Zur News-Übersicht

03.08.2023

Social-Media-Marketing auf Musik-Festivals

Welche Potenziale und Herausforderungen der Einsatz von Live-Social-Media auf Musikfestivals bietet, erfährst Du im IST-Webinar am Donnerstag, den 17. August, um 18 Uhr.

Soziale Medien sind als Marketinginstrument unverzichtbar geworden. Auch im Eventbereich sind Social Media kaum wegzudenken. Vor allem Musikfestivals und Open-Air-Veranstaltungen profitieren von Live-Social-Media. Damit ist eine Berichterstattung über das Event in Echtzeit auf sämtlichen Kanälen gemeint. Deshalb stellt dieses Marketinginstrument den Content und das Community Management aber auch vor einige Herausforderungen. 

Welche das sind, zeigen die beiden Social-Media-Profis Anja Distelrath und René Bogdanski im einstündigen IST-Webinar am 17. August ab 18 Uhr am Beispiel des RockHard Festivals. Die Online-Redakteurin und der Community Manager haben 2011 die Essener Agentur „Social Media Konzepte“ gegründet. Mit einem mehrköpfigen Team beraten sie Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen rund um das Thema Social Media. Die betreuten Unternehmen sind dabei nicht nur Festivals, sondern reichen von lokalen Start-ups bis hin zu international agierenden Aktienkonzernen im In- und Ausland. 

Weitere Inhalte des IST-Webinars sind Netzwerke und Zielgruppen, wie Social Media im Vorfeld und live erfolgreich eingesetzt wird sowie welches technische Equipment und welche Tools notwendig sind. 

Moderiert wird die Veranstaltung von Festivalprofessor Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer, der mit dem kostenfreien IST-Webinar an den Schwerpunkt „Festivalmanagement“ in seinem Master-Studiengang „Kommunikationsmanagement“ anknüpft.

Hier geht´s zum kostenfreien IST-Webinar.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!