Autor Tom Naber

Tom Naber

Tom Naber absolvierte vor seinem Studium der Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster eine Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien. Schon während seines Studiums konnte er in verschiedenen Agenturen und Verlagen zahlreiche Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation und Eventmanagement sammeln. In seiner Berufskarriere spezialisierte er sich weiter in diesen Bereichen und betreute hierbei namhafte Kunden aus der Medien- und Musikindustrie. Dazu gehört seit Jahren die Organisation des größten Eintagesfestivals in NRW, dem Vainstream in Münster. Am IST ist er für die Lehrgangsentwicklung, die Interessierten- und Studierendenberatung sowie Marketing und Vertrieb zuständig. An der IST-Hochschule ist Tom Naber zusätzlich als Dozent für den Studiengang Kommunikationsmanagement tätig.

8 Beiträge

Tom Naber

Ausbildung zum Hochzeitsplaner: Für den schönsten Tag im Leben

Tom Naber - 1. Oktober 2018

Die Planung und Vorbereitung einer Hochzeit kann für Paare schnell zur finalen Beziehungsprobe werden: Ein Termin muss festgelegt, eine Location gebucht, Einladungskarten müssen ausgesucht, Gästeliste und Sitzordnung ausdiskutiert und Fotograf und DJ gefunden werden. Dann noch der ganze Papierkram für das Standesamt. Und erst die Menüplanung. Vom Hochzeitskleid ganz zu schweigen.

Sicherheit auf Events

Tom Naber - 8. August 2018

Die Sicherheit auf Großveranstaltungen ist zehn Jahre nach den schrecklichen Ereignissen auf der Loveparade in Duisburg wieder überall Thema. In Talkshows, den sozialen Netzwerken, in Zeitungen – das Unglück ist momentan wieder in allem Munde. Ein wichtiges Thema, das für verantwortungsbewusste Veranstalter aber auch schon immer einer der zentralen Punkte im Veranstaltungskonzept war, und das natürlich auch schon vor der Loveparade in Duisburg.

Herausfordernd – Eventplanung bei 35°C

Tom Naber - 6. August 2018

Jahrhundertsommer! Ein heißester Tag des Jahres reiht sich an den nächsten! Der Sommer 2018 wird mit seinen Superlativen bestimmt in die Geschichte eingehen. Doch die hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten.

Eventmanagement: Ausbildung, Weiterbildung oder Studium?

Tom Naber - 27. Juli 2018

Fragt man die alten Hasen der Veranstaltungsbranche wie sie zu Ihrem Beruf gekommen sind, gibt es meistens die gleiche Antwort: „Per Zufall“. Die meisten haben mit der Veranstaltungsplanung schon früh angefangen, eigentlich irgendwas anderes gelernt oder studiert (oder zumindest damit angefangen) und sind dann über Kontakte oder per Zufall zu Ihrem Job gekommen – ganz ohne Ausbildung zum Eventmanager, sondern „learning by doing“.

5 Fragen an: Marcus Broda, Medienmanagement

Tom Naber - 24. Februar 2016

Sein Name: Marcus Broda. Sein Berufsfeld: Medienmanagement. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter und Art Director in der Agentur goldmarie design. Marcus Broda berichtet was die Besonderheiten im Medienmanagement sind und gibt Berufseinsteigern entscheidende Tipps.

5 Fragen an: Medienmanager Klaus Kretzer

Tom Naber - 10. Februar 2016

Die Medienbranche unterliegt einem steten Wandel. Die Jobmöglichkeiten sind vielfältig und die Arbeitsfelder erfordern ein hohes Maß an Kreativität. Klaus Kretzer ist Medien- und Markenmanager und Geschäftsführer Kreation bei u+i interact . Er wagt einen mutigen Blick in die Zukunft der Medienbranche und gibt Interessierten Tipps.

Die neue Macht der Vlogger

Tom Naber - 24. September 2015

LeFloid hat es in den Meinungs-Olymp geschafft. Der YouTuber führte im Juli 2015 ein Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Hochoffiziell im ZDF. Spätestens da wurde die breite Öffentlichkeit auf den Video-Blogger, kurz Vlogger genannt, aufmerksam und realisierte, dass es „Fernsehen“ auch abseits der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender in den sozialen Netzwerken gibt.

Mein Leben als Rock’n’Roll-Eventmanager

Tom Naber - 21. Mai 2015

Eventmanagement hat mein Leben bereichert. Für mich ist das nicht nur ein Job. Für mich ist es eine Berufung, Eventmanager zu sein. Das mag hochgestochen klingen, aber ohne die notwendigen persönlichen Voraussetzungen ist man in dieser Branche fehl am Platz.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut