19.05.2021

Vom Informatikstudenten zum Social-Media-Experten in der Hotellerie
Marc Meßmer arbeitet in der Verwaltung und im Marketing im Gasthaus & Naturparkhotel Linde, das seit 200 Jahren im Familienbesitz ist. Seine Freizeit verbringt er gerne mit seiner Frau und seinen drei Kindern, wandert gerne im Schwarzwald und hält Vorträge für Unternehmen zum Thema „Social-Media-Management“. On top studiert er „Hotel Management“ an der IST-Hochschule.
Schon früh war Marc Meßmer bewusst, dass er seine Berufung im Gastgewerbe finden wird. Von klein an fühlte er sich in der Hotellerie beheimatet, denn seine Eltern führten bereits damals das Gasthaus & Naturparkhotel Linde in Löffingen. Doch sie wollten, dass ihr Sohn lieber einen klassischen Job wählt, anstatt im elterlichen Hotel zu arbeiten. „Mach etwas Vernünftiges, wo du einfach viel Geld verdienst und um 16 Uhr Feierabend hast“, sagten sie ihm immer wieder, sodass er sich letztendlich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik entschied. „Ich merkte schon nach der ersten Woche, dass ich nicht ins Großraumbüro reinpasste. Deshalb schmiss ich das Studium hin und begann kurzerhand eine Ausbildung als Hotelfachmann im Vier-Sterne-Superior-Hotel Kesslermühle mit der Zusatzqualifikation Hotelmanagement“, berichtet Meßmer.
„Ich fühlte mich in meinem Beruf gut ausgebildet, wollte aber fachlich mehr in die Tiefe gehen und vor allem auch die betriebswirtschaftliche Seite eines Unternehmens besser verstehen“, verrät der Student. Also begann er, sich über die Möglichkeiten zur Vertiefung seiner BWL-Kenntnisse zu informieren. Da seine Passion im Hotel- und Gastgewerbe liegt, hat er einen Studiengang, der auf seinen bisherigen Werdegang aufbaut und ihn in seiner beruflichen Situation abholt, gesucht. Bei seiner Recherche stieß er auf den Bachelor-Studiengang „Hotel Management“ an der IST-Hochschule für Management. Die Entscheidung für das Studium fiel ihm dann leicht.
Voller Ambitionen verfolgt der Vater von drei Kindern sein Studium neben seinem Vollzeitjob und der Zeit, die er mit seiner Familie verbringt. „Besonders die fachspezifischen Module wie Hotel- und Qualitätsmanagement, Revenue Management und operatives und strategisches Hotelmanagement haben mir einen enormen Mehrwert für meinen Beruf gegeben“, teilt Meßmer mit. Das dabei erlernte Wissen kann er auch direkt in der Praxis anwenden. Vor allem der betriebswirtschaftliche Teil seiner Arbeit fällt ihm dank des Studiums nun erheblich leichter.

Hat der erfolgreiche Hotelier weitere Ziele für die Zukunft? Ihm schwebt so einiges vor, um das Angebot des Gasthauses zu erweitern. So plant er unterschiedliche Schulungen und Kurse anzubieten, wie beispielsweise einen Wildkräuterkochkurs. Außerdem baut er gemeinsam mit seiner Frau gerade ein zusätzliches Gästehaus mit vier weiteren Wohneinheiten und einen Wellnessbereich. Die Zukunft hält also viel für den baldigen Absolventen und seine Familie bereit.
Wer mehr erfahren möchte, findet alle Informationen zum Bachelor-Studiengang „Hotel Management“ hier.