Zur News-Übersicht

05.10.2023

IST-Webinar: „Code, Kreativität, Kontroverse: Textroboter und ChatGPT im Vergleich“

Effizienz trifft auf Kreativität in der Welt der KI-gestützten Textgenerierung. Im IST-Webinar am 30. Oktober, um 18 Uhr, beleuchten Andreas Wenninger von uNaice und Datenanalystin Stefanie Reinhold ethische Aspekte sowie Qualität, Vorurteile und Missbrauch von Daten.

In der rasant fortschreitenden Welt der Content-Erstellung sind Effizienz und Originalität von entscheidender Bedeutung. Der Textroboter, basierend auf Daten, automatisiert Aufgaben wie die Erstellung von Produktbeschreibungen oder Berichten. Sein Einsatzgebiet liegt in der Bewältigung repetitiver Aufgaben. Er ist effizient, wenn große Mengen Content in hoher Qualität benötigt werden.

Auf der anderen Seite steht ChatGPT, eine KI-Plattform, die auf neuronalen Textgenerierungsmodellen basiert. ChatGPT kann spontan Texte erstellen, Ideen generieren und Dialoge führen – eine kreative Bereicherung. Doch Vorsicht: Die Nutzung von KI-Textgenerierung wirft bedeutende (ethische) Fragen auf. Qualität, Vorurteile und potenzieller Missbrauch sind relevante Bedenken. Ein verantwortungsvoller Einsatz ist von oberster Priorität.

Im IST-Webinar am Mittwoch, dem 30. Oktober, um 18 Uhr, gehen der Geschäftsführer von uNaice, Andreas Wenninger, und die Datenanalystin Stefanie Reinhold zentralen Fragen nach:

  • Welche Potenziale und Einschränkungen ergeben sich bei der Verwendung von ChatGPT im Vergleich zu anderen Tools?
  • Welche spezifischen Anwendungsfälle machen den Einsatz einer bestimmten Technologie sinnvoll?
  • Wie können Technologie und menschliche Kreativität in Einklang gebracht werden, um die Content-Erstellung zu revolutionieren?

Bei uNaice helfen die beiden Expert:innen Unternehmen dabei, aktuelle und zukünftige Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu meistern und dadurch ihr Business zu beflügeln. Ihre Aufgabe ist es, automatisiert Content mit guten Inhalten zu erstellen, Datenstrukturen sowie Produktsuchen zu optimieren und Vertriebs- und Marketing-Prozesse auf neue und bisher ungeahnte Produktivitätsniveaus zu heben.


Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung.