Zur News-Übersicht

24.05.2022

Studio 47 lädt IST-Stipendiaten hinter die Kulissen ein

Als Förderer des Deutschlandstipendiums hat der regionale Fernsehsender Studio 47 die IST-Stipendiaten zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen eingeladen und einmalige Praxiseinblicke gewährt.

Insgesamt fördert die IST-Hochschule in diesem Jahr sechs Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen und Studiengängen. Zu den Stipendiengebern zählt auch der regionale TV-Sender Studio 47 mit Sitz in Duisburg. Im Wintersemester 2021/22 hat der private Sender erstmals eine finanzielle Förderung über 12 Monate an Stipendiaten der IST-Hochschule gegeben.

Neben der montären Unterstützung möchte das Studio 47 aber auch Praxiseinblicke und Netzwerke bieten, die den Stipendiaten auf dem Weg in ihren Traumberuf helfen sollen. So hielt der exklusive Blick hinter die Kulissen der lokalen Fernsehredaktion auch spannende Erkenntnisse bereit. Neben vielen Informationen zu täglichen Abläufen und Aufgaben bei einem Fernsehsender und einer Diskussion zu den aktuellen Herausforderungen der Medienbranche, gab es eine Führung durch das Studio, die Regie und Redaktion.
 
„Es hat wahnsinnig Spaß gemacht, hinter die Kulissen von Studio 47 zu schauen! Besonders das Zusammenkommen mit anderen Studierenden und Mitarbeitern der IST-Hochschule finde ich großartig. Der Besuch beim Sender war sehr informativ und man konnte einige theoretische Inhalte aus dem Studium mit der Praxis verknüpfen. Ich bin stolz, dass ich ein Teil des Deutschlandstipendium-Programms der IST-Hochschule sein darf. Neben der finanziellen Unterstützung bietet das Programm auch noch die Möglichkeit sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und seinen Horizont zu erweitern“, erzählt Laura Scheffner, Studentin des Bachelor-Studiengangs „Kommunikation und Eventmanagement“ und Stipendiatin des Deutschlandstipendiums.

Um ein Stipendium zu erwerben, zählt Leistung mehr als nur blanke Noten. Neben einem guten Notenschnitt sind gesellschaftliches Engagement und sportliche Leistungen gefragt, aber auch biografische Hürden, die es zu meistern gilt oder galt.

Bewerbungen für ein Stipendium sind wieder zum Wintersemester möglich. Förderer sind ebenso jederzeit herzlich willkommen, die jungen Nachwuchskräfte mit zu unterstützen. Die IST-Hochschule selbst ist seit Oktober 2021 Teil des deutschlandweiten Stipendienprogramms.

Alle Infos zum Deutschlandstipendium gibt es hier.