Archiv

Kraft ohne Bewegung: Isometrisches Training für Pferde erklärt

Katrin Obst - 11. September 2025

Isometrisches Training für Pferde ist eine gezielte Methode, um die Muskulatur zu stärken, ohne dabei Gelenke zu belasten. Diese Art des Muskeltrainings ist besonders vorteilhaft für Pferde in der Rehabilitation, mit Bewegungseinschränkungen oder zur gezielten Kräftigung einzelner Muskelgruppen. In diesem Beitrag erfährst du, wie isometrische Übungen funktionieren und welche Vorteile sie für dein Pferd haben.

Reiseberater:in werden: Mit Fernweh zum Erfolg

Eva Louis - 19. August 2025

Wer gerne reist, Organisationstalent besitzt und Freude daran hat, anderen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen, hat vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, Reiseberater:in zu werden.

KI-Schulungspflicht: Was jetzt auf Unternehmen zukommt

Eva Louis - 15. Juli 2025

Künstliche Intelligenz verändert schon jetzt unsere Arbeitswelt: schnell, tiefgreifend und unumkehrbar. Ob im Marketing, in der Kundenbetreuung, bei der Datenanalyse oder der Softwareentwicklung – immer mehr Unternehmen integrieren KI in ihre Prozesse, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Kommunikation zu automatisieren oder Produktionsabläufe zu optimieren. Doch mit den neuen Möglichkeiten wächst auch die Verantwortung – vor allem gegenüber Mitarbeiter:innen.

Gesund durch die Boxenruhe: Fitness- und Wohlfühltipps für Dein Pferd

Katrin Obst - 15. Juli 2025

Wenn ein Pferd verletzungsbedingt in Boxenruhe muss, stellt das sowohl für den Besitzer als auch für das Pferd selbst eine große Herausforderung dar. Pferdegesundheit und Fitness sind eng mit Bewegung verknüpft, daher kann der Mangel an physischer und mentaler Stimulation zu gesundheitlichen und psychischen Problemen führen. Doch auch in dieser Phase gibt es Möglichkeiten, um die Pferdefitness und das Wohlbefinden deines Vierbeiners zu unterstützen. In diesem Artikel erfährst du, welche Maßnahmen helfen, die negativen Auswirkungen der Boxenruhe zu minimieren und wie du die Pferdehaltung und -gesundheit in dieser Zeit optimal gestaltest.

Spielerberater im Fußball – Die Qualität ist entscheidend

Andreas Gohritz - 3. Juli 2025

Die Welt des professionellen Fußballs hat sich seit Beginn der 1990er-Jahre stark verändert. Sie ist nicht nur schneller, internationaler und medialer geworden – sie ist heute vor allem ein globales Milliardengeschäft. Durch TV-Vermarktung, Sponsoring, Merchandising und Ticketverkäufe erzielen Spitzenklubs jährlich Umsätze in Milliardenhöhe. Wie in kaum einem anderen Geschäftsfeld sind sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg dabei unmittelbar miteinander verknüpft. Der sportliche Erfolg wiederum hängt maßgeblich von der Qualität der Spieler ab – und genau hier beginnt die Arbeit der Spielerberater.

Eventmanager:in werden – Aufgaben, Skills und Karrierewege im Überblick

Eva Louis - 18. Juni 2025

Große und kleine Veranstaltungen planen, feierfreudige Menschen begeistern und kreative Eventkonzepte entwickeln – das klingt für Dich nach einem Traumjob? Dann ist Eventmanagement möglicherweise eine spannende Branche für Deine berufliche Zukunft. In diesem Beitrag nehmen wir einmal genauer unter die Lupe, was hinter dem Beruf von Eventmanager:innen steckt, welche Aufgaben sie im Alltag zu bewältigen haben, welche Karrieremöglichkeiten es gibt und ob sich der Karriereweg lohnt.

Festivalplanung: So gelingt Dein eigenes Festival

Eva Louis - 13. Juni 2025

Musik, Kultur, Begegnung, Emotion – Festivals sind viel mehr als nur Veranstaltungen. Sie schaffen Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben, verbinden Menschen und setzen kreative Ideen in Szene. Ob Open-Air-Konzert auf dem Land oder urbanes Streetfood-Festival mitten in der Stadt: Der Weg dorthin beginnt mit einer Idee – und einer strukturierten Planung. Doch bis die Festivalbesucher:innen euphorisch vor der Bühne tanzen oder sich durch Streetfood-Stände probieren, liegt eine Menge Arbeit hinter den Kulissen. Die Planung eines Festivals ist komplex – aber machbar.

Influencer-Marketing und Social-Media im Tourismus Teil 3

Eva Heß - 10. Juni 2025

So funktioniert es im Beauty & Wellness Resort SPA VILLA in Wingerode: Charlotte Schmerbauch ist Nachwuchsführungskraft in der SPA VILLA in Wingerode – ein angesagtes Beauty & Wellness Resort mit 15 Suiten, das sich durch geschicktes und strategisches Marketing aus einem kleinen Kosmetikstudio entwickelt hat. In Teil 3 unserer Interviewreihe berichtet Charlotte Schmerbauch, welche Rolle Influencer-Marketing und Social-Media in der SPA VILLA spielen und welche Erfolgsfaktoren sie persönlich benennen kann.

Prompting – der Schlüssel zur effektiven KI-Nutzung

Kira Seeliger - 4. Juni 2025

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Alltag und Arbeitswelt rasant. KI-Tools bieten enormes Potenzial, Prozesse effizienter zu gestalten. Damit Du dieses Potenzial voll ausschöpfen kannst, ist der richtige Umgang entscheidend – insbesondere mit dem sogenannten Prompting.

Influencer-Marketing und Social-Media im Tourismus Teil 2

Eva Heß - 2. Juni 2025

Interview mit Hotel- und Spa-Consultant Catrin Stoppa: Im ersten Teil unseres Beitrags haben wir beleuchtet, wie Social Media und Influencer-Marketing die Tourismusbranche verändern – insbesondere mit Blick auf die wachsende Bedeutung authentischer Inhalte, digitaler Gästereisen und gezielter Zielgruppenansprache. Für den zweiten Teil haben wir mit Catrin Stoppa gesprochen, die über 25 Jahre Erfahrung im Tourismus- und Wellnessbereich mitbringt. Als Beraterin, Dozentin, Auditorin und Social-Media-Managerin kennt sie die Branche aus zahlreichen Perspektiven – von der Produktentwicklung bis zur digitalen Markeninszenierung.

Wie sicher sind Bio-Lebensmittel?

Anna Huesing - 23. Mai 2025

Der „Welttag der Lebensmittelsicherheit“ wird jährlich am 7. Juni begangen und bietet Gelegenheit, auf die Bedeutung sicherer Lebensmittel für unsere Gesundheit aufmerksam zu machen. Ziel dieses Tages ist es, Verbraucher:innen über Risiken und verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln zu informieren sowie die Bemühungen von Behörden, Herstellern und Händlern in der Sicherstellung der Qualität zu würdigen.

Zwischen Studium und Bühne – Bodybuilder und Vollzeitstudent

Tom Störmer - 20. Mai 2025

Zwei Ziele, ein Weg: Noch während ich an meiner Bachelorarbeit saß – Laptop auf dem Tisch, Notizen überall verstreut –, lief im Hintergrund mein Timer: 120 Minuten bis zur nächsten Mahlzeit, 3 Stunden bis zur nächsten Trainingseinheit, 5 Wochen bis zum ersten Wettkampf. Es ist nicht nur mein letzter Studienabschnitt, sondern auch meine bereits zweite Wettkampfvorbereitung im Bodybuilding. Zwei ambitionierte Ziele, beide fordernd, beide zeitgleich. Für mich war es der konsequente Schritt, meine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit in Einklang zu bringen und meine Ziele, im akademischen sowie sportlichen Bereich, zu erreichen.

Berufsbild PR-Manager:in: Kommunikation mit Wirkung

Eva Louis - 16. Mai 2025

Als PR-Profi Public Relations (kurz: PR) klingt für viele zunächst nach Pressemitteilung, Blitzlicht und Medienpräsenz. Doch PR ist weit mehr: Es geht darum, wie Organisationen nach außen wirken und wie sie Beziehungen zu ihrer Umwelt aktiv gestalten. Als PR-Profi gestaltest Du aktiv die Unternehmenskommunikation, entwickelst Konzepte für eine starke Öffentlichkeitsarbeit und arbeitest strategisch daran, das Image von Marken, Organisationen oder Persönlichkeiten aufzubauen und zu pflegen. Dabei agierst Du an der Schnittstelle zwischen Unternehmen, Medien und Öffentlichkeit – im ständigen Dialog mit Journalist:innen, Stakeholdern und der Gesellschaft. 

Sanfter Tourismus – Reisen mit Rücksicht und Weitblick

Eva Louis - 14. Mai 2025

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, doch wie reist man eigentlich, ohne dabei der Umwelt, lokalen Kulturen oder der eigenen Zukunft zu schaden? Immer mehr Tourist :innen stellen sich genau diese Frage und suchen nach Wegen, verantwortungsvoller zu reisen.

Was ist Systemgastronomie? Ein Blick hinter die Kulissen

Eva Louis - 30. April 2025

Ob Burgerkette, Kaffeebar oder Autobahnraststätte – die Systemgastronomie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Systemgastronomie“? Wie funktioniert sie, welche Chancen bietet sie – und welche Wege führen in diesen spannenden Berufszweig? In diesem Beitrag bekommst Du einen fundierten Überblick über die Branche, ihre Besonderheiten sowie die Möglichkeiten, als Fachkraft durchzustarten.

Faszientraining für Anfänger: So startest Du richtig durch!

Veronika Pfeffer - 29. April 2025

Faszien sind überwiegend für Bewegungsschmerzen verantwortlich, da sie viele Rezeptoren - auch Schmerzrezeptoren - besitzen. Vermeintlich verkürzte Muskulatur sind verklebte Faszien. Wir zeigen Dir, wie Du mit einfachen Übungen Deine Bewegungsschmerzen lindern oder auflösen kannst.

Influencer-Marketing und Social Media im Tourismus

Eva Heß - 23. April 2025

Social Media Marketing – und ganz besonders Influencer-Marketing – haben sich längst in der Tourismusbranche etabliert. Touristische Destinationen eignen sich per se gut für stark visuell geprägte Plattformen wie Instagram oder Pinterest, doch stimmungsvolle Bilder allein reichen längst nicht mehr aus, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen.

Reiseleiter:in werden: Dein Ticket in die Welt des Tourismus

Eva Louis - 1. April 2025

Reiseleiter ist für viele ein Traumjob.Wenn Du leidenschaftlich gerne reist, neue Orte erkundest und Dein Wissen mit anderen teilst, dann könnte die Reiseleitung genau das Richtige für Dich sein. Doch welche Aufgaben und Voraussetzungen erwarten Dich? Gibt es eine spezielle Ausbildung? Und mit welchem Gehalt kannst Du rechnen? All das erfährst Du in diesem Beitrag!

Sechs Tipps damit Dein duales Tourismus-Studium gelingt

Eva Heß - 27. März 2025

Das duale Studium – ein Erfolgsmodell: Ein duales Studium kann ein echter Erfolgsgarant sein, damit der Einstieg in die Tourismus-Branche auf der Überholspur gelingt, denn: Wer das duale Studium erfolgreich abschließt, hat einen international anerkannten Hochschulabschluss und mindestens dreieinhalb Jahre fachbezogene Berufserfahrung in der Tasche und während des Studiums bereits wertvolle berufliche Kontakte im Praxisunternehmen gesammelt.

Marketing Berufe: Dein Einstieg in eine vielseitige Karrierewelt

Eva Louis - 11. März 2025

Warum eine Karriere im Marketing spannend ist? Marketing umfasst weit mehr als nur Werbung und Verkauf. Es ist ein dynamisches und vielseitiges Berufsfeld, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Unternehmen aus allen Branchen setzen auf strategische Maßnahmen, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Ob digital oder klassisch, kreativ oder analytisch – die Branche bietet Dir eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Doch welche Berufsbilder gibt es? Welches Studium passt zu Dir und welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein? All das erfährst Du in diesem Beitrag!

Effektives Training für Muskulatur, Sehnen, Bänder und Knochen: Grundlagen für ein gesundes Pferd

Sabine Angemeer - 25. Februar 2025

Ein gezieltes Training ist essenziell, um die Muskulatur, Sehnen, Bänder und Knochen eines Pferdes zu stärken und langfristig gesund zu erhalten. Dabei ist es wichtig, die Unterschiede in der Anpassungsfähigkeit und den Trainingsanforderungen dieser Gewebe zu verstehen.

Vom Hörsaal auf die Bühne – mein Sprung ins Eventmanagement beim FORUM EVENT 2025

Lia Eschbach - 19. Februar 2025

Von der Studentin zur Moderatorin, Organisatorin und Teil des IST-Teams – meine Erfahrung beim FORUM EVENT 2025 war einzigartig! Mein Name ist Lia Eschbach, ich studiere Kommunikation & Eventmanagement, und ich hatte das große Glück, in diesem Jahr nicht nur als Besucherin, sondern als aktive Mitgestalterin dieses großartigen Events dabei zu sein.

TourKon-Auswertung: Karriere in der Tourismusbranche

Leonie Siber - 19. Februar 2025

Kaum eine Branche ist so abwechslungsreich wie der Tourismus - und doch kämpft sie mit einer der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit: dem Fachkräftemangel. Talente zu finden und langfristig zu halten, wird immer mehr zur zentralen Aufgabe. Junge Menschen suchen heute mehr als nur einen Job - sie wollen eine sinnvolle Tätigkeit mit echten Entwicklungschancen. Arbeitgeber, die diesen Erwartungen gerecht werden, können sich als attraktive Arbeitgebermarke positionieren.

Screenforce Academy Masterclass – Wie ich meine Media-Kenntnisse auf das nächste Level gehoben habe

Carolin Curwy - 18. Februar 2025

Stell dir vor, du stehst in einem Raum auf dem Gelände des Hessischen Rundfunks voller medienbegeisterter Menschen. Du hast die Möglichkeit dich mit allen auszutauschen und Insights in führende Unternehmen der Medienbranche zu erhalten und dich zu vernetzen.

Warum dual studieren? Die Vorteile des dualen Studiums

Eva Heß - 24. Januar 2025

Ein duales Studium bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option für Schüler:innen und Abiturient:innen machen. In einer Zeit, in der die Anforderungen des Arbeitsmarktes stetig steigen, ist es wichtiger denn je, einen Ausbildungsweg zu wählen, welcher die Theorie eines Studiums und die Praxis einer Berufsausbildung optimal vereint.

Dual Fitness Studieren in Österreich: Berufserfahrung und Studium perfekt kombiniert

Thomas Meinders - 21. Januar 2025

Das duale Studium ist in Österreich noch ein relativ neues Konzept, bietet jedoch spannende Möglichkeiten für Studierende, die Theorie und Praxis optimal verbinden möchten. Besonders im Bereich Fitness und Gesundheit, einer Branche mit kontinuierlichem Wachstum, kann ein duales Studium der ideale Einstieg in eine erfolgreiche Karriere sein. Ein erfolgreiches Beispiel dafür ist der Bachelorstudiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie an der IST-Hochschule.

Macht Reiten fit? Die Wahrheit über Pferdesport und Fitness

Tanja Witte - 7. Januar 2025

Reiten wird oft belächelt. „Das ist doch kein Sport, du lässt dich doch nur tragen“, heißt es. Doch wer einmal selbst im Sattel saß, weiß, dass Reiten mehr ist als gemütliches Dahingleiten. Es fordert körperliche Fitness, Konzentration und Geschicklichkeit. Aber wie genau wirkt sich Reiten auf unseren Körper aus? Ist es wirklich ein effektives Training? Schauen wir uns das genauer an.

Medientage 2024: Wird die Wahrheit zur Illusion?

Denise Zegenhagen - 12. Dezember 2024

Im Münchner Werksviertel haben vom 23. bis 25. Oktober 2024 die MEDIENTAGE (#MTM24) stattgefunden. Als Studentin der IST-Hochschule für Management im Studiengang Kommunikation & Medienmanagement hatte ich das Glück, diese live mitzuerleben.

Mehr Verantwortung für Pferde übernehmen

Wielgomas-Angemeer - 20. November 2024

In der Presse und in den Social-Media-Kanälen kursieren immer wieder schreckliche Bilder und Videos von Pferden, die unter höchst qualvollen Umständen von Menschen in abnormale Bewegungsmuster gezwungen werden.

Eventplanung leicht gemacht: Tipps für eine erfolgreiche Veranstaltung

Eva Louis - 19. November 2024

Wer schon einmal versucht hat, ein Event zu organisieren, weiß: Die Eventplanung ist eine echte Herausforderung! Egal, ob Du eine kleine Feier, ein Firmenevent oder ein großes Festival ins Leben rufen möchtest – die richtige Planung und Organisation sind entscheidend, um Deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Event von Anfang bis Ende optimal organisierst und welche Schritte Dich zu einer gelungenen Veranstaltung führen.

Mit Herz und Strategie: Diese Aufgaben erwarten Dich in der Personalabteilung!

Maria Vogel - 9. Oktober 2024

Du möchtest nicht nur hinter den Kulissen eines Unternehmens arbeiten, sondern aktiv dabei helfen, es erfolgreich zu machen? Dann ist die Personalabteilung genau der Ort, an dem Du mitgestalten kannst! Hier dreht sich alles um Menschen: Talente entdecken, Teams entwickeln und eine Unternehmenskultur prägen, die langfristig Erfolg bringt. Die Personalabteilung ist weit mehr als nur Verwaltung – sie ist das Herzstück jeder Firma. Doch welche Aufgaben hast Du als HR-Mitarbeiter:in wirklich und wie kannst Du Dich bestmöglich darauf vorbereiten? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen Dir, wie vielfältig und spannend der Weg in die HR-Welt sein kann.

Zwei Alumni berichten: Das bringt das IST-Mentoringprogramm wirklich

Julian Blocksiepen - 10. September 2024

Das Mentoringprogramm der IST-Hochschule für Management ist bereits im 6. Jahrgang seines Bestehens und hat in den letzten Jahren vielen Studierenden wertvolle Einblicke und Unterstützung für ihren beruflichen Weg geboten. Zwei Mentees der ersten Stunde, Julian Blocksiepen (Alumnisprecher) und Daniel R. Schmidt (mittlerweile Koordinator des Programms) berichten, was sie durch das Programm gewonnen haben und warum sie es jedem IST-Studierenden empfehlen würden.

Paralympics 2024: Die „französische Revolution der Inklusion“

Gerhard Nowak - 10. September 2024

Merci, Paris – merci, Paralympics 2024: Für mich waren persönliche Gänsehaut-Momente kaum noch zu zählen. Etwa der Heiratsantrag von 100-Meter-Sprinter Alessandro Ossola (ITA) nach seiner verpassten Qualifikation für das Finale. Die Liebe zu seiner Frau war ihm wichtiger.

INVICTUS GERMANY – Ein eindrucksvoller Tag für IST-Studierende vor Ort

Kristi Kubesova - 3. September 2024

In Düsseldorf hat das erste INVICTUS GERMANY Sport Festival stattgefunden. Eine Veranstaltung, die sich von den Invictus Games ableiten lässt, welche 2023 in Düsseldorf ausgerichtet wurden und nun die INVICTUS-Kultur in Deutschland festigen soll. Ausgewählte Studierende der IST-Hochschule für Management erhielten die Möglichkeit, mit dem Dekan des Fachbereichs Sport & Management, Prof. Dr. Gerhard Nowak, im CASTELLO vor Ort dabei zu sein. Ein Veranstalter, vier Sportarten und acht Nationen bildeten die Basis des diesjährigen Invictus Germany Sport Festivals, welches die verwundeten Soldat:innen unter dem Motto "A home für respect" willkommen hieß.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut