Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss
Hochschulzertifikat Wirtschaftspsychologie
Akkreditierung
Wissenschaftsrat, FIBAA, ZFU (169216)
Lerne wirtschaftliche Zusammenhänge noch besser zu verstehen
Die Wirtschaftspsychologie erklärt wirtschaftliches Verhalten, indem sie über die rationale Sichtweise der Ökonomie hinausgeht und psychologische Modelle
und Theorien integriert. Dabei werden die Teilbereiche Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Konsument:innen- und Marktpsychologie sowie ökonomische
Psychologie betrachtet.
Mit der Weiterbildung Wirtschaftspsychologie lernst Du die Grundlagen und Theorien der Wirtschaftspsychologie kennen und in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Mit dem Hochschulzertifikat Wirtschaftspsychologie stehen Dir breite Einsatzgebiete zur Verfügung. Du kannst im Personalmanagement, in Marktforschung und Marketing im Unternehmen, in Personal- und Unternehmensberatungen oder als selbstständige:r Berater:in, Trainer:in oder Coach:in mit eigener Praxis tätig werden. Dein Einsatzgebiet hängt von Deinen persönlichen Interessen und Deinem bevorzugten Schwerpunkt ab.
Unsere
Weiterbildung Wirtschaftspsychologie bietet Dir ein breites Spektrum an Themen, damit Du einen umfassenden Überblick über mögliche Tätigkeitsfelder erhältst.
Die erworbenen Credit Points können gegebenenfalls auf ein Bachelor-Studium angerechnet werden.
GUT
4,3 / 5.0
100% Weiterempfehlung
1
12
4,3
5