Eva Heß

Eva Heß

Eva Heß hat an der Bergischen Universität in Wuppertal Germanistik mit dem Schwerpunkt „Sprachwissenschaft des Deutschen“ studiert. Nach dem Studium arbeitete sie 15 Jahre als Copywriterin in verschiedenen internationalen Werbeagenturen. Seit 2024 ist sie am IST in der Marketing- und Presseabteilung für den Fachbereich „Tourismus & Hospitality“ verantwortlich.

9 Beiträge

Eva Heß

Influencer-Marketing und Social-Media im Tourismus Teil 3

Eva Heß - 10. Juni 2025

So funktioniert es im Beauty & Wellness Resort SPA VILLA in Wingerode: Charlotte Schmerbauch ist Nachwuchsführungskraft in der SPA VILLA in Wingerode – ein angesagtes Beauty & Wellness Resort mit 15 Suiten, das sich durch geschicktes und strategisches Marketing aus einem kleinen Kosmetikstudio entwickelt hat. In Teil 3 unserer Interviewreihe berichtet Charlotte Schmerbauch, welche Rolle Influencer-Marketing und Social-Media in der SPA VILLA spielen und welche Erfolgsfaktoren sie persönlich benennen kann.

Influencer-Marketing und Social-Media im Tourismus Teil 2

Eva Heß - 2. Juni 2025

Interview mit Hotel- und Spa-Consultant Catrin Stoppa: Im ersten Teil unseres Beitrags haben wir beleuchtet, wie Social Media und Influencer-Marketing die Tourismusbranche verändern – insbesondere mit Blick auf die wachsende Bedeutung authentischer Inhalte, digitaler Gästereisen und gezielter Zielgruppenansprache. Für den zweiten Teil haben wir mit Catrin Stoppa gesprochen, die über 25 Jahre Erfahrung im Tourismus- und Wellnessbereich mitbringt. Als Beraterin, Dozentin, Auditorin und Social-Media-Managerin kennt sie die Branche aus zahlreichen Perspektiven – von der Produktentwicklung bis zur digitalen Markeninszenierung.

Influencer-Marketing und Social Media im Tourismus

Eva Heß - 23. April 2025

Social Media Marketing – und ganz besonders Influencer-Marketing – haben sich längst in der Tourismusbranche etabliert. Touristische Destinationen eignen sich per se gut für stark visuell geprägte Plattformen wie Instagram oder Pinterest, doch stimmungsvolle Bilder allein reichen längst nicht mehr aus, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen.

Sechs Tipps damit Dein duales Tourismus-Studium gelingt

Eva Heß - 27. März 2025

Das duale Studium – ein Erfolgsmodell: Ein duales Studium kann ein echter Erfolgsgarant sein, damit der Einstieg in die Tourismus-Branche auf der Überholspur gelingt, denn: Wer das duale Studium erfolgreich abschließt, hat einen international anerkannten Hochschulabschluss und mindestens dreieinhalb Jahre fachbezogene Berufserfahrung in der Tasche und während des Studiums bereits wertvolle berufliche Kontakte im Praxisunternehmen gesammelt.

Warum dual studieren? Die Vorteile des dualen Studiums

Eva Heß - 24. Januar 2025

Ein duales Studium bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option für Schüler:innen und Abiturient:innen machen. In einer Zeit, in der die Anforderungen des Arbeitsmarktes stetig steigen, ist es wichtiger denn je, einen Ausbildungsweg zu wählen, welcher die Theorie eines Studiums und die Praxis einer Berufsausbildung optimal vereint.

IST-Dozent bezwingt die Ironman-Distanz

Eva Heß - 29. Juli 2024

Mirco Kurreck betreut im IST-Studiengang Hotel Management das Wahlpflichtmodul „Gastronomie Management Advanced“. Während er beruflich die Erfolge seiner Studierenden fördert, hat er im Privaten ein Erfolgserlebnis der besonderen Art zu verzeichnen: Am 7. Juli 2024 bezwang Mirco die Ironman-Distanz bei der Roth Challenge.

Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Eva Heß - 10. Juli 2024

In der Gastronomie gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel gibt Dir konkrete Anleitungen, wie Du Dein Lokal im Einklang mit der Umwelt führen und was dies für Deinen Betrieb bedeuten kann. Erfahre, wie Du in Deinem Restaurant, Café oder Hotel einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und Deine Kosten optimieren kannst.

Digitalisierung in der Gastronomie: Tipps, Trends & Chancen

Eva Heß - 10. Juli 2024

Die Digitalisierung hat längst Einzug in das Gastgewerbe gehalten. Ein Wandel, der für Unternehmen und Konsument:innen gleichermaßen Chancen birgt. In diesem Blogbeitrag möchten wir die zahlreichen Vorteile der Digitalisierung in der Gastronomie beleuchten und auf aktuelle Trends, konkrete Möglichkeiten und Beispiele eingehen. Erfahre, wie moderne Technologien die Branche revolutionieren und welche Chancen sich für die Gastronomie eröffnen.

Digitalisierung in der Hotellerie: IST-Dozentin gewinnt den Deutschen Hotel-Nachwuchspreis 2024

Eva Heß - 2. April 2024

Als Anna Wiesler die Bühne betritt, sind die Augen von 230 Branchenexpert:innen auf sie gerichtet und es wird still im Saal. Die Hoteldirektorenvereinigung verleiht während ihrer Frühjahrssitzung jährlich den begehrten Deutschen Hotel-Nachwuchspreis. IST-Dozentin Annas Wiesler gehört zu den drei Finalist:innen und muss mit ihrem Vortrag über „Chancen und Grenzen von KI in der Hotellerie“ das Publikum für sich gewinnen.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut