Zur News-Übersicht

02.06.2022

Faszination Sport – Der (nächste) Schritt in die Traumbranche

Ob Schulabgänger oder Quereinsteiger: Die Möglichkeit, eine Karriere in der Sportbranche zu starten, ist für viele eine Optimalvorstellung. Mit einem dualen Studium erfolgt der Einstieg so direkt wie nur möglich. Am Mittwoch, dem 15. Juni, um 15 Uhr haben Interessierte die Chance, alles über den dualen Bachelor-Studiengang „Sportbusiness Management“ und den dualen Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ zu erfahren.

Spannendes Sportbusiness-Know-how direkt von Brancheninsidern gepaart mit wirtschaftswissenschaftlichem Wissen und einer betrieblichen Ausbildung, die den direkten Einstieg in die Praxis ermöglicht – diese Kombination bietet ein duales Studium. Mit dem flexiblen dualen Fernstudium „Sportbusiness Management“ ist der Weg zum Sport-Experten eingeschlagen.

Am Mittwoch, dem 15. Juni, zwischen 15 und 16.30 Uhr erfahren sportbegeisterte Ein- und Umsteiger, was sie über das Studium wissen möchten. Neben Hilfestellungen für die Arbeitgebersuche und vielen weiteren Informationen über den Ablauf von Bachelor und Master „Sportbusiness Management“, werden Fragen unmittelbar und direkt im Live-Chat geklärt. Darunter: Was sind die Vorteile eines Studiums in Verbindung mit der Arbeit im Betrieb? Wie funktioniert das online gestützte Studium und welche Arbeitgeber sind geeignet?

Wer dabei sein will, kann sich hier kostenfrei und unverbindlich anmelden.


IST-Webinar: Perspektiven und Aussichten nach dem Bachelor

Für alle, bei denen das Bachelor-Studium an der IST-Hochschule bereits auf die Zielgerade einbiegt, und die sich fragen: „Was nun?“ bietet die IST-Hochschule am Montag, dem 20. Juni, ab 15 Uhr ebenfalls ein IST-Webinar zum Ausblick und zur Orientierung an.

Dabei sollen neben einem kurzen Einstieg in das Thema Bachelorarbeit die drängendsten Fragen in der Endphase des Bachelor-Studiums geklärt werden:Wie gelingt der Berufseinstieg und welcher Arbeitgeber passt zu dir?

  • Wenn du schon für einen Arbeitgeber im Einsatz bist: Was bringt dich auf der Karriereleiter weiter?
  • Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt und wo sind aktuell Stellen frei?
  • Was bietet dir die IST-Hochschule mit seinen Masterstudiengängen in Vollzeit, Teilzeit und vor allem in der dualen Variante für Karrierechancen?


Die Anmeldung erfolgt auch hier kostenfrei und unverbindlich.