Marketing

Influencer-Marketing und Social Media im Tourismus

Eva Heß - 23. April 2025

Social Media Marketing – und ganz besonders Influencer-Marketing – haben sich längst in der Tourismusbranche etabliert. Touristische Destinationen eignen sich per se gut für stark visuell geprägte Plattformen wie Instagram oder Pinterest, doch stimmungsvolle Bilder allein reichen längst nicht mehr aus, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen.

Marketing Berufe: Dein Einstieg in eine vielseitige Karrierewelt

Eva Louis - 11. März 2025

Warum eine Karriere im Marketing spannend ist? Marketing umfasst weit mehr als nur Werbung und Verkauf. Es ist ein dynamisches und vielseitiges Berufsfeld, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Unternehmen aus allen Branchen setzen auf strategische Maßnahmen, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Ob digital oder klassisch, kreativ oder analytisch – die Branche bietet Dir eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Doch welche Berufsbilder gibt es? Welches Studium passt zu Dir und welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein? All das erfährst Du in diesem Beitrag!

Karriere als E-Commerce-Manager:in: Aufgaben, Berufseinstieg und Weiterbildung

Maria Vogel - 5. August 2024

In der heutigen digitalisierten Welt ist der E-Commerce zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Immer mehr Verbraucher:innen bevorzugen den bequemen Online-Einkauf, was Unternehmen dazu zwingt, ihre digitalen Präsenz zu optimieren und auszubauen. Dies hat zu einem enormen Wachstum im E-Commerce-Bereich geführt und die Nachfrage nach qualifizierten E-Commerce-Manager:innen stark erhöht.

Kommunikation und Marketing hautnah: Praxistag bei den Stadtwerken Düsseldorf

Alicia Tiltmann - 7. März 2024

Na, wann hast du deinen letzten Seminartag besucht? Also meiner fand am 29. Februar 2024 im Rahmen meines Master-Studiums in Kommunikationsmanagement im Modul "Public Marketing und Social Marketing" bei den Stadtwerken Düsseldorf (SWD) statt.

Extended Reality: Wie erweiterte Realitäten das Marketing verändern

Maria Vogel - 1. Februar 2024

Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality – zusammengefasst als Extended Reality (XR) bezeichnet – sind Technologien, die Unternehmen neue Welten im Marketing eröffnen. Mit immersiven Erlebniswelten, 3D-Technologien und XR-gestützten Präsentationen wird es Kund:innen ermöglicht, eine intensive Interaktion mit Produkten zu erleben.

Online Marketing Rockstars 2023 – worth the hype?

Sophia Wagner - 6. Juni 2023

Wer behauptet in der deutschen Marketingbranche gäbe es keinen indirekten Dresscode, der lügt. Das kann ich seit vergangener Woche mit bunten Blazern und weißen Sneakers widerlegen. Auf dem Coachella der Marketing-Welt treffen Marketing-Gurus auf weltweite Prominenz.

Deinen eigenen professionellen Podcast aufnehmen: So geht''s!

Jeannine Divoux - 31. Januar 2023

Du hast ein bestimmtes Thema, das Du mit der Welt teilen möchtest? Dann kann ein Podcast genau das richtige Medium für Dich sein! Mit gut konzipierten Podcast-Folgen und sinnvoll gewählten Podcast-Plattformen kannst Du Dir eine treue Hörerschaft aufbauen.

Berufe im Medienmanagement - Was kommt nach dem Studium?

Maria Vogel - 28. September 2022

Du interessierst Dich für ein Studium im Bereich Medienmanagement oder studierst bereits? Aber weißt eigentlich gar nicht so richtig, in welchen Bereichen du als Medienmanager:in arbeiten kannst? In diesem Beitrag erfährst Du, was Dich nach dem Studium erwartet, wie Deine Berufsaussichten aussehen und welche Berufsfelder Dir offenstehen.

Social-Media-Marketing - Ein moralisches Dilemma?

Julia Jost - 17. August 2022

Kann ein internationales Unternehmen heutzutage ohne Social-Media-Kommunikation funktionieren? Bzw. warum sollte man dieses effektive Marketing-Tool überhaupt infrage stellen? Handmade Cosmetics Unternehmen LUSH hat den Nutzen von Social Media für dich hinterfragt und eine Antwort gefunden.

Eine Marke kehrt zurück – Der Neckermann-Relaunch

Julia van Hünsel - 18. Juli 2022

Neckermann ist zurück! Eine Schlagzeile, die in den letzten Wochen durchaus für Gesprächsstoff gesorgt hat. Neckermann verspricht günstige Reiseangebote, den besten Service und familienfreundliche Hotels, mit dem Fokus auf vier-Sterne-Niveau.

Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden: Dialogmarketing in der Praxis

Michelle Senderski - 7. Juni 2022

Noch nie war Dialogmarketing so relevant wie in unserer heutigen Zeit. Es scheint als gehöre es für Unternehmen und Werbetreibende im digitalen Zeitalter zum guten Ton mit Kunden über Maßnahmen des Dialogmarketings in Kontakt zu treten.

Storytelling in der Werbung: wie man erfolgreich Geschichten erzählt

Ann-Kathrin Kapteinat - 29. Oktober 2021

Werbung ist überall. Ständig ist unser Gehirn den verschiedensten Werbebotschaften ausgesetzt. Nervig für die Konsumenten, problematisch für die Werbetreibenden selbst. Immerhin müssen sich Unternehmen gegen zahlreiche andere durchsetzen und sich mächtig ins Zeug legen, um im Gedächtnis der Zielgruppe zu bleiben.

Die Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR 2021

Ann-Kathrin Kapteinat - 28. Oktober 2021

Wie sieht guter Journalismus aus? Wie recherchiert man richtig und welche Kriterien sind bei der Themenfindung zu beachten? Was muss in einer Presseaussendung stehen und wie läuft eine Pressekonferenz ab? Die Universität Liechtenstein öffnete 2021 wieder ihre Pforten, um zwölf Nachwuchsjournalist:innen im Rahmen der Internationalen Sommerakademie für Journalismus und PR die Grundlagen der Medienarbeit zu vermitteln.

SummerCamp im Kliemannsland – Ideen für eine bessere Welt

Marten Knoblich - 20. September 2021

Vom 20. bis 22. August 2021 durfte ich Teil des erstmalig stattfindenden SummerCamps im Kliemannsland sein. Einem „Land, in dem Spinner noch spinnen dürfen, in dem Visionär:innen gehört werden, Träumende ihre Träume leben und diese mit anderen teilen.“

Wie du mit einer Ausbildung zum Influencer erfolgreich auf Instagram und Co. wirst

Vanessa Wierstedt - 23. Juni 2021

Ob Shopping in Mailand, Fitness im Park oder Dinner im neusten Restaurant – als Influencer nimmst du deine Follower immer mit und teilst die spannendsten Momente auf deinem Profil in den sozialen Netzwerken oder auf deinem Blog online mit deiner Community.

Traumberuf Wedding Planner – wie sieht die Zukunft aus?

Arabella Bertram - 18. Juni 2021

Eine Hochzeit ist immer wieder ein bezauberndes Erlebnis. Sie spiegelt die Individualität und die Geschichte des Hochzeitspaares wider. Jede Hochzeit ist ein einzigartiges Event und gemeinsam mit dem Wedding Planner wird ein Tag kreiert, den das Brautpaar nie vergessen wird.

Du willst Influencer werden? So geht’s!

Lisa Sichla - 16. März 2021

Influencer ist der neue Traumberuf junger Menschen. Um die Welt jetten, sich in Szene setzen, schöne Fotos machen und damit Geld verdienen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Oder? Wie es gelingt, ein erfolgreicher Influencer zu werden und wie das Business dahinter aussieht, verrät uns die erfolgreiche Influencerin Franziska Dully (@franziskaelea) im Interview.

Duales Studium BWL – erfolgreich studieren

Luise Schöneberg - 5. November 2020

Du interessierst Dich für ein duales BWL-Studium, hast aber noch einige Fragen offen? Du suchst nach sicheren Zukunftsperspektiven, einem qualifizierten Abschluss und praktischen Bezügen? Du hast Interesse an einem wirtschaftsrelevanten Beruf im Handel, Vertrieb, der Produktion und Logistik, der Kundenkommunikation, im Personalmanagement oder traust Dir sogar Verantwortung in der Unternehmensführung zu? Dann sichere Dir Deine Karriere in der Wirtschaft und lass Dir einfach und kompakt die sieben wichtigsten Antworten rund um ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre zusammenfassen.

Destinationen im Wettbewerb: modernes Destinationsmarketing

Saskia Funck - 26. August 2020

Statt klassischer Pauschal-, Baustein- oder Individualreisen steht heute das Gemeinschaftsgefühl des „Social Travelling“ im Mittelpunkt. Reisende möchten als Insider und nicht mehr nur als Touristen wahrgenommen werden. Sie suchen während ihres Urlaubs den Austausch mit Einheimischen, unvergessliche Abenteuer und streben nach Identifikation mit der ausgewählten Destination. Deshalb müssen für den Gast sowohl Klischees als auch USPs der einzelnen Regionen vor Ort erlebbar und ein sinnvoller Mehrwert vorab erkennbar werden. Wirft man einen Blick auf die Inhalte und Werbemotive aktueller Kampagnen verschiedenster Urlaubsziele weltweit, findet genau diese Theorie Bestätigung.

Medien studieren – dein Weg zum Traumberuf!

Luise Schöneberg - 20. Juli 2020

Instagram, Snapchat, TikTok, Twitter und Facebook begleiten Dich und Deinen Alltag und Du hast Lust mehr darüber zu erfahren? Vielleicht hast Du sogar schon einmal über ein Medienstudium nachgedacht, aber noch keine Ahnung, wie genau sowas abläuft, welche Möglichkeiten Du hast und welche Sicherheiten Dich später im Beruf erwarten? Dann ist der folgende Artikel genau richtig für Dich - vielleicht hilft er Dir dabei, die richtige Studienwahl zu treffen!Möchtest du Medien studieren?

Markenkommunikation: Wie kommunizieren Unternehmen authentisch?

Mathild Niemeyer - 26. Januar 2020

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Mit diesem Axiom aus der Kommunikationstheorie hatte Paul Watzlawik nicht ganz Unrecht, denn in der Unternehmenskommunikation sieht es heutzutage nicht anders aus.

Warum das lineare Fernsehen noch nicht tot ist

Jasmin Körber - 12. Januar 2020

Netflix, Amazon, Sky & Co. gelten schon lange als ernst zu nehmende Konkurrenten für das klassische, lineare Fernsehen. Die Fernsehnutzung ist so gering wie lange nicht. Und schaut man sich Europa an, sind die Deutschen mit 19 Millionen Nutzern von Streaming-Plattformen weit vorne.Durch den wachsenden Streaming-Markt legt sich die Frage, ob das lineare Fernsehen bald tot ist, wie eine große graue Wolke über die Fernsehwelt.

Der Schlüssel zu erfolgreichem Video-Content auf Social Media

Vanessa Kestel - 2. Januar 2020

Video-Marketing boomt - vor allem durch Social Media. Einer aktuellen Studie zufolge nutzen 86 Prozent der zwölf- bis 19-Jährigen YouTube, gefolgt von Instagram und Facebook (61 Prozent). Höher ist nur noch die Nutzungsrate von WhatsApp mit 92 Prozent.

Unterwegs auf den Medientagen München: Was macht eigentlich ein #medienspezialIST?

Sarah Wagner - 13. November 2018

Das IST auf den Medientagen in München. Die 32. Münchner Medientage fanden unter dem Motto "Engage! – Shaping Media Tech Society" statt. Der größte Medienkongress Europas bot Vorträge und Diskussionsrunden rund um aktuelle Trends und Themen aus den Bereichen Fernsehen, Hörfunk, Print, Mobile und Digital Business.

Sport-Sponsoring in der Nische – großer Mehrwert für kleines Geld

Max Reinhardt - 31. Juli 2018

Das Sport-Sponsoring ist für die externe Unternehmenskommunikation inzwischen wichtiger als jemals zuvor. Über 60% der gesamten Sponsoring-Ausgaben in Deutschland fließen in den Sportbereich. Mittlerweile sind mehr als die Hälfte der 5.000 größten deutschen Unternehmen im Sport-Sponsoring aktiv.

Online-Marketing-Trends für Bäder-, Wellness & Gesundheitsbetriebe

Timo Schirmer - 12. Juni 2017

Die Mediennutzung beim Gast hat sich verändert. Wenn Bäder-, Wellness & Gesundheitsbetriebe ihre Dienstleistungen vermarkten, wird es über klassische Vermarktungswege immer schwieriger, den potentiellen Gast auch wirklich zu erreichen.

Vom Fußball-Freestyler zum Agenturinhaber

Adrian Fogel - 14. Dezember 2016

Eigentlich wollte ich immer Profi-Fußballer werden, doch es kam alles anders. Parallel zum Fußballspielen hatte ich schon immer Tricks mit dem Ball geübt. Nach einiger Zeit war ich darin so gut, dass ich einige Auftritte im Fernsehen und bei diversen Veranstaltungen hatte.

Kennst du die digitalen Trends?

Silke Frankenhauser - 8. November 2016

Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Robotic Journalism, Content Aggregation, Podcast, Snapchat, Live-Streaming und viele weitere Schlagwörter prägten die Vorträge, Präsentationen und Debatten der 30. MEDIENTAGE München . Die Highlights und aktuellen Trends haben wir wieder für euch zusammengefasst.

Sponsoren finden – diese Fehler sollten Sie vermeiden

Patrick Seitter - 3. März 2016

Sponsoring ist längst ein etabliertes Marketing- und Kommunikationsinstrument. Unternehmen investieren in Deutschland jährlich rund 6 Milliarden Euro in Sponsoringmaßnahmen. Dennoch tun sich viele Vereine, Verbände oder Veranstalter schwer: Schließlich ist "Sponsoren finden" gar nicht so einfach.

Onlinemarketing für die Pferdebranche

Christian Harms - 28. Januar 2016

Braucht ein Pferdebetrieb Onlinemarketing? Ja! Mit professionellem Marketing im Internet eröffnen sich Betriebsleitern allerhand Möglichkeiten, die anvisierte Zielgruppe ohne große Streuverluste zu erreichen.

Sportsponsoring - Chancen und Risiken

Andreas Gohritz - 18. Januar 2016

Sportmanagement ist vielfältig. Es geht nicht nur um Vereinsorganisation, Athletenmanagement und Vermarktung. Das Thema Sportsponsoring hat eine sehr hohe und aktuelle Relevanz. Eine umfassende Strategie und ein ausgearbeitetes Konzept sind für ein erfolgreiches Sportsponsoring unabdingbar und bedürfen unter Umständen einer intensiven Beratung im Vorfeld.

Sportmanager als Fußballmannschaft

Benjamin Willems - 8. Juli 2015

Ein Job im Sportbusiness ist eine herausfordernde und in jedem Falle abwechslungsreiche Aufgabe. Viele Berufseinsteiger stellen sich zu Beginn der Laufbahn aber die Frage, wie man den eingeschlagenen Beruf eigentlich benennen soll? Sportmanager trifft es sicher am besten, letztlich bildet dieser Begriff die Schnittmenge aus allen möglichen Einsatzbereichen. Um die unterschiedlichen Einsatzbereiche einmal anschaulich darzustellen, schicke ich als langjähriger Mitarbeiter im Sportbusiness meine „erste Elf“ aufs Fußballfeld.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut