Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Sie jederzeit kompetent und persönlich.
Duales Studium beim Branchenspezialisten
Sichern Sie sich die besten Talente
Zahlreiche Arbeitgeber sind bereits vom flexiblen und arbeitgeberfreundlichen Studienmodell der IST-Hochschule überzeugt und bilden seit Jahren gemeinsam mit uns dual aus. Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen unseres Ausbildungskonzepts – und legen Sie mit uns den Grundstein für Ihre langfristige Fachkräftesicherung!
DUALES STUDIUM: PERSONAL UND KNOW-HOW FÜR IHR UNTERNEHMEN
Binden Sie junge Talente an Ihr Unternehmen und gewinnen Sie genau das Personal, das den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht – mit einem dualen Studium an der IST-Hochschule. Unser Studienmodell bietet Ihnen als Arbeitgeber viele Vorteile:
- Neue Impulse für Ihr Unternehmen
Die dual Studierenden erlangen praxisnahes und branchenspezifisches Fachwissen und wenden die im Studium erworbenen Kenntnisse umgehend in der Praxis an.
- Hohe Präsenz der Studierenden im Betrieb
Bei uns gibt es keinen Blockunterricht und keine langen Abwesenheitsphasen der Studierenden. Durch unser flexibles Studienmodell mit modernen Lehrmethoden können Arbeits- und Lernzeiten optimal abgestimmt werden. Sie entscheiden gemeinsam, wann im Betrieb mit angepackt werden soll und welche Zeiträume gut fürs Lernen genutzt werden können.
- Wertvolle Unterstützung im Arbeitsalltag
Duch die praxisnahen Studieninhalte und die wenigen Abwesenheiten können die Studierenden vom ersten Tag an in die betrieblichen Abläufe integriert werden und frühzeitig eigenständig Aufgaben und Projekte übernehmen.
- Langfristige Personalplanung
Dual Studierende sind für die Dauer des Studiums und somit für mehrere Jahre fester Bestandteil Ihres Teams. Sie binden engagierte Nachwuchskräfte frühzeitig und können sie gezielt auf eine erfolgreiche Karriere in Ihrem Unternehmen vorbereiten.
- Unterstützung beim Recruiting
Wir helfen Ihnen, passende Bewerber zu finden. Mit spezifischen Marketingmaterialien, kostenfreien Stellenausschreibungen auf unserer Jobbörse joborama.de oder einer gezielten Unterstützung beim Matching.
Übrigens: Für das gemeinsame Ausbilden mit uns ist kein Ausbildereignungsschein nötig. Wenn Sie diesen aber anstreben, erhalten Sie von uns kostenfrei Lehrmaterialien, um sich optimal auf die Ausbildereignungsschein-Prüfung der IHK vorzubereiten. (siehe FAQ).
VORTEILE FÜR ARBEITGEBER AUF EINEN BLICK
Wählen Sie einen Fachbereich
Mit Ihrem persönlichen Bildungspartner-Login unterstützen wir Sie bei der Suche nach passenden Bewerber:innen.
SPORT & MANAGEMENT
Das Sportbusiness ist als Arbeitsumfeld nach wie vor attraktiv, weil fast nirgendwo sonst Hobby und Leidenschaft so gut mit dem Beruf vereinbar sind. Aber auch hier fällt es Arbeitgebern immer schwerer, erstklassige Mitarbeiter:innen und engagierten Nachwuchs zu finden.
Mit unseren dualen Studiengängen bilden Sie motivierte Fachkräfte aus und binden Sie für mehrere Jahre an Ihren Betrieb. Die gängigen Ausbildungsmodelle lassen sich oft schwer mit der Realität im Sportbusiness und seinem in der Regel Saisonbetrieb in Einklang bringen. Im Hörsaal sitzen, wenn die nächste Sportveranstaltung ansteht? Für die Klausur büffeln vorm Heim-Spieltag? Kaum möglich.
An der IST-Hochschule aber ist das anders! Durch moderne Lehrmethoden und zahlreiche Termine und Orte, um Prüfungen abzulegen, können Lern- und Arbeitszeiten flexibel eingeteilt werden. So können Studierende und Arbeitgeber ideal abstimmen, wann die Arbeitszeit schwerpunktmäßig für anstehende Aufgaben in Verein, Verband oder Unternehmen genutzt wird, und welche Zeiträume gut fürs Lernen genutzt werden können.

Tourismus & Hospitality
Der Fachkräftemangel ist im Tourismus und Gastgewerbe deutlich zu spüren. Umso wichtiger ist es, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Bieten Sie jungen Menschen die spannende Option, einen Hochschulabschluss zu erwerben und gleichzeitig wertvolles Praxiswissen zu sammeln in einem Arbeitsumfeld, das nie langweilig wird und den steten Kontakt mit Gästen und Kunden bietet.
