Sascha Schrey

Sascha Schrey

Sascha Schrey ist Diplom-Sportwissenschaftler, Master of Business Administration (MBA) sowie zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK). Er blickt auf eine langjährige und vielseitige Berufserfahrung im Gesundheits- und Fitnesssektor zurück, unter anderem als Sporttherapeut, selbstständiger Personal Trainer und Ausbilder.

Darüber hinaus war er in leitenden Funktionen bei renommierten nationalen und internationalen Fitnessunternehmen tätig, unter anderem als geschäftsführender Clubleiter sowie als Sales Manager. Von 2015 bis 2020 wirkte er als Mitglied im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für die Ausbildung zum:zur Fitnessfachwirt:in mit. Seit 2021 fungiert er als Ausschussvorsitzender für denselben Bildungsgang bei der IHK Düsseldorf.

An der IST-Hochschule für Management ist Sascha Schrey als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehrgangsentwicklung, Konzeption und Forschung tätig. Zudem engagiert er sich als Dozent in verschiedenen Fachbereichen. Als Modulverantwortlicher leitet er unter anderem die Lehrveranstaltungen „Personal Training“, „Biomechanik“ sowie „Sportpädagogik und Gesundheitspsychologie.

Letzte Veröffentlichungen:

  • 09/2025: Abstract Title: Optimizing Resistance Training Outcomes: Comparing In-Person Supervision, Online Coaching, and Self-GuidedApproaches: A randomized

    controlled trial, Simon Gavanda*1, Steffen Held1, Sascha Schrey1, Kathgarina Oberwetter1, Pier-Gino Lazzaro2, Markus Pergelt1, Stephan Geisler11IST University of Applied Sciences, Düsseldorf, Germany , 2German Sport University

    Cologne, Cologne, Germany

  • Schrey, S., Havers, T., & Geisler, S. (2025, June 24). Der Zusammenhang zwischen Ausbildungsgrad und Nettostundensatz bei Personaltrainer:INNEN in Deutschland – eine Fragebogenanalyse. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.24543.16803

  • Simon G., Sascha S., Alexander K., Steffen H., Katharina E. Neuroathletiktraining - Evidenz zur Wirksamkeit verschiedener Stimuli auf die Griffkraft: Eine randomisierte, kontrollierte Studie

  • Isenmann E, Gavanda S, Czudair J, Schrey S, Geisler S (2021) Verletzungshäufigkeit und -prävalenz beim CrossFit® in Deutschland B& G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 37(02):52-59, DOI: 10.1055/a-1380-7721

  • Gavanda S, Schrey S, Eyre J, Geisler S (2020) Strength Adaptions And Body Composition Changes Following High Vs. Low Volume Resistance Training And Detraining: 882 Board #8 May 27 1:30 PM - 3:00 PM July 2020, Medicine and Science in Sports and Exercise 52(7S):211-211, DOI: 10.1249/01.mss.0000675844.88931.61