-
Zukunftsorientiert und praxisnah: Die IST-Hochschule für Management steht für zukunftsorientierte Fernstudiengänge, hohe wissenschaftliche Qualität und eine praxisorientierte Lehre und Forschung. Unser Ziel ist es, die persönliche Weiterentwicklung unserer Studierenden zu fördern und sie für die Übernahme verantwortungsvoller Tätigkeiten in ihrem jeweiligen Berufsfeld zu qualifizieren.
-
Berufsqualifizierung: Durch die inhaltliche und didaktische Qualität unserer Studiengänge und die konsequente thematische Ausrichtung der Studiengänge auf zukunftsrelevante Branchen- und Berufsfelder, ermöglichen wir den Studierenden ein hochwertiges Hochschulstudium, das ihnen gute berufliche Einstiegs- bzw. Aufstiegschancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet.
-
Gemeinsam mehr erreichen: Wir verstehen uns als Kooperations- und praxisorientierte Hochschule. Intern arbeiten wir interdisziplinär und teamorientiert in Lehre, Forschung und Praxis zusammen. Unsere Studierenden motivieren wir, sich aktiv an der stetigen Weiterentwicklung von Studiengängen und an Forschungsprojekten zu beteiligen. Enge Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen im In- und Ausland sind Bestandteil unseres Partnernetzwerks. Renommierte Dozent:innen und erfahrene Fachleute aus Wissenschaft und Praxis werden in die Entwicklung und Durchführung unserer Studiengänge einbezogen und eingeladen, mit uns gemeinsam Forschungsfragen zu beantworten.
-
Flexibel studieren: Wir legen besonderen Wert auf die Vereinbarkeit des Studiums mit Privatleben, Familie und Berufstätigkeit. Die Vermittlung der Studieninhalte erfolgt auf Basis unserer langjährigen Erfahrung im Fernunterricht durch die sinnvolle Verknüpfung verschiedener innovativer Lehr- und Lernmethoden, durch deren Einsatz zugleich auch eine zeitgemäße Medien- und Kommunikationskompetenz vermittelt wird. Mit der Anregung selbstgesteuerter Lernprozesse, der Förderung der kritisch/konstruktiven Auseinandersetzung mit den vermittelten Inhalten und der Möglichkeit zur thematischen Schwerpunktsetzung in individuellen Interessensgebieten bietet das Studium an der IST-Hochschule für Management die Möglichkeit zur Bildung eines persönlichen hochwertigen Qualifikationsprofils unserer Studierenden.
-
Soziale Verantwortung: Als Hochschule sehen wir es als unsere Pflicht an, das eigenständig kritische Denken unserer Absolvent:innen zu fördern und ihnen ihre soziale Verantwortung, auch für künftige Generationen, bewusst zu machen.
-
Motivation durch Mitbestimmung: Durch die Mitgestaltung der aktuellen Forschung, der Möglichkeit, das Studium nach eigenen, individuellen Interessen auszurichten und der engen Verzahnung mit der Praxis, motivieren und befähigen wir unsere Studierenden zur Mitbestimmung in Hochschule und Gesellschaft.
-
Unser Anspruch: Die Zufriedenheit und der berufliche Erfolg unserer ehemaligen, gegenwärtigen und zukünftigen Studierenden ist unser Ansporn und gleichzeitig Qualitätsmaßstab. Der intensive Austausch mit ihnen, ein sehr gut qualifiziertes Team, das sich zur kontinuierlichen Weiterbildung verpflichtet, und die konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Praxis- und Hochschulpartnern ist Grundlage unserer stetigen Weiterentwicklung und Stellung im Wettbewerb.
- Grundlage unseres Handelns: Die IST-Hochschule für Management erfüllt ihre Aufgaben im Rahmen der staatlichen Ordnung, insbesondere nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, dem Hochschulrahmengesetz und dem Hochschulgesetz NRW.
Hier findest Du das Gleichstellungskonzept der IST-Hochschule für Management.