Mit dualen Studierenden haben Sie Mitarbeiter:innen, mit denen Sie für mehrere Jahre planen können und die Sie während des dualen Studiums von Ihrem Unternehmen begeistern und sie langfristig binden können.
Gerade für eine Branche mit starken saisonalen und betriebsbedingten Schwankungen ist das Ausbildungsmodell der IST-Hochschule ideal! Denn dank der großen Flexibilität durch moderne Lehrmethoden und zahlreiche zur Wahl stehende Prüfungstermine- und orte können Arbeits- und Lernzeiten frei eingeteilt werden. So kann etwa zur Hochsaison der Fokus auf die tägliche Arbeit gelegt werden, in der Nebensaison dann mehr Zeit für das Studium investiert werden. An ruhigeren oder Ruhetagen kann gelernt, vor großen Veranstaltungen mit angepackt werden. So ist der dual Studierende zum einen wertvolle Hilfe im Betrieb und nimmt zum anderen möglichst viel aus seiner Ausbildung mit.

Fitness & Gesundheit
„IST“ ist seit vielen Jahren DER Ausbildungspartner der Fitness- und Gesundheitsbranche. Neben der betrieblichen Ausbildung und den zahlreichen Trainingslizenzen des IST-Studieninstituts setzt die Branche seit über zehn Jahren auch auf die dualen Studiengänge der IST-Hochschule, um ihr Personal erstklassig zu qualifizieren.
Unsere Bildungsangebote sind exakt auf die Bedürfnisse der Fitness- und Gesundheitsbranche zugeschnitten. Weit über 1.500 Fitnessclubs haben sich bereits für das innovative IST-Ausbildungskonzept entschieden. Verständlich: Schließlich werden die Studierenden an der IST-Hochschule mit trainingsspezifischen und managementbezogenen Inhalten umfassend ausgebildet und sind als wertvolle Allroundkräfte im Betrieb vielfältig einsetzbar – ob auf der Trainingsfläche oder im Management. Neben fachspezifischem Wissen ab dem ersten Semester erwerben die Studierenden bei vielen Studiengängen schon während ihres Studiums zahlreiche Trainingslizenzen oder Zertifikate. So können sie früh verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und als qualifiziertes Personal eingesetzt werden. Einige Zertifikate berechtigen auch zur Abrechnung mit den Leistungsträgern.
Und auch für Managementaufgaben im Gesundheitssektor haben wir die passenden Angebote. Durch ein duales Studium sind Studierende auch in Unternehmen im komplexen Gesundheitswesen direkt mit den spezifischen Besonderheiten des Arbeitsumfeldes vertraut und aufgrund der wenigen Abwesenheiten schon frühzeitig wertvolle Mitarbeiter:innen.

Kommunikation & Wirtschaft
Studierende im dualen Studium bringen frische Ideen und neue Perspektiven in Ihr Unternehmen. Profitieren Sie von ihrer Kreativität und nutzen Sie den wertvollen Beitrag, den dual Studierende zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens leisten können.
Das Ausbildungskonzept der IST-Hochschule bietet dabei den großen Vorteil der hohen Flexibilität. Gerade in der Event- und Kommunikationsbranche ist der Arbeitsalltag oft nicht 9-to-5. Stehen Großveranstaltungen bevor, nehmen diese viel Arbeitszeit in Anspruch, sind oft mit Reisen verbunden. Wer in diesem Umfeld arbeitet und mit Leidenschaft dabei ist, dem macht das viel Spaß – aber der Besuch von Vorlesungen an der Uni oder die Vorbereitung auf Klausuren ist dann nur schwer mit dem Job vereinbar. Nicht so bei uns! Dank des Fernstudiums können die Teilnehmer:innen selbst entscheiden, wann und wo Sie lernen. Auch welche Prüfungen wann und wo abgelegt wird, kann individuell entschieden werden. So können Arbeitgeber und Studierende Arbeits- und Lernzeiten optimal abstimmen und der Studierende ist bei den wichtigen und spannenden Aufgaben mittendrin dabei.
Aktuelle Inhalte sind an der IST-Hochschule selbstverständlich, so spielt das Thema Digitalisierung in vielen Studiengängen eine große Rolle. Von den Inhalten bis zur Methodik – wer zeitgemäß Lernen oder Ausbilden will, ist an der IST-Hochschule genau richtig!
Auch welche Prüfung wann und wo abgelegt wird, kann individuell entschieden werden. So können Arbeitgeber und Studierende Arbeits- und Lernzeiten optimal abstimmen und Studierende sind bei wichtigen und spannenden Projekten voll dabei.
