Zur News-Übersicht

22.07.2025

Autor Prof. Dr. Matthias Bauer hält sein neues Buch in der Hand
Autor Prof. Dr. Matthias Bauer hält sein neues Buch in der Hand

Sammelband über Metal-Festivals – jetzt gewinnen!

Was haben Wacken, Summer Breeze und Co. mit Wissenschaft zu tun? Eine ganze Menge! In einem neuen Sammelband beleuchten Wissenschaftler:innen der IST-Hochschule gemeinsam mit externen Fachautor:innen das Phänomen Metal-Festival aus ganz unterschiedlichen Perspektiven – von Psychologie über Kommunikation bis Wirtschaft. Das Buch mit dem Titel „Menschen, Marken, Moshpits“ ist ab sofort erhältlich – und wir verlosen zwei Exemplare!

Metal-Festivals gehören in Deutschland zur Popkultur: Sie schaffen Identität, regionale Bindung, starke Marken – und liefern ein ideales Forschungsfeld. Der Band wurde unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer (Festivalprof und Leiter des Masterstudiengangs „Kommunikationsmanagement“) und Tom Naber (Festivaldirektor von Kingstar Music, IST-Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter) initiiert. Die Publikation ist ein Ergebnis eines hochschulinternen Round Tables und unterstreicht die Rolle der IST als Impulsgeber im Bereich Event- und Festivalmanagement.

Insgesamt 13 Beiträge analysieren Metal-Festivals aus Sicht von:

  • Psychologie und Soziologie: Wie ticken Metalheads? Was macht den Festivalbesuch so besonders?
  • Kommunikation und Design: Welche Bildsprache nutzen Festivalplakate? Wie entsteht eine visuelle Markenwelt?
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung: Wie wirkt sich ein Festival wirtschaftlich auf eine Region aus? Und wie sieht professionelles Sicherheits- oder Nachhaltigkeitsmanagement vor Ort aus?

Mit dabei sind u. a. SPIEGEL-Bestsellerautor Dr. Nico Rose, der sich mit den Persönlichkeitsprofilen von Metal-Fans beschäftigt, Soziologe Peter Hinrichs, der Festivalinteraktionen erforscht, sowie Designprofessor Dr. Jörg Petri, der sich der Bildsprache von Festivalpostern widmet. Auch Themen wie Resilienz, Terrorprävention und das Metaverse kommen nicht zu kurz.

Passend dazu: Neues Hochschulzertifikat „Festivalmanagement“ startet im Oktober
Du willst selbst in der Festivalwelt durchstarten? Dann ist unsere neue Hochschulweiterbildung „Festivalmanagement“, die im Oktober an den Start geht, genau richtig für Dich! Die Weiterbildung vermittelt praxisnahes Know-how rund um Konzeption, Organisation, Kommunikation und wirtschaftliche Aspekte von Festivals – ideal für Einsteiger:innen und Aufsteiger:innen im Eventbereich. Weitere Infos findest Du auf unserer Website.

Jetzt mitmachen und gewinnen! 

Wir verlosen zwei Exemplare des Sammelbands „Menschen, Marken, Moshpits“ im Wert von je 89 Euro.

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 10. August 2025.