Revenue Management Advanced Hochschulzertifikat

Revenue Management Advanced Hochschulzertifikat

  • Profitiere vom Expertinnenwissen von Deutschlands führender Spezialistin für Revenue Management – Bianca Spalteholz
  • Spezialisierung auf Preis- und Kapazitätssteuerung in der Hotellerie
  • In nur 6 Monaten zum Hochschulzertifikat

  • Profitiere vom Expertinnenwissen von Deutschlands führender Spezialistin für Revenue Management – Bianca Spalteholz
  • Spezialisierung auf Preis- und Kapazitätssteuerung in der Hotellerie
  • In nur 6 Monaten zum Hochschulzertifikat

Fernstudium Revenue Management Advanced

Alle Fakten auf einen Blick


Abschluss
Hochschulzertifikat Revenue Management Advanced

Studiendauer
6 Monate

Beginn
April und Oktober (ab Oktober 2021)

Fernstudium Revenue Management Advanced

Zertifikate

Viele Hotels konzentrieren sich ausschließlich auf die Optimierung des eigenen Produktes oder setzen auf ein klassisches Marketing, welches jedoch nicht zum optimalen Umsatzpotenzial führt. In Zeiten der Globalisierung ist die Konkurrenz hoch und vielfältig, sodass es nicht mehr ausreicht, eine schöne Immobilie mit hochwertigen Zimmern und einem guten Service anzubieten. Auch die variierende Nachfrage und sich permanent ändernde Marktbedingungen machen ein professionelles Revenue Management unabdingbar.

Die Teilnehmer:innen dieser Hochschulweiterbildung erlangen umfangreiches Know-how zu langfristig ausgerichteten Preisstrategien, modernen E-Yielding-Systemen sowie Neuro-Pricing und setzen sich mit diesem Expert:innenwissen von ihren Mitbewerber:innen ab und kommen dem Ziel der Umsatzsteigerung näher.

Als Dozentin gibt dabei eine von Deutschlands führenden Spezialist:innen im Bereich des Revenue Managements, Bianca Spalteholz, ihre langjährige Erfahrung an Dich weiter.

Studieninhalte

Aufbauend auf den Grundlagen des operativen Revenue Managements aus dem Hochschulzertifikatskurs „Revenue Management“, wird Dir unter anderem Wissen zu Strategie, Aufbau und Umsetzung logischer Preisstrukturen und deren Sonderformen vermittelt. Darüber hinaus werden Themen wie E-Yielding-Systeme, Demand-orientierte Preisgestaltung, Neuro-Pricing sowie E-Tools für ein effizientes Channel Management behandelt. Abgerundet wird das Themenspektrum durch Revenue-Management-Anwendungen im MICE- und Spa-Bereich sowie durch Ansätze im F&B-Management.

Abschluss und Anerkennung

Abschluss: Hochschulzertifikat Revenue Management Advanced

Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Damit ist die Gleichwertigkeit der Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Hochschulen garantiert.

Die Hochschulweiterbildung Revenue Management Advanced ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 1106820).

Staatlich zugelassener Fernunterricht

Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, sodass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Die IST-Hochschule wurde z. B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernhochschule“ wiederholt unter die Top 5 der beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.

focus siegel

Vermittlungsformen

Die Inhalte des Fernstudiums Revenue Management Advanced werden Dir multimedial durch ein Studienheft, 20 Online-Vorlesungen, 4 Online-Tutorien sowie ein zweitägiges Präsenzseminar vermittelt.

AppZusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten.

Flexible Prüfungstermine

Das Zertifikat wird durch eine Hausarbeit abgeschlossen. Den Abgabetermin stimmst Du individuell mit Deinem Lehrverantwortlichen ab.

Zielgruppe

Die Hochschulqualifikation Revenue Management Advanced richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Geschäftsführungen, Logis-Bereichen sowie Sales- und Marketingabteilungen, die ihr Wissen aus dem Zertifikatskurs „Revenue Management“ festigen und erweitern möchten. Beide Qualifikationen zusammen befähigen Dich, durch kompaktes Fachwissen in kurzer Zeit auf den Bereich der Auslastungs- und Umsatzoptimierung zu spezialisieren und entsprechende leitende Positionen (auch in beratender Weise) zu übernehmen.

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Hochschulweiterbildung Revenue Management Advanced wird ein erfolgreicher Abschluss der Hochschulweiterbildung „Revenue Management“ oder ein vergleichbarer Abschluss vorausgesetzt.

ECTS

Die Leistungen werden nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bewertet. Mit der Vergabe von Credit Points sind die Studienleistungen international vergleichbar und anerkannt. Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul werden Leistungspunkte (Credit Points) vergeben, die den durchschnittlichen Lernaufwand widerspiegeln. Ein Credit Point entspricht einem Arbeitsaufwand von ca. 25 Zeitstunden.

Mit Abschluss des Fernstudiums Revenue Management Advanced erwirbst Du insgesamt 10 Credit Points.

Studienbeginn & -dauer

Das Hochschulzertifikat Revenue Management Advanced dauert 6 Monate (1 Semester) und startet zum April und Oktober.

Und auch wenn berufliche oder private Veränderungen einmal weniger Lernzeit zulassen sollten als von Dir ursprünglich geplant: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Studiendauer steht Dir bei uns ein kostenfreier Betreuungszeitraum von 2 weiteren Semestern zur Verfügung! So hast Du auch nach der regulären Studienzeit die Möglichkeit, Studieninhalte zu erlernen, Prüfungen zu schreiben oder Dich von Deinen Professor:innen oder dem Hochschul-Team beraten zu lassen.

Studiengebühr

Die Studiengebühr beträgt 200,- Euro pro Monat (gesamt: 1.200,- Euro).

Studiengebühren sollen kein Hindernis sein
Unser Ziel ist es, allen Interessierten die Teilnahme an der Hochschulweiterbildung zu ermöglichen. Deshalb haben wir für Dich die uns bekannten Förderprogramme einzelner Bundesländer zusammengefasst. Außerdem erarbeiten wir bei Schwierigkeiten mit der Finanzierung der Studiengebühren mit Dir gerne alternative Zahlungsmodalitäten. Ruf uns einfach unter der Telefonnummer +49 211 86668 0 an.

Anmeldung

Melde Dich hier bequem und einfach online an.

Du hast noch Fragen? Wir sind gerne für Dich da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.

Weitere Informationen
Anrechnung Anrechnung

Der Abschluss "Revenue Management" ist anrechenbar auf den Bachelor Hotel Management.
Spare Zeit und Geld

Kursvergleich Kursvergleich Hotelmanagement studieren

Du bist Dir unsicher, welches unserer Bildungsangebote das richtige für Dich ist? Auf der Seite "Hotelmanagement studieren" bieten wir Dir einen Vergleich unserer Angebote.

Partner & Mitgliedschaften Alle Partner anzeigen
PROFESSOR:INNEN UND WISS. MITARBEITER:INNEN
Thomas Corinth Thomas Corinth Detailinfos
EXTERNE DOZENT:INNEN
Bianca  Spalteholz Bianca Spalteholz Detailinfos
Dozenten des gesamten Fachbereichs
Wir beraten Dich gern!

Studienberatung:

+49 211 86668 0

Mail tourismus@ist-hochschule.de Info Informationen zum Team