FORUM EVENT

FORUM EVENT

Weiterbildungskongress für Young Professionals

    • Erhalte Einblicke in die Eventbranche
    • Erfahre, was die Branche bewegt
    • Treffe Expert:innen der Live-Kommunikation

FORUM EVENT - Der Treffpunkt für Event-Newcomer

Am Donnerstag, den 15. Januar 2026 bringt die IST-Hochschule für Management im Rahmen der BEST OF EVENTS NTERNATIONAL (BOE)  junge Professionals, Quereinsteiger:innen und Interessierte mit führenden Köpfen der Eventbranche zusammen. 

Unter dem Motto „Ready. Set. Future.“ stehen die Zukunft der Eventbranche, innovative Konzepte und die Anforderungen an die nächste Generation von Eventmanager:innen im Mittelpunkt.

In spannenden Vorträgen, Best Practices und interaktiven Q&A-Sessions geben Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis exklusive Einblicke in Themen, die die Branche bewegen – von Festivalmanagement und den Event- & Brand Experience Trends 2026 über den technologischen Wandel und die Rolle von KI bis hin zu Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Kostenfreie Teilnahme – Vor Ort oder digital!

Die Teilnahme am FORUM EVENT ist kostenfrei. Die Tickets für die Teilnahme vor Ort sind limitiert und werden vorrangig an Auszubildende und Berufsschüler:innen vergeben. Du gehörst nicht zu dieser Gruppe? Kein Problem – schalte Dich einfach online dazu! Das FORUM EVENT wird über einen Livestream übertragen, sodass Du auch digital dabei sein kannst.

Teilnahmezertifikat für Deine Bewerbungsmappe

Dein Ticket ermöglicht es Dir, anschließend ab 13 Uhr die BOE kostenfrei zu besuchen. Dort kannst Du Dir am Messestand der IST-Hochschule in Halle 7 neben der DIGITAL & EVENTS STAGE Dein Teilnahmezertifikat abholen und Dich zu Studiengängen und Weiterbildungen beraten lassen oder weitere spannende Vorträge anhören.

Bleib informiert

Folge uns auf Facebook und Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Anmeldung

Das FORUM EVENT findet am Donnerstag, den 15. Januar 2026 statt. Melde Dich jetzt kostenfrei an - vor Ort oder digital!

Die Speaker 2026

  • Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer, Studiengangsleiter Master Kommunikationsmanagement, IST-Hochschule für Management
    Vortrag: „Das richtige Storytelling als Schlüssel zur Produktion von Musik-Festivals“

  • Thomas Kenyeri, CVO & Founder, KESCH – THE BRAND EXPERIENCE COMPANY
    Vortrag: „Event & Brand Experience Trend Report 2026“

  • Marten Knoblich, Senior Projektmanager, VOK DAMS
    Vortrag: „Branchen-Reality-Check: Technologischer Wandel, KI-Hype, Content-Krise – die neuen Spielregeln der Live-Kommunikation“

  • Florine Gelsing, Fachbereichsleiterin Tourismus & Hospitality, IST-Hochschule für Management
    Vortrag: „Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung – Perspektiven für die Eventbranche“

Live-Vorträge
 
Best-Practice-Beispiele
 
Live-Chat
 
Expertenpanels
 
Q&A-Sessions
 

Rückblick

Das FORUM EVENT 2025 stand unter  dem Motto „Be Real“ mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Best-Practice-Beispielen, Expertenpanels und Q&A-Sessions. Im Fokus standen die Themen Nachhaltigkeit, Event-Trends, Künstliche Intelligenz und berufliche Weiterbildung. Nachwuchstalente nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Auch in den Vorjahren begeisterte der Nachwuchskongress mit abwechslungsreichen Insights zu aktuellen Themen aus der Eventbranche. Hier kannst Du alle Vorträge anschauen.

