Unternehmen agieren zunehmend auf dem internationalen Parkett. Deutschland gilt schon heute als Exportweltmeister und viele Unternehmen zählen zu Weltmarktführern in ihrem Fachgebiet. Die zunehmende Digitalisierung trägt ihren Teil zum Voranschreiten der Internationalisierung bei. Für die junge Generation stellt sie damit eine tägliche und immer wichtiger werdende Herausforderung dar.
An der IST-Hochschule für Management begreifen wir Internationalisierung als Chance. Sie ist Säule unserer Bildungspolitik und wir unterstützen daher unsere Studierenden, Mitarbeiter:innen und Professor:innen bei dem Ausbau ihrer internationalen Erfahrung.
Kooperationen: Strategie der IST-Hochschule für Management ist es, den Ausbau von Kooperationen mit internationalen Universitäten konsequent voranzutreiben. Derzeit bestehen Kooperationsvereinbarungen mit sieben Hochschulen in Australien, China, Irland, den Niederlanden, Spanien und den USA. Mittelfristig wird eine Erweiterung unserer Partnerschaften angestrebt. Eine aktuelle Übersicht findest Du hier.
Sprachkompetenz: Darüber hinaus fördert die IST-Hochschule für Management die Sprachkompetenz der Studierenden durch spezielle Online-Sprachkurse, branchenbezogene Module und schriftliche Lernmaterialien in Englisch sowie Seminare, die in englischer Sprache durchgeführt werden.
Weltweit studieren: Studierende der IST-Hochschule haben weltweit Zugriff auf ihre gesamten Lehrmaterialien und können in Absprache mit dem International Office Klausuren im Ausland, z. B. Goethe Instituten oder Internationalen Schulen schreiben.
Forschung und Lehre: Zudem unterstützt die IST-Hochschule für Management die Teilnahme von Mitarbeiter:innen an internationalen Forschungsprojekten, Symposien und akademischen Treffen.
International Office
Das ‚International Office‘ ist die erste Anlaufstelle, wenn es um die Beratung und Betreuung der Studierenden, der Lehrkräfte und des Personals bei internationalen Angelegenheiten geht. Unsere Mitarbeiter:innen leisten über diese zentrale Anlaufstelle administrativen Support und koordinieren die internen Stellen wie beispielsweise unsere Professor:innen, die sich bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von internationalen Aktivitäten engagieren.
Nina Jestaedt
International Office
+49 211 86668 34
international-office@ist-hochschule.de