Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss
Master Business Transformation Management
Studiendauer
4 oder 6 Semester
Akkreditierung
Wissenschaftsrat, Akkreditierungsrat, ZFU
Qualifiziere Dich zum:zur Manager:in der Zukunft
Digitale Transformationsprozesse, rasante Marktentwicklungen und kurze Innovationszyklen stellen Unternehmen und Manager:innen heute vor neue Herausforderungen. Nutze die zahllosen Veränderungsprozesse als Sprungbrett für Deine Karriere und werde zum:zur Expert:in für Digital Management und Entrepreneurship. Mit dem Master-Studiengang Business Transformation Management vertiefst Du Deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse mit dem Schwerpunkt auf digitale Transformationen, Innovationen und deren Auswirkungen auf betriebliche Prozesse – besonders im Dienstleistungssektor.
In dem praxisorientierten Fernstudiengang erwirbst Du – u.a. durch ein realitätsnahes Planspiel – wichtiges Fachwissen und besondere Qualifikationen, um Trends frühzeitig zu erkennen und optimal auf digitale Veränderungen und sich schnell entwickelnde Märkte zu reagieren. So triffst Du in dynamischen Zeiten fundierte Entscheidungen und sorgst dafür, dass Dein Unternehmen in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt.
Durch Wahlmodule wie beispielsweise „Global Innovation Management“, „Marketing Analytics und Smart Data“, „Kommunikationspsychologie“ oder „Ethik und Nachhaltigkeit“ richtest Du Dein Studium nach Deinen eigenen Interessen aus und erlangst ein individuelles Qualifikationsprofil.
Während des gesamten Studiums profitierst Du von der ausgezeichneten Expertise unserer Dozent:innen. Einzelne Module sehen ergänzende Seminartage vor, die Dir eine gute Gelegenheit bieten, Dein persönliches Netzwerk zu erweitern und Dich mit Deinen Kommiliton:innen und erfahrenen Fachleuten auszutauschen.
Mit dem Master-Abschluss Business Transformation Management und dem Schwerpunkt des Studiums auf digitale Transformation machst Du Unternehmen – besonders im Dienstleistungssektor – fit für Innovationen und den digitalen Wandel. Dir eröffnet sich dadurch branchenübergreifend eine Vielzahl an verantwortungsvollen Tätigkeitsfeldern im Digital Transformation Management, wie z. B.:
- Business Development und Innovationsmanagement
- Unternehmensführung und Unternehmensberatung
- Strategisches Management
- Projektleitung
- Marketing
- Marktforschung
- Finanzen und Controlling.
Weitere Informationen zu Tätigkeitsbereichen im Business- und Digital Transformation Management erhältst Du in unseren FAQs.
Absolvent:innen verschiedener Bachelor-Studiengänge der IST-Hochschule können das Master-Studium Business Transformation Management als Vertiefung ihrer akademischen Qualifikation nutzen. Der Master-Abschluss berechtigt darüber hinaus zur Promotion.