Forum Event 2023-04-05T09:26:33+00:00

FORUM EVENT

Weiterbildungskongress für Young Professionals:
Vom Nachwuchs für den Nachwuchs

Mit dem FORUM EVENT bringt die IST-Hochschule für Management am Donnerstag, den 12. Januar 2023 bereits zum sechsten Mal Berufsschüler:innen, Quereinsteiger:innen sowie Interessierte der Live-Kommunikation mit Expert:innen aus der Eventbranche in den Austausch. Den Rahmen des Weiterbildungskongresses bildet die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing BEST OF EVENTS in der Messe Dortmund.

Unter dem Motto „Plan F“ nehmen Top-Referent:innen und Branchenexpert:innen von 9 bis 14 Uhr in Live-Vorträgen, Best-Practice-Beispielen, Expert:innenpanels und Q&A-Sessions aktuelle Entwicklungen in der Eventbranche unter die Lupe. Der Buchstabe „F“ steht dabei u. a. für Fantasie, Fair, Festivals, Fun, Film und Future. Nutze die Chance, Dich intensiv mit verschiedenen Trendthemen auseinanderzusetzen und Dich mit potenziellen Arbeitgeber:innen zu vernetzen. Mit Deinem Ticket für das FORUM EVENT erhältst Du im Anschluss außerdem die Möglichkeit, die Messe Best of Events zu besuchen. Nutze die Gelegenheit Dich von unserem Team am Messestand des IST in Halle 7, Stand E26 zu unseren Studiengängen und Weiterbildungen beraten zu lassen. Oder lausche den spannenden Vorträgen zur Digitalisierung in der Eventbranche auf der DIGITAL STAGE.

Die Teilnahme am FORUM EVENT ist kostenfrei. Die Tickets für eine Teilnahme vor Ort sind limitiert und richten sich vorrangig an Auszubildende im Eventbereich, Berufsschüler:innen und Studierende der IST-Hochschule. Du hattest kein Glück bei der Registrierung für ein Ticket vor Ort? Dann schalte Dich online dazu! Mit Unterstützung durch unseren offiziellen Kooperationspartner Allseated wird das FORUM EVENT parallel über einen Online-Livestream übertragen. Mit Deinem Avatar kannst Du Dich frei über die Eventplattform EXVO bewegen, die Location erkunden und mit anderen Teilnehmer:innen und Speaker:innen über einen Chat kommunizieren.

Teilnahmezertifikat für die Bewerbungsmappe
Wer an allen Vorträgen des FORUM EVENT teilgenommen und unsere Umfrage beantwortet hat, erhält im Anschluss ein Teilnahmezertifikat am Messestand des IST (Halle 7, Stand E26). Um das Teilnahmezertifikat digital zu erhalten, schicke uns bitte eine E-Mail an forumevent@ist-hochschule.de.

SAVE THE DATE: Am 18. Januar 2024 geht’s weiter! Das möchtest Du nicht verpassen? Dann registriere Dich hier bereits jetzt kostenfrei und unverbindlich für das FORUM EVENT 2024. Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Folge uns auch auf Facebook und Instagram.

Du konntest am FORUM EVENT 2023 nicht teilnehmen oder möchtest Dir einen einzelnen Vortrag noch einmal anschauen? Kein Problem! Die Vorträge findest Du unter den Aufzeichnungen.

Aufzeichnungen FORUM EVENT 2023

Live-Vorträge

Best-Practice-Beispiele

Live Chat

Expertenpanels

Q&A-Sessions

 Programm

Unter dem Motto „Plan F“ stehen beim diesjährigen FORUM EVENT folgende Vorträge renommierter Referent:innen rund um FAIR, FESTIVALFUTURE CAREER, ,FILM und FANTASIE auf dem Programm:

FAIR
SUSTAINFESTIVAL – Hedonismus versus ökosoziales Gewissen

Referent: Daniele Murgia, Veranstalter, Musiker und ausgebildeter Nachhaltigkeitsberater, 2bdifferent

FESTIVAL
How to – Festivalsponsoring

Referent: Tom Naber, Festival Director und Dozent, IST-Hochschule

FUTURE CAREER
Aus-(bildung) und vorbei? Oder weiter mit Bildung!

