Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
Kommunikation & Wirtschaft Hochschulzertifikate

- Akademische Fachkenntnisse in kurzer Zeit erwerben
- Dank moderner Lehrmethoden optimal berufsbegleitend zu absolvieren
- Anrechnung der Credit Points auf Bachelor-Studium möglich
- Erfahrene Dozent:innen aus der Praxis
Weiterbilden für die Arbeit in der Kommunikation und Wirtschaft
Mit den kompakten IST-Hochschulzertifikaten haben Studierende die Möglichkeit, in kurzer Zeit einen Zertifikatsabschluss auf akademischem Niveau zu erlangen. Die Inhalte stammen aus Modulen unserer Bachelorstudiengänge. Die erworbenen Credit Points können im Anschluss auf ein Bachelorstudium angerechnet werden – dadurch sparst Du Zeit und Geld.
Hochschulzertifikate im Bereich Kommunikation & Wirtschaft:

Veranstaltungsökonom:in (FH)
Mit der weiterführenden Hochschulqualifikation Veranstaltungsökonom:in (FH) erlangst Du in nur drei Semestern fundiertes Know-how zur strategischen Planung und Vermarktung von Events, zur Leitung von Projekten sowie wichtige Managementkenntnisse. Der akademische Zertifikatsabschluss eignet sich für Fachkräfte, die ihre Kompetenzen vertiefen wollen. Aber auch für Quereinsteiger:innen, die im Veranstaltungsmanagement starten möchten.
Mehr erfahren
Medienökonom:in (FH)
Der akademische Karriereschub für den Quereinstieg und für Fachkräfte aus der Branche! Mit der Hochschulweiterbildung Medienökonom:in (FH) schaust Du hinter die Kulissen der bunten Medienbranche und eignest Dir innerhalb kurzer Zeit fundiertes betriebswirtschaftliches und fachspezifisches Wissen aus allen wichtigen Themenfeldern der Medienwirtschaft an.
Mehr erfahren
Marketingökonom:in (FH)
Du möchtest essenzielles und topaktuelles Marketingwissen erlangen, im Online-Marketing fit werden und Deine Kommunikationskompetenz stärken? Dann ist dieses Hochschulzertifikat ideal für Dich. In drei Semestern lernst Du betriebswirtschaftliche Probleme zu verstehen und Marketingaktivitäten entsprechend umzusetzen. Mit dem Abschluss bist Du fähig, Marketingstrategien unter Berücksichtigung von produkt-, preis-, kommunikations- und distributionspolitischen Entscheidungen auf Grundlage des Marktgeschehens zu erstellen.
Mehr erfahren
Betriebsökonom:in (FH)
Du möchtest in kurzer Zeit die Grundlagen der Betriebswirtschaft erlernen und mehr Sicherheit im Umgang mit Rechnungswesen, Finanzen, Marketing und Personalmanagement im Berufsalltag erlangen? Dann ist diese kompakte Weiterbildung genau richtig für Dich. In nur 12 Monaten werden Dir die grundlegenden Aspekte des Wirtschaftens und der Unternehmensführung vermittelt. Darüber hinaus vertiefst Du Deine Management- und Kommunikationskompetenzen und kannst dieses Wissen direkt im Arbeitsalltag einsetzen.
Mehr erfahren
Vertriebsmanagement
Du möchtest im Vertriebsmanagement, Vertriebscontrolling, Customer-Relationship-Management oder Key Account Management durchstarten? Das dafür notwendige Fachwissen erwirbst Du in dieser kompakten Hochschulweiterbildung. In einem Semester lernst Du die verschiedenen Vertriebskanäle und -organisationen kennen und erlangst wichtiges Know-how zu den Verkaufsformen, Vertriebsprozessen, -strategien und rechtlichen Aspekten.
Mehr erfahren
Marketing
Du möchtest Dich in kurzer Zeit zum:zur Marketing-Strateg:in qualifizieren? In dieser Hochschulweiterbildung erwirbst Du in nur einem Semester wichtiges Grundlagenwissen über operative und strategische Marketingplanungen und effektive Marketing-Techniken und ihre Wirkungsweise. Zudem lernst Du neben verschiedenen Marketinginstrumenten und Marktforschungsmethoden die Besonderheiten des Internationalen Marketings kennen.
Mehr erfahren
Online-Marketing
Praxisorientiert und kompakt: In nur zwei Semestern erwirbst Du fundiertes akademisches Wissen in den Bereichen Online-Marketing und Social Media. Lerne von Expert:innen aus führenden Unternehmen und Agenturen und erhalte wertvolle praktische Einblicke für Deinen Berufsalltag. Du entwickelst technisches Verständnis, strategisches Denkvermögen und kreative Umsetzungskompetenz.
Mehr erfahren
E-Commerce
Werde zum Profi im digitalen Handel! In einem Semester lernst Du, Webshops zu gestalten und zu optimieren, effektive E-Commerce-Strategien einzusetzen und Online-Marktplätze wie Amazon und eBay zu nutzen. Ergänzt wird Dein Know-how durch Grundlagen in digitalem Marketing, Web Analytics und Anwendungssystemen. So qualifizierst Du Dich für gefragte Aufgaben im E-Commerce und wirst zum:zur Expert:in, die den digitalen Verkauf versteht und vorantreiben kann.
Mehr erfahren
Public Relations
Qualifiziere Dich zum Profi für PR und Storytelling! In dieser Hochschulweiterbildung werden Dir in zwei Semestern kommunikationswissenschaftliche Grundlagen sowie Methoden, Strategien und Tools für Deine berufliche Karriere in der Öffentlichkeitsarbeit von Agenturen und Unternehmen vermittelt. Neben dem Planen und Durchführen von (Online-)PR-Maßnahmen lernst Du die verschiedenen PR-Plattformen kennen, die Instrumente der Content-Produktion richtig einzusetzen und erfolgreiches Storytelling zu betreiben.
Mehr erfahren
Werbe- und Medienpsychologie
Wie wirken unterschiedliche Medien auf Menschen? Wie wird Werbung von den verschiedenen Empfängergruppen erlebt? Und wie beeinflusst Digitalisierung das Nutzerverhalten? In dieser Hochschulweiterbildung erlangst Du in kurzer Zeit psychologisches Hintergrundwissen. So bist Du in der Lage, das Zusammenspiel und die Wirkung von Werbemitteln und -kampagnen zu optimieren.
Mehr erfahren
Wirtschaftspsychologie
Wie spreche ich Kund:innen an und maximiere ihre Kaufwahrscheinlichkeit?“, „Wie können Angestellte motiviert werden, um den Erfolg des Unternehmens zu fördern?“, „Wie müssen Unternehmen zukünftig digital gestaltet sein und welche Kompetenzen und Veränderungsprozesse erfordert dies?“ Die Grundlagen und Theorien der Wirtschaftspsychologie lernst Du in dieser 6-monatigen Hochschulweiterbildung kennen und in Deinen Arbeitsalltag zu integrieren.
Mehr erfahren
Human Resource Management
Mit dieser Hochschulweiterbildung qualifizierst Du Dich neben dem Beruf und bereitest Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im strategischen und operativen Personalmanagement vor. Du lernst in einem Semester moderne Führungsstile kennen, entwickelst ein Verständnis für die Facetten der Personalpolitik und dafür, wie Personalplanung, -beschaffung, -führung, -entwicklung und Personalcontrolling zusammenhängen.
Mehr erfahren
Digitalisierungsmanagement
Wie verändert die Digitalisierung Unternehmen und Arbeitswelten? In nur sechs Monaten lernst Du digitale Geschäftsmodelle, Technologietrends und IT-Sicherheitsaspekte kennen. Du entwickelst ein Gespür für Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation und bist in der Lage, digitale Infrastrukturen und Prozesse aktiv zu gestalten. So wirst Du zu einer wichtigen Unterstützung bei digitalen Veränderungen im Unternehmen.
Mehr erfahren
Digital Leadership
Gestalte den digitalen Wandel aktiv mit! In diesem 12-monatigen Zertifikat eignest Du Dir praxisnahe Führungskompetenzen für dynamische Arbeitsumfelder an. Du entwickelst Know-how in digitaler Transformation, Leadership Skills und Kommunikationspsychologie und lernst, moderne Technologien strategisch einzusetzen. So wirst Du befähigt, Teams sicher durch Veränderungsprozesse zu führen und Innovationen nachhaltig voranzutreiben.
Mehr erfahren
Digitalisierung & Innovation
Bring Dein Unternehmen auf das nächste Level! Dieses Hochschulzertifikat vermittelt Dir praxisnah, wie Du innovative Projekte umsetzt, Prozesse digitalisierst und neue Geschäftsmodelle entwickelst. Du lernst, digitale Transformationen strategisch zu gestalten, Kreativmethoden wie Design Thinking anzuwenden und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Damit wirst Du zum Innovationstreiber für Deine Organisation und gestaltest den digitalen Wandel aktiv mit.
Mehr erfahren
Festivalmanagement
Mit dem Hochschulzertifikat Festivalmanagement qualifizierst Du Dich für spannende Aufgaben in der Planung und Durchführung von Festivals und Live-Events. Du baust praxisnahes Wissen in Künstlermanagement, Logistik, Sicherheit, Finanzierung und Nachhaltigkeit auf. Ergänzend lernst Du branchenspezifisches Marketing, rechtliche Grundlagen und Projektmanagement kennen – und eröffnest Dir damit neue Chancen in der Event- und Kulturbranche.
Mehr erfahren
Weiterbildungen am IST-Studieninstitut
Nicht das passende Hochschulzertifikat für Dich dabei? Am IST-Studieninstitut bieten wir eine Vielzahl berufsbegleitender Weiterbildungen an, mit denen du gezielt Fachwissen im Bereich „Kommunikation & Wirtschaft“ erwerben kannst. Auch dort lernst Du flexibel per Fernstudium, profitierst von einem hohen Praxisbezug der Lehrinhalte und erlangst in der Branche anerkannte Abschlüsse.
Mehr erfahrenFordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Deine Vorteile an der IST-Hochschule
Unsere Hochschule verfügt über ein großes Branchennetzwerk und arbeitet eng mit Expert:innen und Führungskräften aus den Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien, Kommunikation und Wirtschaft zusammen. Sowohl bei der Entwicklung als auch Durchführung unserer Studiengänge sind erfahrene Fachleute aus den Branchen involviert und geben ihr Wissen beispielsweise als Dozent:in an Dich weiter.
Durch diese Vernetzung stellen wir sicher, dass Dein Zertifikatsstudium einen hohen Praxisbezug hat und Dein Abschluss im Markt bekannt und anerkannt ist. Auch unsere Tutor:innen, die Dich während Deines gesamten Studiums begleiten, verfügen über Berufserfahrung in den jeweiligen Branchen.
Unsere Hochschule verfügt über ein großes Branchennetzwerk und arbeitet eng mit Expert:innen und Führungskräften aus den Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien, Kommunikation und Wirtschaft zusammen. Sowohl bei der Entwicklung als auch Durchführung unserer Studiengänge sind erfahrene Fachleute aus den Branchen involviert und geben ihr Wissen beispielsweise als Dozent:in an Dich weiter.
Durch diese Vernetzung stellen wir sicher, dass Dein Zertifikatsstudium einen hohen Praxisbezug hat und Dein Abschluss im Markt bekannt und anerkannt ist. Auch unsere Tutor:innen, die Dich während Deines gesamten Studiums begleiten, verfügen über Berufserfahrung in den jeweiligen Branchen.
Weiterlesen
Bei uns erwartet Dich kein starrer Stundenplan wie an anderen Einrichtungen, der Dir vorgibt, wann und wo Du Dich Deiner Weiterbildung widmen musst. Bei uns entscheidest Du selbst, wo und wann Du Zeit zum Lernen aufbringen kannst und möchtest. Denn bei uns lernst Du im Fernstudium. Der Einsatz moderner Lehrmethoden aus dem E-Learning, wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, und nur wenige Seminare sorgen dabei für optimale Vereinbarkeit von Studium, Beruf, Freizeit und Familie.
Bei uns erwartet Dich kein starrer Stundenplan wie an anderen Einrichtungen, der Dir vorgibt, wann und wo Du Dich Deiner Weiterbildung widmen musst. Bei uns entscheidest Du selbst, wo und wann Du Zeit zum Lernen aufbringen kannst und möchtest. Denn bei uns lernst Du im Fernstudium. Der Einsatz moderner Lehrmethoden aus dem E-Learning, wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, und nur wenige Seminare sorgen dabei für optimale Vereinbarkeit von Studium, Beruf, Freizeit und Familie.
Weiterlesen
Wir legen größten Wert darauf, unseren Studierenden inhaltlich und organisatorisch erstklassige Studienprogramme zu bieten. Die akademische Qualität unserer Studiengänge wurde durch die Internationale Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) akkreditiert. So auch unsere Zertifikate, die Auszüge aus unseren Bachelorstudiengängen sind. Damit kannst Du Dich auf die Anerkennung Deines Abschlusses verlassen.
Wir legen größten Wert darauf, unseren Studierenden inhaltlich und organisatorisch erstklassige Studienprogramme zu bieten. Die akademische Qualität unserer Studiengänge wurde durch die Internationale Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) akkreditiert. So auch unsere Zertifikate, die Auszüge aus unseren Bachelorstudiengängen sind. Damit kannst Du Dich auf die Anerkennung Deines Abschlusses verlassen.
Weiterlesen
Damit Du Dein erlerntes Wissen im beruflichen Alltag kompetent und sicher einsetzen kannst, ist uns die Aktualität und die Praxisnähe der Studieninhalte besonders wichtig. Jedes unserer Zertifikate behandelt ein spezielles Thema, das für bestimmte Tätigkeitsfelder von Bedeutung ist. Die Digitale Transformation ist beispielsweise ein solches Thema, das in unseren Zertifikaten mit einem direkten Bezug zur jeweiligen Branche bearbeitet wird: wie "Digital Health Management", "Digitalisierung im Sport" sowie "Digitalisierungsmanagement". Aus einem abstrakten Begriff wird so konkretes Wissen, dass Du im Job ein- und umsetzen kannst.
Damit Du Dein erlerntes Wissen im beruflichen Alltag kompetent und sicher einsetzen kannst, ist uns die Aktualität und die Praxisnähe der Studieninhalte besonders wichtig. Jedes unserer Zertifikate behandelt ein spezielles Thema, das für bestimmte Tätigkeitsfelder von Bedeutung ist. Die Digitale Transformation ist beispielsweise ein solches Thema, das in unseren Zertifikaten mit einem direkten Bezug zur jeweiligen Branche bearbeitet wird: wie "Digital Health Management", "Digitalisierung im Sport" sowie "Digitalisierungsmanagement". Aus einem abstrakten Begriff wird so konkretes Wissen, dass Du im Job ein- und umsetzen kannst.
Weiterlesen
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Dein Wunsch-Studium. Du kannst Deine Anmeldung 4 Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Dein Wunsch-Studium. Du kannst Deine Anmeldung 4 Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
