04.07.2023
Spaß trifft Wissen und Praxis – die IST-Fitness-Funvention 2023
Spannende Themen, neue Erkenntnisse, lockere Atmosphäre, innovative Workshops und jede Menge Spaß. Das sind die Zutaten für die erste IST-Fitness-Funvention. Am 16. September 2023 lädt die IST-Hochschule alle aktuellen Fitness-Studierenden der IST-Hochschule dazu ein, gemeinsam einen unterhaltsamen Tag zum Thema Fitness zu verbringen.
Studierende, Dozent:innen und Expert:innen kommen Mitte September zur entspanntesten Art der Fitness-Convention zusammen. Ab 10 Uhr teilen IST-Dozent:innen neueste Erkenntnisse aus dem Bereich der Sportwissenschaft mit interessierten Zuhörer:innen - teils im Lernloft, teils im Kursraum oder bei gutem Wetter auch in entspannter Runde auf der Wiese. Eine Grillpause, interaktive Workshops mit viel Sportpraxis für die Teilnehmer:innen und gemeinsames Ausklingen auf der Dachterrasse unter dem Motto "Sundown Yoga & Beer" runden die Veranstaltung ab.
"Wir möchten gemeinsam mit unseren Studierenden einen großartigen Tag erleben. Dabei wird es ernsthaften und topaktuellen Input aus der Fitnesswissenschaft geben, aber eben auch unheimlich viel Platz für persönliche Begegnungen, spannende Gespräche und einfach eine gute Zeit. Ich freue mich schon sehr darauf", erzählt Fitnessprofessor Dr. Stephan Geisler.
Das Programm im Überblick:
- 10:00 bis 10:45 Uhr:
Geschwindigkeitsbasiertes Training (Prof. Dr. Thimo Wiewelhove), Lernloft
Functional Training Workshop (Melli Klabuhn), Kursraum oder Wiese
- 11:00 bis 11:45 Uhr:
Olympisches Gewichtheben (Prof. Dr. Stephan Geisler), Lernloft
Animal-Moves (Katharina Knittel), Kursraum oder Wiese
- 12:00 bis 12:45 Uhr:
Blood-Flow-Restriction Training (Prof. Dr. Steffen Held), Lernloft
Ernährung im Breiten- und Spitzensport (Dr. Eduard Isenmann), Kursraum oder Wiese
- 13:00 bis 14:00 Uhr:
Grill-Pause auf der Dachterrasse
- 14:00 bis 14:45 Uhr:
Geschwindigkeitsbasiertes Training (Prof. Dr. Thimo Wiewelhove), Lernloft
Functional Training Workshop (Melli Klabuhn), Kursraum oder Wiese
- 15:00 bis 15:45 Uhr:
Olympisches Gewichtheben (Prof. Dr. Stephan Geisler), Lernloft
Animal-Moves (Katharina Knittel), Kursraum oder Wiese
- 16:00 bis 16:45 Uhr:
Blood-Flow-Restriction Training (Prof. Dr. Steffen Held), Lernloft
Ernährung im Breiten- und Spitzensport (Dr. Eduard Isenmann), Kursraum oder Wiese
- ab 17:00 Uhr:
Ausklang auf Dachterrasse, Sundown Yoga & Beer
Interessierte Fitness-Studierende der IST-Hochschule können sich hier direkt für die Veranstaltung anmelden.