Zur News-Übersicht

12.04.2022

IST-Experience-Day auf dem OMR-Festival

Vom 17. bis 18. Mai 2022 findet das Festival für das digitale Universum in Hamburg statt: Online Marketing Rockstars (OMR). Sechs Studierende haben die Chance, dabei zu sein und das IST-Team zu begleiten. Erleben Sie die internationalen Superstars der Digital-Szene, die Hidden Champions und lokale Helden. Auch IST-Kommunikationsexperte Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist mit einem spannenden Vortrag dabei. Jetzt anmelden!

Über 700 Speaker, mehr als 500 Aussteller, 23 Masterclasses und 10 Bühnen schmücken das Festivalprogramm des diesjährigen OMR. Das beliebte Hamburger Festival setzt die Messlatte erneut hoch – gute Stimmung und Party vorprogrammiert. Ideale Plattform für einen IST-Experience-Day, der Fans des Online-Marketings eine bunte Mischung aus Inspiration, Weiterbildung und Networking bietet.

IST-Studierende lernen hier Unternehmen und ihre Lösungen für ihre Herausforderungen kennen. Mit dabei sind neben den großen Playern der Branche wie Vodafone, Adobe, Google, Facebook & Co. auch E-Commerce-Unternehmen, Digital-Startups und deutsche Mittelständler. Unzählige Speaker aus der ganzen Welt versammeln sich auf verschiedenen Festival-Bühnen. Sie erzählen, wie sie ihre Herausforderungen im digitalen Business bewältigen, und geben Ihnen Strategien direkt mit an die Hand. Mit dabei sind beispielsweise Director Quentin Tarantino, Founder & CEO Scott Galloway, YouTuber Fynn Kliemann, Entrepreneur Lea-Sophie Cramer, Influencerin Sophia Thiel sowie Investor Frank Thelen.

IST-Kommunikationsfachmann Prof. Matthias Johannes Bauer und Dr. Michael Gschwender, selbstständiger Cyber-Security-Spezialist und IST-Dozent, werden am zweiten Messetag, dem 18. Mai, unter dem Themenschwerpunkt „Transformation/Strategie“ einen Vortrag halten. In einem Panel zum Thema „Die dunkle Seite des Kundendialogs: Fake-Kundendialog als Sicherheitsrisiko“ zeigen die beiden Experten am Beispiel des Bankensektors die Spannweite von leicht identifizierbaren Phishing-Versuchen bis hin zu hoch professionellen Angriffen auf. Dabei beleuchten die Experten die Bedrohungslage: Die dunkle Seite des elektronischen Kundendialogs.

Nach Ende des Rahmenprogramms, und wenn die Sonne untergeht, kommen die Live-Acts auf die Bühne und es wird ausgiebig gefeiert!
Wir geben sechs Studierenden die Chance, die OMR gemeinsam mit dem IST-Team zu besuchen.

UPDATE: Alle kostenfreien Plätze wurden vergeben. Kostenpflichtige Anmeldungen sind aber noch direkt über den Veranstalter möglich.

Am Abend des ersten Messetages, dem 17. Mai, wird außerdem ein Stammtisch für IST-Studierende im größten und traditionsreichsten Ruder-Club Hamburgs, dem „Allemannia von 1866“, stattfinden. Wer teilnehmen möchte, kann dies bei der Anmeldung für die OMR angeben.

Alle weiteren Infos zur OMR gibt es hier.

Wir wünschen viel Glück!