Förderung durch die Bundesländer
Auch Unternehmen bekommen unter bestimmten Umständen Fördermittel für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter – dies gilt auch für Österreich. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Der Europäische Sozialfond hat den Bundesländern finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um berufsbezogene Weiterbildung von Arbeitnehmern zu fördern. Da Bildung aber Ländersache ist, gibt es kein bundesweit einheitliches Programm. So gibt es
- in Nordrhein-Westfalen die Maßnahme "Bildungsscheck", die bis zu 500,- Euro der Weiterbildungskosten übernimmt,
- in Hessen erfahren Sie mehr unter www.bildungsberatung-hessen.de und
- in Schleswig-Holstein "Weiterbildungsbonus" (www.schleswig-holstein.de).
- In Brandenburg gibt es die Förderung der beruflichen Weiterbildung.
- In Sachsen-Anhalt gibt die Initiative "Weiterbildung direkt" (www.foerderservice-ib.de).
- Das Förderprogramm für das Land Sachsen finden Sie unter www.sab.sachsen.de.
- Rheinland-Pfalz hat das Förderprogramm „QualiScheck“ neu aufgelegt (www.weiterbildungsbonus.net).