Gut zu wissen – Fragen zum dualen Studium an der IST-Hochschule
Ein duales Studium kombiniert ein Hochschulstudium mit einer praktischen Berufsausbildung. An der IST-Hochschule erlangen die Studierenden praxisnahes Fachwissen und einen anerkannte Bachelor- oder Masterabschluss. Parallel zum Studium arbeiten sie als festangestellte Mitarbeiter:innen in Ihrem Betrieb, Verein oder Unternehmen, und lernen, was für die Arbeit in dem jeweiligen Berufsumfeld wichtig ist. Ein duales Studium bietet so eine ideale Möglichkeit, junge Nachwuchskräfte für mehrere Jahre im Betrieb einsetzen zu können und diese an das eigene Unternehmen zu binden – und kann somit ein wichtiger Baustein für eine langfristige Fachkräftesicherung sein.
Das duale Studium dauert bei uns 7 Semester, also 3,5 Jahre. Die Studierenden arbeiten üblicherweise ca. 32 Stunden/Woche. An der IST-Hochschule profitieren Sie von einem besonders flexiblem Studienmodell mit modernen Lehrmethoden und ohne Blockunterrichtsphasen – sodass Ihnen die Studierenden nicht für einen längeren Zeitraum als wichtige Unterstützung im Team ausfallen. Gemeinsam können Sie die Arbeits- und Lernzeiten so einteilen, dass spezielle Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder arbeitsintensive Hochphasen berücksichtigt werden und Sie über ein verlässlich planbares Teammitglied verfügen.
Ja! Am Besten registrieren Sie sich direkt bei uns als Bildungspartner. Mit Ihrem persönlichen Bildungspartner-Login können Sie dann auf unserer eigenen Jobbörse www.joborama.de kostenfrei Stellenanzeigen für duale Studienplätze aufgeben. Außerdem nehmen Sie automatisch an unserem Matching-Programm teil und erhalten von uns die für Sie passenden Bewerber:innen. Sprechen Sie uns aber gerne auch jederzeit einfach an!
Wenn Sie sich für einen dual Studierenden entscheiden, schließen Sie zwei Verträge ab: einen mit uns als Hochschule und einen mit dem:der Studierenden selbst. Diese:r wird zusätzlich an unserer Hochschule immatrikuliert. Bei der Suche nach dual Studierenden unterstützen wir Sie gerne. Auch können Sie duale Stellenausschreibungen mit der IST-Hochschule kostenfrei auf unserer branchenspezifischen Jobbörse www.joborama.de einstellen.
Sie erhalten regelmäßig Praxisberichte und damit eine Rückmeldung zum Lernfortschritt Ihres Studierenden. Auch haben Sie über den Ausbilder-Log-in im Online-Campus eine aktuelle Übersicht über den Lernfortschritt Ihrer:s Studierenden, sehen dort anstehende Termine, Prüfungsleistungen oder auch die Studienmaterialien.
Eine persönliche und individuelle Betreuung ist an der IST-Hochschule selbstverständlich. Jeder Ausbildungsbetrieb hat bei uns eine:n Ansprechpartner:in, der:die sich um einen reibungslosen Ablauf während der Studienzeit kümmert. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Suche und Auswahl passender Bewerber:innen.
Die Termine für zum Beispiel Seminare werden im Online-Campus angezeigt. Sie wissen frühzeitig über Abwesenheiten des:der Studierenden Bescheid und können das im Dienstplan berücksichtigen. Im Vergleich zu klassischen dualen Ausbildungsmodellen gibt es bei uns aber keinen langen Blockunterricht, die Studierenden sind also den Großteil ihrer Zeit bei Ihnen im Unternehmen. Für Prüfungen stehen verschiedene Termine und Orte zur Wahl, sodass Sie gemeinsam mit Ihrer oder Ihrem Studierenden schauen können, was sich am besten mit den Arbeitszeiten in Einklang bringen lässt.
Um gemeinsam mit der IST-Hochschule das duale Studium durchzuführen, müssen Sie keinen Ausbildereignungsschein vorweisen. Als Extra für unsere Bildungspartner bieten wir aber kostenfreie Unterstützung, den Ausbildereignungsschein zu erwerben. In Ihrem Bildungspartner-Login erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Lehrmaterialien, um sich optimal auf die Ausbildereignungsschein-Prüfung der IHK vorzubereiten. Die Prüfung selbst muss bei der IHK abgelegt werden.
Mit Ihrem persönlichen Bildungspartner-Login unterstützen wir Sie bei der Suche nach passenden Bewerber:innen.