In der Voll- und Teilzeitvariante kannst Du Dein Studium optimal mit Berufstätigkeit und/oder Privatleben vereinbaren. Dabei kannst Du beim Bachelor-Studium zwischen einer 6-semestrigen Vollzeit- oder einer 8-semestrigen Teilzeitvariante wählen – abhängig davon, wie viel Zeit Du für das Erarbeiten der Inhalte aufbringen möchtest. Beim Master-Studium beläuft sich die Regelstudienzeit auf 4 Semester in der Vollzeit- und 6 Semester in der Teilzeit-Variante. Die Inhalte sind dabei identisch und werden in der Teilzeitvariante auf einen längeren Zeitraum verteilt. Ein Wechsel zwischen den beiden Studienvarianten ist jederzeit möglich und gibt Dir maximale Flexibilität.
Welche Voraussetzungen müssen für das Studium erfüllt werden?
Eine allgemeine Hochschulreife (Abitur), eine Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss werden für ein Bachelor-Studium vorausgesetzt. Im Gegensatz zum dualen Studium muss in einigen Studiengängen zusätzlich Praxiserfahrung nachgewiesen werden, z.B. durch ein Praktikum in der entsprechenden Branche. Die jeweiligen Studienvoraussetzungen findest Du auf den Detailseiten der Studiengänge. Einen NC (Numerus Clausus) gibt es bei der IST-Hochschule für Management nicht. Die Master-Studiengänge setzen ein abgeschlossenes Bachelor-Studium voraus.
Auch ohne Abitur ist ein Studium möglich. In diesem Fall musst Du eine mindestens zwei-jährige Berufsausbildung sowie einen Meisterbrief, eine Weiterbildung zum IHK-Fachwirt oder weitere drei Jahre Berufserfahrung vorweisen.
Für wen eignet sich ein Voll- oder Teilzeitstudium?
Ein Voll- oder Teilzeitstudium an der IST-Hochschule eignet sich für jeden, der flexibel und unabhängig einen international anerkannten Bachelor-Abschluss erreichen möchte.
Aufgrund der geringeren wöchentlichen Belastung eignet sich das Teilzeitstudium besonders für Berufstätige. Durch zeitlich unabhängige Online-Vorlesungen und flexibel zu bearbeitende Studienhefte kollidieren die Lern- und Arbeitszeiten nicht.
Wie funktioniert ein Studium an der IST-Hochschule?
An der IST-Hochschule für Management wird das Studium in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts durchgeführt. Durch die flexibel zu bearbeitenden Studienhefte und modernen Vermittlungsformen wie Online-Tutorien und Online-Vorlesungen sind die Präsenzzeiten an der Hochschule gering. Damit kannst Du Dir Deine Lernzeiten selbst frei einteilen. Im Studienverlauf werden die einzelnen Lehrmethoden noch weiter erläutert.
Während der kompletten Studiendauer werden die Studierenden von Mitarbeiter:innen der IST-Hochschule für Management persönlich betreut.
Welche Fächer kann ich bei der IST-Hochschule in Voll- und Teilzeit absolvieren?
Ein Voll- oder Teilzeitstudium kann in folgenden Fachrichtungen absolviert werden:
- Sportbusiness Management
- Hotel Management
- Tourismus Management
- Hotel- und Tourismusmarketing
- Fitness and Health Management
- Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
- Management im Gesundheitswesen
- Kommunikation & Eventmanagement
- Kommunikation & Medienmanagement
- Business Administration
- Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement
Zudem werden folgende Master-Studiengänge angeboten:
- Sportbusiness Management
- Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement
- Trainingswissenschaft und Sporternährung
- Kommunikationsmanagement
- Business Transformation Management
- Master of Business Administration (MBA)
Weitere Informationen zu den einzelnen Studiengängen und die jeweiligen Studienverlaufspläne findest Du auf den Seiten der jeweiligen Fachbereiche.
Hier findest Du Informationen zum "Dualen Studium".