Wir bieten in regelmäßigen Abständen Online-Infoveranstaltungen für IST-Studierende (S), IST-Absolvent:innen (A) und für alle Interessierten (I) an. Klicke auf die einzelnen Fachbereiche, um zu sehen, welche Infoveranstaltungen, Fachvorträge und Einführungsveranstaltungen in den kommenden Wochen angeboten werden.
Alle Registrierungen sind kostenlos und unverbindlich! Anmeldungen für Veranstaltungen, die ausschließlich für IST-Studierende und/oder IST-Absolvent:innen angeboten werden, sind nach Log-in im Online-Campus (unter "Specials") möglich. Die Zoom-Präsentation kannst Du auf allen internetfähigen Endgeräten verfolgen.
Du hast Themenwünsche für ein IST-Webinar? Dann freuen wir uns über Vorschläge an info@ist-hochschule.de.
Sport & Management
Termin | Thema | Für wen? | Registrierung |
---|---|---|---|
27.09.2023 19:00 |
27.09.2023 19:00 One hour experts - Dyn, DAZN und Co.
Den Status Quo hinterfragen und gedanklich neue Wege gehen – diese Idee steckt hinter dem neuen IST-Format „One hour experts“. In der neuen IST-Webinarreihe diskutieren Experten aus dem prominent besetzten Beirat des Fachbereichs Sport & Management an der IST-Hochschule gemeinsam mit Teilnehmern online über Hintergründe, Ideen und Chancen aus der Sportbranche.
|
S - A - I | Kostenlos registrieren |
04.10.2023 |
04.10.2023 Online-Begrüßung der Erstsemester im Fachbereich Sport & Management im WiSe 2023/24
Herzlich willkommen zu unserer Begrüßungsveranstaltung der neuen Studierenden der Bachelor-Studiengänge und Ökonomie-Weiterbildungen. Neben einer offiziellen Begrüßung möchten wir Dir wichtige Tipps und auch die Möglichkeit geben, Deine Professor:innen und Tutor:innen kennenzulernen.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
05.10.2023 |
05.10.2023 Online-Begrüßung der Master-Erstsemester im WiSe 2023/24
Herzlich willkommen zu unserer Begrüßungsveranstaltung der neuen Master-Studierenden. Neben einer offiziellen Begrüßung möchten wir Dir wichtige Tipps und auch die Möglichkeit geben, Deine Professor:innen und Tutor:innen kennenzulernen.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
25.10.2023 09:00 |
25.10.2023 09:00 Zehn Tickets für den "Digital Sports & Entertainment"-Kongress
Mit dem IST die neuesten Innovationen der Sportbranche erkunden
|
S - A - I | Kostenlos registrieren |
25.10.2023 18 Uhr |
25.10.2023 18 Uhr IST-Webinar: Der Europäische Kompetenzrahmen für Nachhaltigkeit
Erfahre, was es mit dem GreenComp auf sich hat.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
27.10.2023 14:00 |
27.10.2023 14:00 FC St. Pauli lädt ein
Mit dem IST zu Gast am Millerntor. Jetzt bewerben!
|
S - A - I | Kostenlos registrieren |
Tourismus & Hospitality
Termin | Thema | Für wen? | Registrierung |
---|---|---|---|
25.09.2023 10:00 |
25.09.2023 10:00 Virtueller IST-Nachhaltigkeitstag
Fach- und Führungskräfte sowie Nachhaltigkeitsverantwortliche aus der Branche beleuchten unterschiedliche Seiten der Nachhaltigkeit im Tourismus, der Hotellerie und der Gastronomie.
|
S - A - I | Kostenlos registrieren |
04.10.2023 19:30 Uhr |
04.10.2023 19:30 Uhr Online-Begrüßung der Erstsemester im Fachbereich Tourismus & Hospitality im WiSe 2023/24
Herzlich willkommen zur Online-Begrüßungsveranstaltung der neuen Studierenden in den Bachelor-Studiengängen sowie Ökonomie-Weiterbildungen. Neben einer offiziellen Begrüßung möchten wir Dir wichtige Tipps und auch die Möglichkeit geben, Deine Professor:innen und Tutor:innen kennenzulernen.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
25.10.2023 18 Uhr |
25.10.2023 18 Uhr IST-Webinar: Der Europäische Kompetenzrahmen für Nachhaltigkeit
Erfahre, was es mit dem GreenComp auf sich hat.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
Fitness & Gesundheit
Termin | Thema | Für wen? | Registrierung |
---|---|---|---|
04.10.2023 |
04.10.2023 Online-Begrüßung der Erstsemester im Fachbereich Fitness & Gesundheit im WiSe 2023/24
Herzlich willkommen zu unserer Begrüßungsveranstaltung der neuen Studierenden der Bachelor-Studiengänge und Ökonomie-Weiterbildungen. Neben einer offiziellen Begrüßung möchten wir Dir wichtige Tipps und auch die Möglichkeit geben, Deine Professor:innen und Tutor:innen kennenzulernen.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
05.10.2023 |
05.10.2023 Online-Begrüßung der Master-Erstsemester im WiSe 2023/24
Herzlich willkommen zu unserer Begrüßungsveranstaltung der neuen Master-Studierenden. Neben einer offiziellen Begrüßung möchten wir Dir wichtige Tipps und auch die Möglichkeit geben, Deine Professor:innen und Tutor:innen kennenzulernen.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
25.10.2023 18 Uhr |
25.10.2023 18 Uhr IST-Webinar: Der Europäische Kompetenzrahmen für Nachhaltigkeit
Erfahre, was es mit dem GreenComp auf sich hat.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
Kommunikation & Wirtschaft
Termin | Thema | Für wen? | Registrierung |
---|---|---|---|
04.10.2023 |
04.10.2023 Online-Begrüßung der Erstsemester im Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft im WiSe 2023/24
Wir heißen Dich zu unserer Begrüßungsveranstaltung der neuen Studierenden der Bachelor-Studiengänge und Ökonomie-Weiterbildungen willkommen. Neben einer offiziellen Begrüßung möchten wir Dir wichtige Tipps und auch die Möglichkeit geben, Deine Professor:innen und Tuto:innen kennenzulernen.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
05.10.2023 |
05.10.2023 Online-Begrüßung der Master-Erstsemester im WiSe 2023/24
Herzlich willkommen zu unserer Begrüßungsveranstaltung der neuen Master-Studierenden. Neben einer offiziellen Begrüßung möchten wir Dir wichtige Tipps und auch die Möglichkeit geben, Deine Professor:innen und Tutor:innen kennenzulernen.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
17.10.2023 18:30 - 19:30 |
17.10.2023 18:30 - 19:30 Trendwebinar: „A lesson in Hype Marketing: Was wir von Barbie lernen können!"
Das Webinar richtet sich exklusiv an Teilnehmer:innen und Absolvent:innen der Weiterbildungen „Content Creator – Social Media“ und „Digital Marketing Manager:in“. Darüber hinaus vergeben wir 25 exklusive Plätze für weitere Interessierte.
|
S - A - I | Kostenlos registrieren |
25.10.2023 18 Uhr |
25.10.2023 18 Uhr IST-Webinar: Der Europäische Kompetenzrahmen für Nachhaltigkeit
Erfahre, was es mit dem GreenComp auf sich hat.
im Online-Campus |
S |
im Online-Campus |
18.01.2024 9-14 Uhr |
18.01.2024 9-14 Uhr Voranmeldung zum FORUM EVENT 2024
Beim FORUM EVENT können sich angehende Veranstaltungskaufleute, Quereinsteiger:innen und Interessierte der Live-Kommunikation zu den aktuellen Trends der Eventbranche weiterbilden, von Expert:innen lernen und Netzwerken.
|
S - A - I | Kostenlos registrieren |