Prof. Dr. Stephan Geisler

Prof. Dr. Stephan Geisler

Stephan Geisler studierte an der Deutschen Sporthochschule Köln den Diplom-Studiengang Rehabilitation und Prävention und bekam nach seinem Diplom einen Lehrauftrag im Bereich Krafttraining. Seine Diplomarbeit schrieb er zum Thema "Verletzungen und Überlastungsschäden im Fitnesssport". Dort leitet er bis heute die Fitnesstrainer-Ausbildung. Seine Promotion im Bereich der molekularen Sportmedizin trägt den Titel: "Analyse molekularer Mechanismen trainingsbedingter Skelettmuskeladaptation". Die Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Wachstumsfaktor Myostatin. 2013 wurde er bei Neugründung der IST-Hochschule für Management zum Professor (FH) ernannt. Dort entwickelte er den Studiengang "Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie", welcher aus einer Mischung von sportwissenschaftlichen und ökonomischen Inhalten besteht. In dem Bestreben, den Begriff der Fitnesswissenschaft als anerkannten Teilbereich der Sportwissenschaft zu etablieren, organisierte er im Februar 2018 den ersten deutschen Fitnesswissenschaftskongress in Düsseldorf. Mit seinem Team betreibt er vor allem Forschung im Bereich der angewandten Fitness-Wissenschaft. Er ist Autor verschiedener Lehrbücher und Publikationen und ist als Reviewer für diverse internationale Journals tätig. Zudem ist er Präsident der NSCA-Germany und Gründungsmitglied des Deutschen Fitnesswissenschaftsrates. Aktuell ist Prof Geisler Vizepräsident für Forschung.

Stephan Geisler studied rehabilitation and prevention at the German Sport University Cologne and was offered a teaching position in the field of strength training after graduating. He wrote his thesis on the subject of “Injuries and overuse injuries in fitness sport”. He is still in charge of fitness trainer training there today. His doctorate in the field of molecular sports medicine is entitled: “Analysis of molecular mechanisms of training-related skeletal muscle adaptation”. The thesis focuses on the growth factor myostatin. In 2013, he was appointed Professor (FH) at the newly founded IST University of Applied Sciences for Management. There he developed the degree program “Fitness Science and Fitness Economics”, which consists of a mixture of sports science and economics content. In an effort to establish the concept of fitness science as a recognized branch of sports science, he organized the first German Fitness Science Congress in Düsseldorf in February 2018. Together with his team, he primarily conducts research in the field of applied fitness science. He is the author of various textbooks and publications and acts as a reviewer for various international journals. He is also President of NSCA-Germany and a founding member of the German Fitness Science Council. Prof. Geisler is currently Vice President for Research.

Vorstellungsvideo
Orcid-Profil

Latest (peer reviewed) publications: