
Die Digitalisierung der Eventbranche hat sich längst etabliert und bringt für Veranstalter und Eventteilnehmer:innen ein großes Potenzial mit sich. Das DIGITAL FORUM, organisiert von der IST-Hochschule für Management in Kooperation mit der Messe „Best of Events“ und Speakers Excellence, gehört dabei seit Jahren zu den beliebtesten Wissens- und Informationsplattformen der Eventbranche. Wer sich zu den digitalen Trends weiterbilden und mit Expert:innen netzwerken möchte, ist hier genau richtig.
Save the date: 11. und 12. Januar 2023, Westfalenhallen Dortmund, Halle 7, Stand E26
Melde Dich hier für ein Freiticket an!
Neben spannenden Vorträgen auf der Digital Stage, kannst Du Dich an unserem Messestand zu unseren Bildungsangeboten im Bereich Eventmanagement & Digitalisierung persönlich beraten lassen. Wir freuen uns auf Dich!
Programm
Am 11. und 12. Januar 2023 stehen spannende und aufschlussreiche 20-minütige Impulsvorträge renommierter Referent:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Eventbranche auf dem Programm. Dabei dreht sich alles um Social Media über KI und VR/AR, Ethik im Netz, Metaverse, Profiling, e-Sports, Gamification, Robotik, digitale Tools und Trends für das Eventgeschehen bis hin zu digitalem Marketing.
Moderation: Sonja Gründemann
Tag 1
10:45 l Eröffnungs-Talk mit Georg Kofler
Aljoscha Höhn im Gespräch mit Georg Kofler - Unternehmer aus Leidenschaft
11:30 I Meme-Marketing - Die Sprache des Internets
Speaker: Sebastian Galla, CEO & Co-Founder brandneo
12:00 l Die Zehnkampftaktik - Erfolg ist planbar
Speaker: Frank Busemann, Zehnkämpfer
12:30 l Pause
13:00 I Change Readyness: Ist Wandel ein Normalzustand?
Speakerin: Alexandra Löwe, Wissenschaftliche Mitarbeiterin IST-Hochschule für Management
13:30 I 2023: Ein Ausblick auf die Trends die dieses Jahr im Digital Marketing wichtig werden
Speaker: Danny Trapp, Geschäftsführer ONLINEDIALOG GmbH
14:00 I Formate, die On- wie Offline funktionieren
Moderation: Marco Dittrich, Regisseur
14:30 I Jetzt tun! - Nicht das Anfangen wird belohnt, sondern das Durchhalten
Speaker: Marc Gassert, Internationaler Speaker, Trainer und Buchautor
15:00 I Event Design and Technology Trends 2023 (EN)
Speaker: Dr. James Morgan - Dean, International Tourism College, Riyadh
Tag 2
11:00 I Digitalisierung / Digitaler Wandel / Innovation / Zukunft
Speaker: Prof. Dr. Thomas R. Köhler, Autor/Experte
11:30 I METAVERSE – What is in it for me?
Speaker: Feray Özcan, Senior Business Development Manager, AllSeated
12:00 I PodSelling® (Podcast + Sales) So werdet Ihr zur Nummer 1 in den Ohren Eurer Interessenten
Speaker: Ulf Zinne, Dipl. -Kfm. (FH), Autor, Berater, Trainer, TV-Moderator und Podcast-Produzent
12:30 I Gamification! - Wie setzt man mit AR & AI neue Impulse am POI?
Speakerin: Lena Gabold - Customer Success Managerin, SENSAPE
13:00 I VIRTUAL PURGATORY (EN)
Speaker: Juan Leguizamon, Executive Experience Creative Director, Havas Germany
13:30 I The Future of Marketing: Media and Tools for the Age of Digitalisation
Speaker: Tarek Samaan, Partner/Head of Art, Interactive Marketing Augmented und Virtual Reality, mld digits gmbh
14:00 I Content Plattformen: Ein Fass ohne Boden für Messeveranstalter?
Speakerin: Elisabeth Biedermann, Conteo
14:30 I Metaverse für Events - how to get started
Speaker: Christian Holtz - Co-Founder, Strategischer Berater und ERP-Spezialist mit langjähriger Erfahrung für Cutting-Edge-Lösungen in SAP, Machine Learning und AI
15:00 I Künstliche Intelligenz und Metavers für Veranstaltungen - Was der Veranstalter schon immer über Künstliche Intelligenz & Metavers (VR/AR/Web) wissen wollte
Speaker: Sven Schreiber, VDX.com (VirtualDynamiks) Deutschland/Mexiko
Weitere Infos zu den Referent:innen sind auf der Website der BOE abrufbar.
Anmeldung: Sichere Dir ein Freiticket
Die Teilnahme am DIGITAL FORUM (Digital Stage) ist für Besucher:innen der „Best of Events“ kostenfrei. Wir vergeben 50 Freikarten für die Messe.
Melde Dich hier an.
Rückblick DIGITAL FORUM „Spezial"
Das letzte DIGITAL FORUM fand coronabedingt rein digital als Online-Reihe statt. Unter dem Themenschwerpunkt „Social“ startete die Spezial-Ausgabe am 19. Januar 2022 zu spannenden Themen wie New Work, Digitale Ethik, Creative Culture Clash und Profiling. Das Spezial „Marketing“ am 16. März 2022 hielt hingegen spannende und aufschlussreiche Impulsvorträge von einer der erfolgreichsten TikTok Challenges über den Instagram Feed 2022 hin zu Integrierter Markenführung und Social VR bereit.
Veranstalter und Partner
Organisiert und veranstaltet wird das DIGITAL FORUM von der IST-Hochschule für Management mit Unterstützung durch unsere offiziellen Kooperationspartner die BEST OF EVENTS (BOE) und Speakers Excellence.
#DigitalerDienstag
Unter dem Hashtag #DigitalerDienstag fanden in den vergangenen Jahren jeden dritten Dienstag im Monat Vorträge zu Themen wie Virtual Reality, künstliche Intelligenz und Storytelling statt, an denen sich zahlreiche Referent:innen des DIGITAL FORUM 2018 beteiligt haben.
Hier kannst Du Dir die Aufzeichnungen der IST-Webinare anschauen.