Silke Frankenhauser

Silke Frankenhauser

Silke Frankenhauser lebte 5 Jahre in den Niederlanden und studierte an der Radboud Universiteit Nijmegen Kommunikationswissenschaften. Schon vor und während ihres Studiums konnte sie zahlreiche Erfahrungen durch Praktika und freier Mitarbeit bei Radio und Fernsehen erlangen. Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Masterstudiums (M.Sc.) arbeitete sie zunächst als Vertriebsmitarbeiterin in einem niederländischen Unternehmen. Zurück in Deutschland betreute sie als Beraterin in verschiedenen PR-, Marketing- und Management-Agenturen mittelständische Unternehmen in den Bereichen Kommunikation sowie Medien- und Eventmanagement. Am IST leitet sie den Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft und hat die Projektleitung für das Deutschlandstipendium.

8 Beiträge

Silke Frankenhauser

Deutschlandstipendium: Ein Sprungbrett für Spitzenleistungen

Silke Frankenhauser - 17. Juli 2024

Das Deutschlandstipendium eröffnet Studierenden die Möglichkeit, ihre akademischen und sportlichen Ambitionen ohne finanzielle Sorgen zu verfolgen. Zwei herausragende Beispiele für die positiven Auswirkungen dieser Förderung sind Imke Daalmann und Nick Horstmann. Beide studieren an der IST-Hochschule für Management und zeigen eindrucksvoll, wie das Stipendium jungen Menschen dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig neue berufliche Perspektiven zu entdecken.

Der neue Baustein in der Eventbranche: Hygienekonzepte für Veranstaltungen

Silke Frankenhauser - 20. Januar 2021

Spätestens seit Beginn der Covid-19-Pandemie sind Infektionsschutzkonzepte und Hygienemaßnahmen für Veranstalter nicht mehr wegzudenken. Die Grundlage für die aktuellen Maßnahmen bietet das Infektionsschutzgesetz (IfSG).

Karriere-Booster Geprüfter Wirtschaftsfachwirt

Silke Frankenhauser - 29. August 2018

Es gibt Arbeit – aber keine Fachleute. So geht es immer mehr Betrieben in Deutschland. Der Mangel an Fachkräften schmälert inzwischen spürbar die Wirtschaftskraft. Betroffen sind vor allem kleinere und mittlere Unternehmen.

IT-Sicherheit: Die Voraussetzung für erfolgreiche Digitalisierung

Silke Frankenhauser - 17. Juli 2018

Themen wie die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellen immense Unterweisungspflichten und damit Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor immer größere Herausforderungen: Die Pflichten, Mitarbeiter in den Bereichen wie Datenschutz und IT-Sicherheit fortwährend weiterzubilden, stehen immer knapperen Ressourcen gegenüber.

Eventmanager-Typ: Der Dirigent

Silke Frankenhauser - 17. August 2017

Charismatisch, zuverlässig, zielorientiert und sympathisch begegnen wir Paul Lennart von Kannen – IST-Absolvent zum Veranstaltungsbetriebswirt. In einem Interview erzählt er uns, warum er den Begriff „Veranstaltungskaufmann“ dem „Eventmanager“ vorzieht, wie wichtig bequeme Schuhe in der Branche sind und wie er mit Hilfe der Weiterbildung entscheidende Schritte auf seiner Karriereleiter machen konnte …

Eventmanager-Typ: Der Macher

Silke Frankenhauser - 9. Juni 2017

Banklehrling, Fitnesstrainer, Tätowierer und Geschäftsführer einer eigenen Agentur – Benjamin Bielawski hatte schon so einiges Jobs – sein Organisationstalent und seine Leidenschaft für Events wusste er dabei immer einzusetzen.

Erfolgreich Pitchen als Eventmanager

Silke Frankenhauser - 15. Mai 2017

Pitchen: Den meisten von uns ist der Begriff vielleicht schon im Golfsport begegnet. Der Pitch ist ein Schlag, der den Ball möglichst genau auf das „Grün“ befördern soll. Das ist das Ziel. Unter Eventagenturen läuft das Pitchen ähnlich. Vereinfacht gesagt, ist der Pitch die Präsentation eines Konzeptes, mit der sich Agenturen um einen Auftrag bemühen.

Kennst du die digitalen Trends?

Silke Frankenhauser - 8. November 2016

Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Robotic Journalism, Content Aggregation, Podcast, Snapchat, Live-Streaming und viele weitere Schlagwörter prägten die Vorträge, Präsentationen und Debatten der 30. MEDIENTAGE München . Die Highlights und aktuellen Trends haben wir wieder für euch zusammengefasst.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut