Zur Erfolgsstorys-Übersicht

08.07.2025

Maurice Grahl
Maurice Grahl

Nominiert für die FISU-Games: Wie Maurice Grahl seine Karriere auf die Überholspur bringt

Deutscher Staffel-Meister, IST-Stipendiat – und nun nominiert für die FISU-Games: Maurice Grahl ist nicht nur ein herausragender Sprinter bei Bayer 04 Leverkusen, sondern auch Student im Bachelorstudiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ an der IST-Hochschule für Management. Er ist ein gutes Beispiel, wie Spitzensport und Studium im Zusammenspiel funktionieren können.

Seinen bisher größten sportlichen Triumph erlief sich Maurice Grahl 2023 mit der 4x100m-Staffel seines Vereins: Deutscher U23-Meister und gleichzeitig deutscher U23-Vereinsrekord. Schon zuvor wurde er 2021 Deutscher Vizemeister über 100 Meter in der Altersklasse U20.

Doch nun steht das nächste Highlight an: die Teilnahme an den FISU-Games Rhein-Ruhr ab dem 16. Juli 2025 – den Olympischen Spielen der Studierenden. Dabei erfolgte die Nominierung erst mit Verspätung, nachdem er die Norm über 100 Meter knackte – ganz sicher ein weiterer Meilenstein seiner Karriere.

Sprint mit Köpfchen: Wie sich Training und Studium ergänzen
Für viele mag es sehr schwierig klingen, doch für den 22-Jährigen ist es Alltag: Training auf Top-Niveau und Studium im Einklang. Er meistert diese Doppelbelastung mit Disziplin und Struktur: „Ich konzentriere mich morgens auf das Training und abends auf mein Studium. So kriege ich beides unter einen Hut.“

Insbesondere in der Wettkampfphase liegt der Fokus klar auf dem Sport – während in der Off-Season das Studium im Vordergrund steht. Die IST-Hochschule bietet ihm hierfür die optimale Flexibilität: „Ich kann selbst entscheiden, wann und wo ich lerne. Der Online-Campus hilft mir, immer alles Wichtige schnell abrufen zu können.“

Praxisnahes Wissen für sportliche Exzellenz
Das Studium liefert ihm nicht nur einen theoretischen Unterbau, sondern unterstützt ihn aktiv in seiner sportlichen Entwicklung: „Module wie Trainingsdiagnostik, Kraft- und Ausdauertraining oder Athletiktraining helfen mir, meine eigene Leistung besser zu verstehen und gezielter zu verbessern.“

Dabei motiviert ihn besonders, dass sich viele Studieninhalte unmittelbar in seine tägliche Trainingspraxis übertragen lassen. Auch die langfristige Perspektive spielt eine Rolle: „Ich studiere nicht nur für den Moment. Nach dem Sport brauche ich ein zweites Standbein – dafür ist das Studium entscheidend.“

Zwischen U23-EM und FISU-Games

Aktuell bereitet sich Maurice Grahl noch auf die U23-Europameisterschaften vor, die kurz vor den FISU-Games stattfinden. Danach dann die FISU-Games und – so hofft er – weitere internationale Starts. Denn langfristig möchte er sich auf der internationalen Bühne etablieren – sowohl sportlich als auch akademisch. 

Sein Tipp an andere Sportler:innen? „Ein Fernstudium ist die perfekte Lösung, um sich neben dem Sport weiterzuentwickeln. Aber man braucht Disziplin – weil man viel in Eigenregie organisiert.“