Referentin: Florine Gelsing, Fachbereichsleitung „Tourismus & Hospitality“, IST-Hochschule

FILM
Wie du die Hauptrolle in deinem Film gestaltest.
Was braucht es, um gute (Event)Regie zu führen?

Referenten: Stefan Kröger & Michael Veidt, Mitglieder der Event-Regisseure

FANTASIE
Kreativitätstechniken, die die Fantasie beflügeln

Referent: Prof. Dr. Answin Vilmar, IST-Hochschule

Das detaillierte Programm ist hier abrufbar.

Anmeldung

Du möchtest dabei sein? Dann registriere Dich hier kostenfrei und unverbindlich für das FORUM EVENT 2024!

Jetzt voranmelden

Veranstalter und Partner

An dieser Stelle geht ein großer Dank an unsere Partner Allseated und Messe Dortmund sowie an unsere Unterstützer CG Marketing , Meet Germany, Becker Robotics, Broich Hospitality Group, Event Rent, Satis&fy und Swoofle.

Schulte_Profilbild_181x230pxDorothee Schulte,
IST-Hochschule für Management

„Es ist großartig, als Organisatorin des FORUM EVENT den Nachwuchskräften der Eventbranche erneut eine einzigartige Möglichkeit zu bieten. In 2023 geht unser Praxisprojekt von IST-Studierenden bereits in die sechste Runde. Wir freuen uns unter dem Motto ‚Plan F‘ ein buntes Themenspektrum von Festivals über Future Carrier bis hin zu F&B anbieten zu können.“

Sabine Reise ProfilbildSabine Reise,
Geschäftsführerin Allseated Europe

„Wir freuen uns sehr darauf, erneut als Plattform-Partner beim FORUM EVENT 2023 dabei zu sein und unter dem Motto „Plan F“ besonders im Bereich Future aktuelle Entwicklungen und Innovationen zu beleuchten. Wir erweitern das Live Event um eine einzigartige Metaverse Erfahrung auf unserer Plattform geprägt durch zufällige Begegnungen, Autonomie mit dem eigenen Robot und Interaktion mit dem spannenden Vortragsprogramm.“

FORUM EVENT – Das Team

Vom Nachwuchs für den Nachwuchs

Das FORUM EVENT ist nicht nur ein Treffpunkt für Nachwuchskräfte der Eventbranche, sondern wurde auch gemeinsam von solchen mitentwickelt: den Bachelor-Studierenden des Studiengangs Kommunikation & Eventmanagement.

Der Weiterbildungskongress bietet ihnen eine einmalige Gelegenheit, die theoretischen Inhalte aus dem Studium spielerisch und interaktiv umzusetzen. Sowohl Planung, Konzeption als auch die Durchführung der Veranstaltung bieten ihnen die ideale Plattform sich kreativ auszuleben und praxisnah zu lernen.

Anastasia Zhuchenko, Forum EventAnastasia,
Marketing und Sales im Fachbereich „Kommunikation & Wirtschaft“

Man kann sicher sagen, dass das FORUM EVENT ein Herzensprojekt unseres Fachbereiches ist. Als Teil des motivierten und professionellen…

…Organisationsteams freue ich mich über die Möglichkeit die Planung der Veranstaltung nun zum dritten Mal zu begleiten. Das FORUM EVENT ist eine großartige Kommunikationsplattform, die dem Nachwuchs spannende Einblicke aus der Eventbranche schenkt und wichtiges Fachwissen näherbringt. Wir geben unser Bestes, um einen vielfältigen Weiterbildungskongress mit aufregenden und aktuellen Themen vorzubereiten!

Jeannine Divoux Profilbild, Forum EventJeannine,
Tutorin an der IST-Hochschule

Nach meinem Master in Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule und einigen Berufserfahrungen im Marketing und in der Organisation…

…von Großveranstaltungen, arbeite ich seitdem an der IST-Hochschule als Tutorin im Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft. Das Organisationsteam des FORUM EVENT unterstütze ich im Social Media Marketing. Zudem werde ich den Kongress am 12. Januar in der Messe Dortmund moderieren. Es freut mich, den Teilnehmenden so spannende Einblicke in die Branche zu geben und sie auf ihrem Karriereweg ein Stück weit begleiten zu können.

