Zur News-Übersicht

04.04.2013

Praxisnahes Sportmanagement-Fachwissen mit Hertha BSC Berlin und dem IST

Das IST-Studieninstitut hatte in Zusammenarbeit mit der Hertha aus Berlin 25 IST-Studenten eingeladen, hinter die Kulissen eines Fußball-Bundesligisten zu schauen. Die angehenden Sportmanager bekamen so exklusive und spannende Einblicke in die Praxis eines Profifußballclubs. Was die aus vielen Bewerbern ausgewählten Teilnehmer an dem Tag erwartete, zeigt unser Video.

Die Teilnehmer bekamen am 23. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga u.a. die Vermarktungsstrategie des Vereins von Hertha BSC Marketingleiter Benjamin Weber vorgestellt und die strategische Positionierung der Hertha in der deutschen Hauptstadt mit ihrer Vielzahl an Profi-Sportclubs erklärt. Eine Gebäudebesichtigung bot zudem auch konkrete Einblicke in die Spieltagsorganisation.

Darüber hinaus erläuterte Benjamin Willems in einem Vortrag zum „Arbeitsmarkt Sport“, dass für ein erfolgreiches Arbeiten im Sportbusiness mehrere Faktoren zusammenkommen sollten: Neben  unerlässlichem Fachwissen spielen z.B. auch Erfahrung sowie ein gutes Netzwerk eine wichtige Rolle.

Der anschließende Besuch des Spiels gegen den MSV Duisburg rundete eine gelungene Veranstaltung ab.

Am Tag darauf sprach IST-Mitarbeiter Benjamin Willems noch mit den Nachwuchs-Spielern der Hertha über die Zeit nach der Karriere. Solche Info-Veranstaltungen für angehende und gestandene Sportler stehen beim IST auch zukünftig auf dem Programm, auch exklusive Zusatz-Events für die IST-Studenten wird es weiterhin geben – so ist eine Wiederholung des Tages bei Hertha BSC bereits beschlossen. Informationen zu solchen Aktionen gibt es, wie immer, rechtzeitig über den IST-Newsletter.