Veranstalter und Partner

Partner Forum Event

Ein herzlicher Dank gilt unserem Partner Messe Dortmund und den Unterstützern: CG Marketing, Meet Germany, Speakers Excellence, Broich Hospitality Group, Event Rent , satis&fy, Swoofle und fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft.

Dorothee Schulte
IST-Hochschule für Management
„Es ist großartig, den Nachwuchskräften der Eventbranche im Rahmen der Best of Events eine einzigartige Weiterbildungsmöglichkeit zu bieten. 2026 geht unser Praxisprojekt, entwickelt von IST-Studierenden, bereits in die neunte Runde – diesmal unter dem Motto „Ready. Set. Future.“ Wir freuen uns, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, das echten Mehrwert bietet und den Fokus auf Authentizität legt. Vom Nachwuchs für den Nachwuchs – 2026 ist eine neue Chance, uns mit Engagement und Kreativität zu präsentieren!“

Christiana Müller
Messe Dortmund
„Im Rahmen der BOE INTERNATIONAL freue ich mich auf das FORUM EVENT, das in Kooperation mit der IST-Hochschule stattfindet. Unter dem Motto „Ready. Set. Future.“ diskutieren wir hier praxisnahe und zukunftsweisende Themen rund um den Nachwuchs der Eventbranche. Dabei wird der Fokus auf authentische Erlebnisse und echte Begegnungen gesetzt. Die IST-Hochschule bringt wertvolle akademische Perspektiven ein, um die theoretischen Grundlagen mit der Praxis zu verbinden.“

FORUM EVENT - Das Team

Vom Nachwuchs für den Nachwuchs

Das FORUM EVENT ist nicht nur ein Treffpunkt für Nachwuchstalente der Eventbranche, sondern wird auch von Studierenden der IST-Hochschule mitgestaltet. Sie übernehmen die Planung, Konzeption und Durchführung des Kongresses und setzen so ihre theoretischen Kenntnisse praxisnah um.

Teammitglieder
Timea IST-Studentin
Emily IST-Studentin
Lia IST-Studentin
Carolin IST-Studentin
Sanne IST-Studentin
Katharina IST-Studentin
Nick IST-Student
Desiree Werkstudentin
Kim Tutorin
Isabelle Tutorin
Alina Tutorin
Anastasia Marketing & Sales
Silke Leitung Fachbereich

Dein Einstieg ins Eventmanagement

Studieren an der IST-Hochschule

  • Topaktuelle Studieninhalte
  • Dozent:innen und Studienbetreuer:innen aus der Branche
  • Moderne Lehrmethoden, z. B. Online-Vorlesungen und Web-Based-Trainings
  • Praxisnähe durch Seminartage und Branchenveranstaltungen
  • Individuelle Spezialisierung durch Wahlmodule
  • Für jede:n das passende Studienmodell: Vollzeit, Teilzeit, dual

Flexibel & praxisnah aus- und weiterbilden

IST-Hochschule für Management
Träumst Du davon, Events nicht nur zu besuchen, sondern selbst zu gestalten? Dann bieten Dir sowohl die Bachelor- und Masterstudiengänge als auch unsere Hochschulweiterbildungen an der IST-Hochschule die perfekte Möglichkeit dazu. Erfahrene Branchenexpert:innen und Dozent:innen vermitteln Dir praxisnahe Inhalte, und bei spannenden Exkursionen und Branchenveranstaltungen hast Du die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die neuesten Trends hautnah zu erleben.

IST-Studieninstitut
Du arbeitest bereits in der Eventbranche und möchtest den nächsten Karriereschritt gehen, aber ein Studium passt nicht in Deine Planung? Dann sind unsere Weiterbildungen am IST-Studieninstitut ideal für Dich! In kurzer Zeit kannst Du Dich fachlich weiterentwickeln und wertvolle Kontakte für Deine berufliche Zukunft knüpfen.

Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

forumevent@ist-hochschule.de

Beraterteam Sport Kommunikation