Isabelle Profilbild FORUM EVENTIsabelle,
Tutorin an der IST-Hochschule

In meiner gesamten beruflichen Laufbahn habe ich Berührungspunkte mit Events gehabt und mich auf diese Branche spezialisiert. Als Tutorin im Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft…

…darf ich in diesem Jahr auch im Organisationsteam mitwirken und meine gesammelten Erfahrungen anwenden. Nebenbei studiere ich noch im Master Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule, sodass ich nah an den Nachwuchskräften bin. Ich freue mich auf das FORUM EVENT und bin mir sicher, dass wir gemeinsam einen spannenden Weiterbildungskongress entwickeln werden.

Ann-Cathrin Profilbild FORUM EVENTAnn-Cathrin,
Bachelor „Kommunikation & Eventmanagement“

Als Studentin im Bachelor „Kommunikation & Eventmanagement“ an der IST-Hochschule und studentische Aushilfe im Fachbereich „Kommunikation & Wirtschaft“…

…freue ich mich darüber, das Organisationsteam des FOUM EVENT zu ergänzen. Als Assistenz der Projektleitung werde ich die Planung und Organisation der Veranstaltung unterstützen und mitbetreuen. Gemeinsam werden wir einen spannenden Tag für den Nachwuchs kreieren.

Forum Event Soufian BouraamanSoufian,
Bachelor „Kommunikation & Eventmanagement“

Ich studiere seit 2019 an der IST-Hochschule für Management „Kommunikation und Eventmanagement“. Bereits während meines Abiturs habe ich…

…die jährlichen Vorabipartys organisiert und stellte fest, dass es mir große Freude bereitet Veranstaltungen zu organisieren. Auch nach der Schulzeit habe ich einige Events geplant und Praxiserfahrung in dem Bereich gesammelt. Daher freue ich mich nun Teil des FORUM EVENT Teams zu sein und meine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und zu erweitern.

Ivonne Höntzsch ProfilbildIvonne,
Bachelor „Kommunikation & Medienmanagement“

Ich studiere seit 2018 Kommunikation und Medienmanagement an der IST-Hochschule für Management und habe vorher bereits eine Weiterbildung zur Veranstaltungsökonomin…

…absolviert. Im Rahmen einer Projektarbeit bin ich in das Team FORUM EVENT gekommen und seitdem das vierte Mal in Folge dabei. Ich freue mich schon sehr auf ein neues spannendes Event.

Nadine Profilbild FORUM EVENTNadine,
Dualer Bachelor „Kommunikation & Eventmanagement“

Ich studiere seit 2018 dual Kommunikation & Eventmanagement an der IST-Hochschule für Management und bin nun das dritte Mal…

…an der Planung und Organisation des FORUM EVENT beteiligt. Zuvor habe ich selbst mehrere Male an der Veranstaltung teilgenommen und mich weitergebildet. Ich freue mich sehr darauf, wieder dabei zu sein, mich kreativ auszuleben, etwas Neues zu erfahren und lernen zu dürfen.

Yann-Patrick Profilbild FORUM EVENTYann-Patrick,
Bachelor „Kommunikation & Eventmanagement“

Seit Oktober 2019 studiere ich ‚Kommunikation & Eventmanagement‘ an der IST-Hochschule und habe schon in der Vergangenheit Praxiserfahrung in der Organisation von Veranstaltungen…

…für Kinder gesammelt. Nachdem ich in den letzten Jahren selbst als Teilnehmer beim FORUM EVENT dabei war, freue ich mich nun darauf, die Veranstaltung von der anderen Seite kennenzulernen und den Weiterbildungskongress mit organisieren zu dürfen. Ich bin gespannt, welche Aufgaben auf mich zukommen und freue mich darauf, neue Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam als Team ein tolles Event auf die Beine zu stellen.

Annika Profilbild Forum EventAnnika,
Bachelor „Kommunikation & Eventmanagement“

Ich studiere seit 2019 an der IST Hochschule für Management und konnte bereits während meines dualen Studiums Erfahrung mit der Durchführung von Events sammeln, was mich stets begeistert…

…Für mich ist das die beste Voraussetzung, um das FORUM EVENT tatkräftig zu unterstützen und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinen Kommiliton:innen.

Rückblick FORUM EVENT 2020-2022

Rückblick Forum Event Video

Am 16. Januar 2020 hieß es „Boost your career – Mission reloaded“. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing „BEST OF EVENTS“ (BOE) verwandelte sich das Kongresszentrum Dortmund in einen Schauplatz von Nachwuchskräften für Nachwuchskräfte. Die Themen der Workshops reichten von Künstlerbooking und Krisenkommunikation über Nachhaltigkeit im Eventmanagement bis hin zu Eventsicherheit und Ticketing. Ergänzend dazu gab es einen Workshop zur Prüfungsvorbereitung für alle Azubis sowie eine Masterclass für Studierende und alle anderen Fachbesucher des Kongresses. Ein Besuch der BOE im Nachgang an das FORUM EVENT war inklusive.

2021 fand das FORUM EVENT erstmals digital statt. Auf der Online-Eventplattform von „EventMobi“ wurde eine spannende Mischung aus Live-Vorträgen, Expertenpanels und -beiträgen on demand zu den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Bildung geboten. Um auch online die Möglichkeit zum Networking und Austausch mit den Branchenexperten und untereinander zu haben, gab es verschiedene Live-Chats und eine Q&A-Session.

2022 folgte ein virtuelles 3D-Event unter dem Motto „FORUM EVENT – Re*“, welches sich durch Avatare frei begehen ließ. Besonders in Bezug auf die Corona Situation und den Re*turn (Rückkehr) der Eventbranche drehte sich vieles um Re*Start (Neustart), Re*Integration (Wiedereingliederung) und das Re*thinking (Neudenken) von Ideen und Möglichkeiten. Hier geht’s zu den Aufzeichnungen

Studiengänge und Weiterbildungen

Studiengänge

Du hast Lust, an Events nicht nur teilzunehmen, sondern sie auch zu organisieren? Oder träumst du von einer Karriere in der vielfältigen Medienwelt?

In den Bachelor-Studiengängen „Kommunikation & Eventmanagement“ und „Kommunikation & Medienmanagement“ der IST-Hochschule vermitteln Dir Expert:innen und Dozent:innen aus der Branche praxisnahe Kenntnisse. Um Dir ein reales Bild der Berufswelten zu vermitteln, hast Du die Möglichkeit an Exkursionen, Bootcamps, Experience-Days und Stammtischen zum Netzwerken teilzunehmen. Topaktuelle Inhalte runden das Studium ab und bereiten Dich optimal auf Deinen Karriereeinstig in der dynamischen Event- und Medienbranche vor.

Zu den Studiengängen

Weiterbildungen

Du arbeitest bereits im Veranstaltungsbereich und möchtest den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen, aber ein Studium dauert Dir zu lange?

Mit den Weiterbildungen des IST-Studieninstituts bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich in kurzer Zeit beruflich weiterzuentwickeln. Dank unseres Netzwerkes mit starken Partnern hast du zusätzlich die Möglichkeit wichtige Kontakte zu knüpfen.

Zu den Weiterbildungen
Traumjob Eventmanager Video
  • Top-aktuelle Studieninhalte

  • Dozenten und Studienbetreuer aus der Branche

  • Moderne Lehrmethoden, z. B. Online-Vorlesungen und Web-Based-Trainings

  • Praxisnah durch Präsenzphasen und Branchenveranstaltungen

  • Individuelle Spezialisierung durch Wahlmodule

  • Flexibel studieren: Vollzeit, Teilzeit, dual

Unsere Qualitätsmerkmale

Fernstudiumcheck IST-Hochschule

Zertifiziert durch Quarcert Din ISO 29990
IST-Hochschule Fibaa akkreditiert
ZFU
Fernstudium direkt

Du hast Fragen zum FORUM EVENT oder zu unseren Studiengängen?

Beraterteam Eventmanagement Studium