06.09.2023
Journalistentag 2023 – Ein Muss für Medienstudierende
„So schön neu!? Journalismus, next Level“ – unter diesem Motto präsentiert sich Deutschlands großer Branchentreff am 25. November 2023 in Dortmund! Sei dabei!
Der diesjährige Journalistentag NRW am Samstag, 25. November 2023 in der Sparkassen-Akademie am Dortmunder Phoenixsee, bietet eine breite Palette an Workshops, Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Studierenden und Absolvent:innen der Studiengänge „Kommunikation & Medienmanagement (B.A.)“ und „Kommunikationsmanagement (M.A.)“ sowie der Weiterbildung „Public Relations“ der IST-Hochschule zugeschnitten sind.
Hier werden die wichtigsten Themen diskutiert, die eine sich verändernde Medienbranche bewegen:
- Wie verändert der Einsatz von künstlicher Intelligenz den Journalismus und die Gesellschaft?
- Welche Strategien helfen gegen den Fachkräftemangel?
- Mit welchen Formaten erreichen Medien junge Menschen?
- Welche Arbeitsmodelle der Zukunft werden diskutiert?
- Funktioniert Klimajournalismus in Lokalmedien?
- Wie entwickelt sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk weiter?
- Welche Finanzierungsmodelle können die Zukunft des Lokalfunks sichern?
Impulsgebende und Podiumsgäste sind Expert:innen und Prominente aus Medien, Wissenschaft und Forschung. Neben zahlreichen Foren und Diskussionsformaten zu den Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in den Medien gibt es viele spannende Workshops und Werkstattgespräche, unter anderem zu den Themen (investigative) Recherche, konstruktiver Journalismus, Klimajournalismus, Macht und Missbrauch in den Medien, Medienprodukte und Arbeitsweisen von morgen und viele mehr.
Hochkarätige Referent:innen aus der Medienbranche teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen. Studierende und Absolvent:innen aus den Bereichen Kommunikation und Medienmanagement haben hier die Chance, Kontakte zu etablierten Journalist:innen, Medienmanagern:innen und anderen Studierenden zu knüpfen.
Für Studierende gibt es Tickets für einen ermäßigten Satz von 9,90 Euro. Auf der Webseite des Deutschen Journalisten-Verband Landesverband NRW gibt es weitere Informationen zur Anmeldung und zur Veranstaltung.