Simon Kellerhoff

Simon Kellerhoff

Simon Kellerhoff ist Diplom-Sportwissenschaftler (Schwerpunkt „Ökonomie und Management“) und hat für einen international tätigen Fitnessgerätehersteller gearbeitet. Zu seinen Aufgaben dort gehörten Marketing, PR, Promotion, Einkauf und Verkauf, Event- und Messeorganisation sowie Aus- und Weiterbildungskoordination. Außerdem verfügt er über Berufserfahrungen in den Bereichen Wellness, Gesundheit, Sportmanagement und im sozialen Dienst sowie über Lizenzen im Bereich Handballtraining und Massagen. Beim IST übernimmt er die Leitung des Vertriebs.

5 Beiträge

Simon Kellerhoff

Ernährungsberater werden – mach Deine Leidenschaft zum Beruf

Simon Kellerhoff - 3. September 2018

In der heutigen Gesellschaft wird der Mensch mit unzähligen industriell gefertigten Lebensmitteln konfrontiert. Übergewicht, Krankheiten und der Wunsch nach einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sind häufiger Anlass, den eigenen Ernährungsstil zu hinterfragen: Welche Nahrungsmittel sind verträglich? Wie erkenne ich Fett- und Zuckerfallen?

Wie Sie erfolgreich nachhaltige Firmenfitnesskooperationen eingehen

Simon Kellerhoff - 20. März 2018

Den positiven Einfluss von Bewegung erkennen auch immer mehr Unternehmen aus wirtschaftlichem Blickwinkel. Wer Fitness betreibt, ist leistungsfähiger, seltener krank, baut aktiv Stress ab und steigert seine Motivation.

Wellness- und Spamanager werden

Simon Kellerhoff - 15. Januar 2016

Die Wellness-Branche ist ein lukrativer Wirtschaftszweig. Das zeigt die Nachfrage nach Wellness-Anlagen, Spas, Thermen oder Hotels mit eigenem Wellness- und Spabereich. Der Bedarf an Fachkräften, die über das nötige Know-how verfügen und einen leitenden Job in der Wellness- oder Spa-Branche anstreben, wächst stetig.

Resilienz fördern – im Job und Alltag

Simon Kellerhoff - 11. Januar 2016

Gesunde und motivierte Menschen sind leistungsfähiger. Das ist kein Geheimnis. Durch die steigende Komplexität von Prozessen, ständige Erreichbarkeit und wachsenden Leistungsdruck entsteht derzeit aber eine negative Entwicklung.

Stress abbauen - Tipps für den Alltag

Simon Kellerhoff - 18. Mai 2015

Stress abbauen ist wichtig. In Maßen trägt Stress zwar dazu bei, dem Leben eine gewisse Spannung zu verleihen und kann uns zu Höchstleistungen führen. Auf Dauer kann er allerdings der Gesundheit schaden und zu körperlichen sowie seelischen Erkrankungen führen. Wer entspannt(er) durch das Leben gehen möchte, sollte sich mit dem Thema Stress bewusst auseinandersetzen und sich bei Bedarf Zeit zu nehmen, um Stress gezielt abzubauen.Jeder Mensch hat andere Stress-Auslöser. Für einige ist es Zeitdruck. Andere sind von bestimmten Aufgaben schnell überfordert oder haben Probleme damit, Familie und Job in Einklang zu bringen.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut