Zur Startseite
Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge drei: Abendessen
Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge drei: Abendessen

Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge drei: Abendessen

Maren Eiberger - 15.04.2020

Ein gesundes schnelles Abendessen? Statt Fertigprodukten wegen Zeitmangel und Stress nach dem Homeoffice, haben wir tolle Rezepte für Euch. Welche das sind, erfahrt Ihr in unserem Blogbeitrag.

Bewegungsmangel und ungesundes Essen? Um der Kilo-Lawine ein bisschen Einheit zu gebieten, haben wir hier ein paar feine Kochtipps einer angehenden Ernährungsberaterin für Euch. Gesunde Gerichte, die lecker schmecken, toll aussehen und mit unseren Rezepten leicht nachzumachen sind. Folge drei: drei leckere Rezepte fürs Abendessen.

Avocado-Bratlinge
Leckeres für die Pfanne: Avocado-Bratlinge.

Avocado Bratlinge

7 Bratlinge Zutaten: 50 g rote Linsen, 30 g Dinkelmehl, 10 g feine Haferflocken, ½ Avocado, 1 Ei, Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Koche die Linsen 20 Minuten bis sie weich sind, und lass sie sich etwas abkühlen
  2. Zerdrücke derweil die Avocado
  3. Vermische die trockenen Zutaten und füge Avocado, die roten Linsen und das Ei hinzu
  4. Alles gut mit den Händen vermengen und würzen
  5. Jeweils einen großen Esslöffel der Masse in eine Pfanne mit Kokosöl geben und von beiden Seiten anbraten
Halloumi-Burger
Halloumi-Burger mit Gemüse-Pommes sind ein gesundes und abwechslungsreiches Abendessen.

Kiwi-Halloumi-Burger mit Gemüsepommes

2 Portionen Zutaten: 2 Burgerbrötchen, 200 g Halloumi, 1 Kiwi, 1 Tomate, 1 Süßkartoffel, 250g Rote Beete (vakuumiert), Frischkäse, Salz & Pfeffer, 2 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  1. Süßkartoffel schälen, in 1 cm breite Spalten schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
  2. Die rote Beete ebenfalls in Spalten schneiden
  3. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und auf der mittleren Schiene im Backofen 15 bis 20 Minuten backen
  4. Halloumi in 1 cm dicke Scheiben schneiden, Kiwi schälen und in Scheiben schneiden, Tomate halbieren und Tomatenhälften in Scheiben schneiden
  5. Burgerbrötchen aufschneiden und auf dem Toaster von beiden Seiten kurz rösten
  6. In einer Pfanne mit Öl die Halloumischeiben von jeder Seite zwei Minuten goldbraun anbraten
  7. Brötchenhälften mit ein wenig Frischkäse bestreichen. Dann mit Tomaten-, Halloumi- und Kiwischeiben belegen, zusammen mit den Gemüsepommes genießen
Proteinrolle
Spielt die stärkste Rolle bei unseren Rezepten: die Proteinrolle.

Proteinrolle

1 Rolle Zutaten: 250 g Magerquark, 1 Ei + 1 Eiweiß, Salz & Pfeffer

Beispielfüllung: Frischkäse, Tomaten und Babyblattspinat

Zubereitung:

  1. Das Eiweiß steifschlagen und mit Quark und Eigelb vermischen
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  3. Den Teig auf ein Backblech streichen
  4. Das ganze bei 180 Grad für 10 Minuten backen
  5. Den Teig auf ein Küchentuch stürzen und auskühlen lassen
  6. Nach Belieben füllen, zusammenrollen und in Scheiben schneiden

Zu den Frühstücksrezepten

Zu den Snack-Rezepten

Zu den Weiterbildungen im Bereich Ernährung des IST-Studieninstituts.

Maren Eiberger

Maren Eiberger ist erfolgreiche Food-Bloggerin und absolviert am IST-Studieninstitut die Weiterbildung zum Ernährungsberater. Für das IST stellt sie leckere und vor allem auch gesunde Rezepte zusammen.

Alle Artikel von Maren Eiberger

Maren Eiberger
Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut