DIGITAL & EVENTS STAGE AUF DER BEST OF EVENTS 2024


Wissen, Interaktion und Networking fördert die internationale Messe für Erlebnismarketing (BOE) mit einem inhaltsstarken Rahmenprogramm, das sich den aktuellen Herausforderungen und der Zukunft des Eventbusiness widmet.
Die von der IST-Hochschule für Management in Kooperation mit der BOE INTERNATIONAL organisierte DIGITAL & EVENTS STAGE (ehemals DIGITAL FORUM) gehört seit Jahren zu den beliebtesten Wissens- und Informationsplattformen der Eventbranche für Young Professionals und Eventprofis.
Renommierte Expert:innen werden am Mittwoch, 17. Januar 2024, im 20-Minuten-Takt Vorträge zu den aktuellen Trends halten. Das Bühnengeschehen dreht sich rund um die spannenden Topics Social Media und digitales Marketing, den technologischen Input zu Künstlicher Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Chatbots sowie das Thema Ethik im Netz.
Save the date: 17. Januar 2024, Westfalenhalle Dortmund
Sichere Dir hier für ein Freiticket!
Nutze die Gelegenheit auch, Dich an unserem Messestand über unsere Bildungsangebote zu informieren und unser IST-Team persönlich kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Dich!
Programm für den 17. Januar 2024
11:00 l Know your audience
Referent: Miklas Bengsch, Product Owner knw. & Business Developer satis&fy
11:30 I Der KI-Faktor: Wie wird KI Events verändern?
Referent: Colja Dams, CEO VOK DAMS Events&Live Marketing worldwide
12:00 l Von 0 auf 2.500 Besucher bei THIS IS MARKETING: Eine Case-Study über erfolgreiches Online-Marketing für Events
Referent: Marcel Knopf, Geschäftsführender Gesellschafter Fastlane Marketing GmbH und Initiator der Konferenz "THIS IS MARKETING"
12:30 l Was ist echt, was ist KI? Und wie merken wir den (KI-kleinen) Unterschied?
Referent: Roger Basler de Roca, Digital Marketing Experte – powered by SPEAKERS EXCELLENCE
13:00 I Weltklasse Events mit der KI erstellen
Referent: Thomas Kenyeri, CVO und Gründer KESCH The Brand Experience Company
13:30 I Authentische Digitalisierung: Digitale Ethik für Marke, Kommunikation und Prozess
Referent: Thomas Szabo, CEO act&react I digital excellence
14:00 I B&B HOTELS auf dem Weg zur nachhaltigen 9:16 Lovebrand
Referentin: Carina Frankenberger, Social Media Managerin & Creator B&B Hotels Deutschland
14:30 I Transformationsdramaturgie und VR – oder wie kann ich innovatives Storytelling nutzen
Referentin: Petra Lammers, CEO onlineLive GmbH – office for transformation & storytelling
15:00 I Emoji statt Gesichtsausdruck? Digitale Kommunikation von Teams im Event- und Festivalalltag
Referent: Matthias Johannes Bauer, Professor für Kommunikationsmanagement IST-Hochschule für Management
15:30 I KI for events- it´s a match! High End KI in Hollywood und hier (Events) – die Chance für alle!
Referent: Sven Schreiber, Digital Strategist & AI.Mag, Editor, Publisher
16:00 I Live-Entertainment mit Daten und Technologie einen Boost verleihen
Referentin: Dr. Hannah Joos, General Manager DACH FEVER
Weitere Infos zu den Referent:innen gibt es auf der Website der BOE abrufbar.
Anmeldung

Die Teilnahme an der DIGITAL & EVENTS STAGE ist für Besucher:innen der „Best of Events“ kostenfrei.
Melde Dich hier an und sichere Dir ein kostenfreies Messeticket.
Rückblick
Am 19. Januar 2022 fand das damalige DIGITAL FORUM pandemiebedingt rein digital als Online-Reihe statt. Unter dem Themenschwerpunkt „Social“ hielten Expert:innen Impulsvorträge zu Themen wie New Work, Digitale Ethik, Creative Culture Clash und Profiling. Am 16. März 2022 folgte eine weitere Online-Veranstaltung zum Thema „Marketing“, bei der sich alles um die erfolgreichsten TikTok-Challenges und Instagram Feeds 2022, integrierte Markenführung und Social VR drehte.
Hier kannst Du Dir die Aufzeichnungen anschauen.