Saskia Funck

Saskia Funck

Saskia Funck hat eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau absolviert. Im Anschluss entschloss sie sich zu einer Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin der Fachrichtung Tourismus. Bevor sie zum IST wechselte, vertiefte sie ihre Berufserfahrung bei einem Online-Reisevermittler. Am IST unterstützt sie den Fachbereich Tourismus & Hospitality bei Marketing- und Vertriebsaktivitäten.

3 Beiträge

Saskia Funck

Erfolgsfaktoren des Inlandstourismus

Saskia Funck - 25. Mai 2021

Zeigten die Auswertungen des Statistischen Bundesamtes vor Ausbruch der Corona-Pandemie positive Wachstumsraten für den deutschen Inlandstourismus und bestätigten den seit zehn Jahren fortlaufenden Trend, so sieht es seither ganz anders aus.

Destinationen im Wettbewerb: modernes Destinationsmarketing

Saskia Funck - 26. August 2020

Statt klassischer Pauschal-, Baustein- oder Individualreisen steht heute das Gemeinschaftsgefühl des „Social Travelling“ im Mittelpunkt. Reisende möchten als Insider und nicht mehr nur als Touristen wahrgenommen werden. Sie suchen während ihres Urlaubs den Austausch mit Einheimischen, unvergessliche Abenteuer und streben nach Identifikation mit der ausgewählten Destination. Deshalb müssen für den Gast sowohl Klischees als auch USPs der einzelnen Regionen vor Ort erlebbar und ein sinnvoller Mehrwert vorab erkennbar werden. Wirft man einen Blick auf die Inhalte und Werbemotive aktueller Kampagnen verschiedenster Urlaubsziele weltweit, findet genau diese Theorie Bestätigung.

Nachhaltiger Tourismus als zukunftsfähiger Tourismuszweig

Saskia Funck - 15. Juni 2020

Knapp zwei Drittel der Deutschen sehen nachhaltigen Tourismus als neuen Urlaubstrend, hingegen haben bisher nur 17 Prozent einen nachhaltigen Urlaub gebucht. Zeigen sich hier erste Einflüsse aktueller Themen? Und wie reist man überhaupt verantwortungsbewusst und ohne schlechtes Gewissen?

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut