Ein Tag beim GelsenTrabPark e. V. zum Grand Prix Gelsenkirchen

Ein Tag beim GelsenTrabPark e. V. zum Grand Prix Gelsenkirchen

Student:innen, Absolvent:innen und Interessent:innen dürfen sich auf ein ganz besonderes Pferde-Event freuen: Das IST verlost 15 Plätze für einen Blick hinter die Kulissen beim Grand Prix Gelsenkirchen und bei unserem Arbeitgeber-Partner GelsenTrabPark e.V am Sonntag, 12. Oktober 2025.

Einmal im Jahr findet im GelsenTrabPark der Grand Prix Gelsenkirchen statt, der zugleich mit 50.000 € das höchst dotierte Rennen der Saison ist. Aber dies wird nicht das einzige Highlight des Tages sein, denn neben insgesamt dreizehn spannende Rennen findet ein umfangreiches Rahmenprogramm für die glücklichen IST-Teilnehmer:innen statt:

Das vorläufige Programm (12 -17 Uhr):

  • 12.00 Uhr: Begrüßung am GelsenTrabPark

  • Blick hinter die Kulissen inkl. Stallführung und Catering

  • Vorträge u. a. durch Uwe Küster, dem Präsidenten der Trabrennbahn Gelsenkirchen und der zuständigen Tierärztin vor Ort

  • Einführung in den Wettbetrieb

  • Fahrt im Doppelsulky, weitere Aktionen in Planung

  • Q&A zum dualen Studium mit Uwe Küster vom GelsenTrabPark, unserer IST-Studentin Kira Mathern und unserer Bildungsexpertin Mareike Peters von der IST-Hochschule für Management

  • ca. 17.00 Uhr: Veranstaltungsende

Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 15 begrenzt, das Los entscheidet. Tragt hier einfach Eure Kontaktdaten ein, dann nehmt Ihr an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 25.09.2025.

Teilnahmebedingungen: Die Teilnehmer:innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Mitarbeiter:innen des IST-Studieninstituts und der IST-Hochschule für Management und deren Familienmitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 25. September 2025. Einsendungen, die nach dem Aktionszeitraum eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Die Aktion wird durch das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule für Management begleitet (Unternehmens-Homepage, Newsletter, Facebook-Auftritte etc.), auch eine Medienberichterstattung ist möglich. Der:die Teilnehmer:in erklärt sich deshalb im Vorfeld mit einer Berichtserstattung (Interviews, ggf. Videoaufnahmen etc.) einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte gib hier an, ob Du Student:in, Absolvent:in oder Interessent:in bist.




Bitte gib Deine persönlichen Daten an:

*Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte achte auf die korrekte Schreibweise, damit Du alle Informationen sicher erhältst.