22.05.2025


Starke Partnerschaft für die Zukunft
Das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule schließen eine Partnerschaft mit der Bädergesellschaft Düsseldorf. Nachhaltige Mitarbeiterentwicklung und gezieltes Recruiting stehen dabei im Fokus.
Als Betreiberin von 20 Hallen- und Freibädern gehört die Bädergesellschaft Düsseldorf zu den größten und vielseitigsten kommunalen Bäderbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Diese Vielseitigkeit eröffnet Mitarbeiter:innen attraktive Karrierechancen – sei es im Bereich Bädermanagement, Gesundheitsförderung oder Betriebsführung.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem IST-Studieninstitut und der IST-Hochschule. Der Fachkräftemangel macht auch vor unserer Branche nicht halt. Die Qualifizierung der Mitarbeiter:innen nimmt in unserem Betrieb eine immer größere Rolle ein, da die Anforderungen sowohl an die Bäder als auch an die Belegschaft steigen. Umso wichtiger ist es, Talenten jeden Alters umfassende Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und so eine qualifiziertere und kompetentere Belegschaft aufzubauen. Durch vielseitige Personalentwicklungsprogramme können wir die Mitarbeiter:innen so für die langfristige Arbeit in unserem Unternehmen begeistern“, erklärt Helene Michel, Prokuristin und kaufmännische Leiterin der Bädergesellschaft Düsseldorf. „Die Zusammenarbeit mit IST ist ein absoluter Gewinn, denn durch die Angebote des IST-Studieninstituts sowie der Hochschule haben wir Zugang zu einem breiten Portfolio von akademischen und nicht-akademischen Qualifikationen und können so sehr individuell auf unseren und den Bedarf der Mitarbeiter:innen eingehen.“
Auch das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule als Branchenspezialisten in den Bereichen Sport, Gesundheit, Tourismus und Management sehen in der Partnerschaft einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsorientierter Qualifikation: „Diese Kooperation zeigt, wie sinnvoll Theorie und Praxis verzahnt werden können. Wir haben schon einige Mitarbeiter:innen der Düsseldorfer Bädergesellschaft weitergebildet“, so Simon Kellerhoff, Vertriebsleiter am IST. „Von der Qualifikation ‚Sauna-Meister:in‘ über ‚Bäderbetriebsmanagement‘ bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen in der Vollzeit- und Teilzeitvariante war einiges dabei. Die Zusammenarbeit zu intensivieren, ist für beide Seiten sinnvoll. Vor allem die regionale Nähe der Betriebe bringt Vorteile, denn die Wege der Mitarbeiter:innen zu Seminaren bei uns sind kurz. Wir freuen uns auf eine langjährige Partnerschaft und darauf, die Mitarbeiterentwicklung und das Recruiting der Bädergesellschaft Düsseldorf als Bildungspartner gezielt und nachhaltig voranzubringen.“
Auf eine gute Zusammenarbeit!