineare Fernsehen bald tot ist, wie eine große graue Wolke über die Fernsehwelt.

ADC Festival 2019: Von den kreativsten Köpfen Deutschlands lernen wie Ideen entstehen

Anne Hösel - 11. Januar 2020

Wir waren für euch auf dem ADC Festival unterwegs. Am 23. und 24. Mai waren wir mit sieben Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen der IST-Hochschule auf dem Art Directors Club Festival 2019 in Hamburg unterwegs.

Der Schlüssel zu erfolgreichem Video-Content auf Social Media

Vanessa Kestel - 2. Januar 2020

Video-Marketing boomt - vor allem durch Social Media. Einer aktuellen Studie zufolge nutzen 86 Prozent der zwölf- bis 19-Jährigen YouTube, gefolgt von Instagram und Facebook (61 Prozent). Höher ist nur noch die Nutzungsrate von WhatsApp mit 92 Prozent.

Virtual und Augmented Reality: Nur ein Hype für Gamer?

Lilli Dinglreiter - 26. Dezember 2018

Auf den Medientagen München sind die vielseitigen Technologie-Möglichkeiten für zukünftige Geschäftsmodelle vorgestellt worden. Lilli Dinglreiter testet eine VR-Brille. Der ein oder andere hatte sicherlich schon die Gelegenheit, eine VR-Brille aufzusetzen und in eine simulierte virtuelle Welt einzutauchen.

Warum Hotels in ihre Instagrammability investieren sollten

Nele Maria Seidenkranz - 19. Dezember 2018

Instagrammability ist für Hotels zu einem bedeutenden Faktor geworden. Das passende Hotel findenWie finden junge Menschen heute das passende Hotel? 40 Prozent der "Millenials" entscheiden sich nicht etwa nach dem Angebot der örtlichen Küche, der Verfügbarkeit von alkoholischen Getränken oder der Kultur im Zielland, sondern nach der Instagrammability.

Künstliche Intelligenz: Freund oder Feind?

Ann-Kathrin Kapteinat - 16. Dezember 2018

Freund? Helfer? Oder High-Tech-Bedrohung? Diese Frage stellt sich häufig im Zusammenhang mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Aber: Was ist überhaupt „Künstliche Intelligenz“? Laut Gablers Wirtschaftslexikon ist „Künstliche Intelligenz“ die „Erforschung intelligenten Problemlösungsverhaltens sowie die Erstellung intelligenter Computersysteme. Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt sich mit Methoden, die es einem Computer ermöglichen, solche Aufgaben zu lösen, die, wenn sie vom Menschen gelöst werden, Intelligenz erfordern.“

Sportmedien: Innovativ oder traditionell?

Julian Blocksiepen - 8. Dezember 2018

Sind Print-Medien bereits alte Medien? Eines von vielen Themen, welches auf den Medientagen München diskutiert wurde.Social Media im SportDie sozialen Netzwerke sind heutzutage zweifellos ein sehr wichtiges Kommunikationsmittel im Sportbusiness und dienen als Sportmedium.

Unterwegs auf den Medientagen München: Was macht eigentlich ein #medienspezialIST?

Sarah Wagner - 13. November 2018

Das IST auf den Medientagen in München. Die 32. Münchner Medientage fanden unter dem Motto "Engage! – Shaping Media Tech Society" statt. Der größte Medienkongress Europas bot Vorträge und Diskussionsrunden rund um aktuelle Trends und Themen aus den Bereichen Fernsehen, Hörfunk, Print, Mobile und Digital Business.

Online-Marketing-Trends für Bäder-, Wellness & Gesundheitsbetriebe

Timo Schirmer - 12. Juni 2017

Die Mediennutzung beim Gast hat sich verändert. Wenn Bäder-, Wellness & Gesundheitsbetriebe ihre Dienstleistungen vermarkten, wird es über klassische Vermarktungswege immer schwieriger, den potentiellen Gast auch wirklich zu erreichen.

Das IST-Dschungelcamp 2017: Geheimes, Gemeines und Gemeinsames

Daniel Duhr - 13. Januar 2017

Glossiert. „Good morning in the morning!“ Na, meldet sich da schon der Sonja Zietlowsche TV-Tinnitus aus den hintersten Ecken Ihres Frontallappen? Diese penetrante Stimme, die Sie in den vergangenen elfeinhalb Monaten erfolgreich verdrängt geglaubt hatten? Ganz genau … RTL setzt wieder zu seiner 14-tägigen Niveau-Blutgrätsche „Dschungelcamp“ an.

Kennst du die digitalen Trends?

Silke Frankenhauser - 8. November 2016

Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Robotic Journalism, Content Aggregation, Podcast, Snapchat, Live-Streaming und viele weitere Schlagwörter prägten die Vorträge, Präsentationen und Debatten der 30. MEDIENTAGE München . Die Highlights und aktuellen Trends haben wir wieder für euch zusammengefasst.

5 Fragen an: Marcus Broda, Medienmanagement

Tom Naber - 24. Februar 2016

Sein Name: Marcus Broda. Sein Berufsfeld: Medienmanagement. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter und Art Director in der Agentur goldmarie design. Marcus Broda berichtet was die Besonderheiten im Medienmanagement sind und gibt Berufseinsteigern entscheidende Tipps.

5 Fragen an: Medienmanager Klaus Kretzer

Tom Naber - 10. Februar 2016

Die Medienbranche unterliegt einem steten Wandel. Die Jobmöglichkeiten sind vielfältig und die Arbeitsfelder erfordern ein hohes Maß an Kreativität. Klaus Kretzer ist Medien- und Markenmanager und Geschäftsführer Kreation bei u+i interact . Er wagt einen mutigen Blick in die Zukunft der Medienbranche und gibt Interessierten Tipps.

Medientage 2015 - Trends und Highlights

Dorothee Schulte - 30. Oktober 2015

Digitale Disruption – der Umbruch der Medienwelt durch die Digitalisierung – lautete der Titel der 29. Medientage in München. Wir waren vor Ort und haben uns die Ausstellung angesehen, am Kongress teilgenommen und uns mit Insidern der Branche unterhalten. Einige unserer Vortrags-Highlights und die wichtigsten Trends der Medientage haben wir für euch zusammengefasst:

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut