Fitness & Gesundheit

Wie sicher sind Bio-Lebensmittel?

Anna Huesing - 23. Mai 2025

Der „Welttag der Lebensmittelsicherheit“ wird jährlich am 7. Juni begangen und bietet Gelegenheit, auf die Bedeutung sicherer Lebensmittel für unsere Gesundheit aufmerksam zu machen. Ziel dieses Tages ist es, Verbraucher:innen über Risiken und verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln zu informieren sowie die Bemühungen von Behörden, Herstellern und Händlern in der Sicherstellung der Qualität zu würdigen.

Zwischen Studium und Bühne – Bodybuilder und Vollzeitstudent

Tom Störmer - 20. Mai 2025

Zwei Ziele, ein Weg: Noch während ich an meiner Bachelorarbeit saß – Laptop auf dem Tisch, Notizen überall verstreut –, lief im Hintergrund mein Timer: 120 Minuten bis zur nächsten Mahlzeit, 3 Stunden bis zur nächsten Trainingseinheit, 5 Wochen bis zum ersten Wettkampf. Es ist nicht nur mein letzter Studienabschnitt, sondern auch meine bereits zweite Wettkampfvorbereitung im Bodybuilding. Zwei ambitionierte Ziele, beide fordernd, beide zeitgleich. Für mich war es der konsequente Schritt, meine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit in Einklang zu bringen und meine Ziele, im akademischen sowie sportlichen Bereich, zu erreichen.

Faszientraining für Anfänger: So startest Du richtig durch!

Veronika Pfeffer - 29. April 2025

Faszien sind überwiegend für Bewegungsschmerzen verantwortlich, da sie viele Rezeptoren - auch Schmerzrezeptoren - besitzen. Vermeintlich verkürzte Muskulatur sind verklebte Faszien. Wir zeigen Dir, wie Du mit einfachen Übungen Deine Bewegungsschmerzen lindern oder auflösen kannst.

Dual Fitness Studieren in Österreich: Berufserfahrung und Studium perfekt kombiniert

Thomas Meinders - 21. Januar 2025

Das duale Studium ist in Österreich noch ein relativ neues Konzept, bietet jedoch spannende Möglichkeiten für Studierende, die Theorie und Praxis optimal verbinden möchten. Besonders im Bereich Fitness und Gesundheit, einer Branche mit kontinuierlichem Wachstum, kann ein duales Studium der ideale Einstieg in eine erfolgreiche Karriere sein. Ein erfolgreiches Beispiel dafür ist der Bachelorstudiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie an der IST-Hochschule.

IST-Dozent bezwingt die Ironman-Distanz

Eva Heß - 29. Juli 2024

Mirco Kurreck betreut im IST-Studiengang Hotel Management das Wahlpflichtmodul „Gastronomie Management Advanced“. Während er beruflich die Erfolge seiner Studierenden fördert, hat er im Privaten ein Erfolgserlebnis der besonderen Art zu verzeichnen: Am 7. Juli 2024 bezwang Mirco die Ironman-Distanz bei der Roth Challenge.

Der Alltag wird mal wieder zu viel? – Stärke jetzt deine Resilienz!

Alina Mooren - 26. März 2024

Resilienz kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag einen leichteren Umgang mit Krisen ermöglichen und uns helfen schwierigen Situationen mit einer gesteigerten psychischen Widerstandsfähigkeit zu begegnen.

Mit ganzheitlichem Stressmanagement zu einem gelassenen und gesunden Leben

Alexandra Löwe - 5. Dezember 2023

In der heutigen schnelllebigen und wandelbaren Welt ist es von großer Bedeutung, dass wir lernen, mit Stress angemessen umzugehen. Stress wird oft als etwas Negatives betrachtet, da er mit unangenehmen Emotionen und körperlichen Beschwerden verbunden sein kann.

Ich bin dann mal weg – Warum ein Urlaub ohne Arbeit so wichtig ist

Alexandra Löwe - 25. Juli 2023

Urlaub bietet Zeit für Entspannung, Erholung und das Aufladen der Batterien. Leider gibt es immer mehr Menschen, die während ihres Urlaubs arbeiten. Dies kann jedoch die Work-Life-Balance gefährden und langfristig negative Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben.

Der duale Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ - eine lohnende Investition für Arbeitgeber

Alexandra Naumann - 25. Mai 2023

Das Gesundheitswesen ist ein stark wachsender Wirtschaftszweig und ein zentraler Bereich unserer Gesellschaft, der verantwortungsvolle und anspruchsvolle Arbeitsplätze bietet. Die Herausforderungen, vor die der demografische Wandel, die Digitalisierung und der Fachkräftemangel die Gesundheitswirtschaft stellen, sind dabei aber enorm.

Tipps für die vegane Ernährung

Anna Huesing - 13. Januar 2023

Für viele startet das neue Jahr mit neuen Vorsätzen - oder mit alten, die neuen Schwung brauchen. Für einen größeren Motivationsschub werden am besten Gruppenprojekte gestartet. So haben sich 2022 zum Beispiel 630.000 Personen an dem "Veganuary" beteiligt, einem gemeinsamen veganen Januar. Dabei wird auf jegliche tierischen Produkte verzichtet.

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz wird immer wichtiger

Michael Bode - 5. August 2022

IST-Experteninterview zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Unternehmen: Mit VisionGesund Geschäftsführer Michael Bode sprachen wir über die steigende Nachfrage, die allgemeine Umsetzung, die sich abzeichnenden Trends und die erforderlichen Qualifikationen.

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Wie Sie Beschäftigte auf dem Weg zurück an den Arbeitsplatz erfolgreich unterstützen

Alexandra Naumann - 7. Juli 2022

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der damit einhergehenden ändernden Altersstruktur in Unternehmen sowie dem Fachkräftemangel in vielen Branchen, stehen Betriebe vor großen Herausforderungen.

Arbeitsplatz ergonomisch gestalten – das ist zu beachten

Klara Novak - 21. Juni 2022

Ob im Büro oder im Homeoffice – wer am PC arbeitet, der sitzt täglich viele Stunden. Da ist ein gut eingerichteter, ergonomischer Arbeitsplatz Gold wert, denn dieser unterstützt die Gesundheit und beugt körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen vor. Was bei der Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes wichtig ist, erfährst du im folgenden Beitrag.

Punktuelle Höchstleistung im Fußball durch Superkompensation

Marco Henrichs - 7. März 2022

Mancher Trainer wird sein Team bestimmt schon einmal in einer außerordentlichen läuferischen Höchstform erlebt haben. Meistens tritt diese punktuelle Höchstleistung jedoch eher zufällig auf und flacht dann auch schnell wieder ab. Wie ideal wäre es doch, dieses Topniveau kontrolliert für ein sehr wichtiges Spiel abrufen zu können - beispielsweise für ein entscheidendes Spiel gegen den Abstieg, in der heißen Phase im Aufstiegsrennen oder bei einem Pokalfinale. Die Ursache dieser außerordentlichen läuferischen Höchstleistung im Fußball ist häufig eine bewusste oder unbewusste Anpassungsreaktion nach Überbelastung. Kurz gesagt eine Superkompensation.

Zehn Ideen für gute Neujahrsvorsätze

Chris Ley - 3. Januar 2022

Von Sport über Gesundheit bis zu Finanzen: Wir haben zehn Gedanken und Neujahrsvorsätze gesammelt, die für Dich zum Erfolg führen können. Gut scheint es grundsätzlich zu sein, das Umfeld mit ins Boot zu holen und das Ziel vielleicht sogar zusammen mit der Familie erreichen zu wollen.

Essen und Psyche

Anna Huesing - 15. Dezember 2021

Jede:n betrifft das Thema Ernährung und Psyche bis zu einem gewissen Grad. Unsere Gedanken, Gefühle und Eindrücke steuern unser Essverhalten täglich. Wir wirken sich soziale, äußere und intuitive Reize auf die Ernährung aus?

Traumberuf Personal Training

Sascha Schrey - 10. November 2021

Die Corona Pandemie hat deutlich und unmissverständlich gezeigt, dass Gesundheit und das eigene Wohlergehen das allerhöchste Gut sind. Das Virus hat keinen Unterschied hinsichtlich der Herkunft, des Geschlechts oder des Sozialstatus gemacht. Ein Grund mehr über ein starkes Immunsystem zu verfügen, um sich vor Erkrankungen schützen zu können. Vielen ist das nun noch einmal deutlich geworden!

Yoga unterrichten – wie gestalte ich guten Unterricht?

Eva Hackenberg - 23. Juni 2021

Die Entscheidung, als Yogalehrer:in tätig zu sein, geht mit einer gewissen Vorbildfunktion und damit verbundenen Lebenseinstellung einher. Dabei ist jeder angehende Yogalehrer auch gleichzeitig Schüler, denn: „Übung macht den Meister“.

„Resilienz“: Mit mental health kraftvoll zurück zu 100% Leistung

Claudia Göhnermeier - 14. Juni 2021

Eine Studie mit 10.000 Mitarbeitern der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines der weltweit größten Unternehmen für IT-Dienstleistungen mit Sitz in Asien fand heraus, dass im Homeoffice zwar länger gearbeitet wird, man aber nicht produktiver geworden ist.

Abnehmen im Home Office – mit diesen Tipps

Anna Huesing - 10. Juni 2021

Nach mehr als einem Jahr Home Office für Viele, haben sich ein paar Kilos auf der Waage dazu geschlichen. Der ständig erreichbare Kühlschrank oder Süßigkeiten-Schublade machen es schwer, an langen Arbeitstagen vor dem Bildschirm den Leckereien zu widerstehen.

Wie ernähre ich mich gesund? Auf der Suche nach einer alltagstauglichen Ernährung

Anna Huesing - 30. April 2021

Jeder von uns möchte sich gesund ernähren, fit alt werden und stellt sich deshalb irgendwann die Frage „Wie ernähre ich mich gesund?“. Doch die Informationsflut im Internet von Ratgeberzeitschriften und Fachliteratur über gesunde Ernährung ist häufig überwältigend und noch dazu widersprüchlich.

Kompressionskleidung und der Effekt aufs Laufen

Julian Necker - 5. März 2021

Lockdown-Zeit ist Jogging-Zeit. Besonders im Frühjahr haben viele Menschen das Joggen für sich neu- oder wiederentdeckt. Wenn die Fitnessstudios zwangsweise geschlossen haben, ist das Laufen an der frischen Luft eine großartige Möglichkeit sportlich aktiv zu bleiben.

Keine Angst vor Gesundheitsmanagement im Unternehmen

Axel Wertz - 18. Januar 2021

Wer Arbeitsbedingungen gesundheitsförderlich gestalten und Mitarbeitende zu gesundheitsbewusstem Verhalten befähigen möchte, muss ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Unternehmen und damit systematisch in bestehende Managementsysteme integrieren.

Fokus und Entspannung: Effizient Stress abbauen

Chris Ley - 10. Juli 2020

In Indien hat IST-Dozent Chris Ley von den Mönchen gelernt.Stress macht krank und trotzdem leidet statistisch jeder Dritte unter Dauerstress. Druck auf der Arbeit, Stress zu Hause. Wer unter Zeitdruck von Meeting zu Meeting hetzt und im Anschluss versucht, Freunde und Familie unter einen Hut zu bringen, fühlt sich schnell ausgebrannt und kann im Zweifelsfall krank werden.

Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken

Sabine Haun - 10. Juli 2020

Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken.Das Immunsystem schützt den Organismus vor krankmachenden Einflüssen. Dafür benötigt es verschiedene Zellen und Organe sowie die Fähigkeit, Antigene zu erkennen und Antikörper zu bilden.

Nie mehr krank durch Kältetraining

Chris Ley - 7. Juli 2020

Letztes Jahr bin ich in Sibirien bei minus 15 Grad einen Marathon in Badehose gelaufen. Warum? Weil ich ausprobieren wollte, ob es geht. Deshalb habe ich mich mit Kältetraining beschäftigt.

Vegetarische und vegane Alternativen zu Fleisch, Milch und Co.

Eva Hackenberg - 16. Juni 2020

Vegetarische und vegane Ernährungsformen liegen im Trend. Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Im Jahr 2019 lebten circa 6,1 Millionen Menschen in Deutschland vegetarisch, knapp 1 Million ernährten sich sogar vegan – Tendenz steigend.

Studium oder Ausbildung im Gesundheitsmanagement

Alexandra Naumann - 15. Juni 2020

Mit einem Bachelorstudiengang im Gesundheitswesen steigen die Karrierechancen. Wenn sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, stellt sich die immer gleiche Frage: Was kommt danach?

Resilienz: Das macht Dich stark in der Krise

Chris Ley - 19. Mai 2020

Jede Krise bringt psychische Herausforderungen mit sich. Die aktuelle COVID-19-Pandemie ist das beste Beispiel: Das Alltagsleben findet fast ausschließlich zu Hause statt, soziale Kontakte schrumpfen auf einen kleinen Kreis zusammen, viele Hobbys funktionieren gerade nicht.

Personal-Online-Training als Chance während und nach der Pandemie

Markus Bremen - 22. April 2020

Die Corona-Krise stellt Menschen vor eine massive Belastungsprobe, sowohl physischer als auch psychischer Natur. Fitnesstraining, kann dazu beitragen Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Mithilfe des Online-Personal-Trainings kann man Kunden auch in diesen Zeiten unterstützen.

Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge drei: Abendessen

Maren Eiberger - 15. April 2020

Ein gesundes schnelles Abendessen? Statt Fertigprodukten wegen Zeitmangel und Stress nach dem Homeoffice, haben wir tolle Rezepte für Euch. Welche das sind, erfahrt Ihr in unserem Blogbeitrag.

Fitnessbranche braucht Solidarität

Eric Herrforth - 15. April 2020

Es ist eine schwierige Situation für die gesamte Branche: Sämtliche Fitness-, Wellness- und Gesundheitsanlagen sind wegen des Coronavirus (Covid-19) vorübergehend behördlich geschlossen. Viele Mitglieder setzen sich mit dem Gedanken auseinander, die Zahlungen für diesen Zeitraum komplett einzustellen.

Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge zwei: Snacks

Maren Eiberger - 15. April 2020

Viele Menschen haben ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Soweit, so schlecht. Dazu kommt in vielen Haushalten ein weiteres Problem: Durch den Bewegungsmangel und die viele Zeit auf der Couch kommt in der Magengegend zu dem schlechten Gefühl auch nach und nach ein kleines oder auch größeres Polster.

Warum guter Schlaf so wichtig ist

Christine Lenz - 15. April 2020

Die Zahl der Menschen mit Schlafstörungen hat weltweit zugenommen. Die Zahlen für Deutschland zeigen ebenfalls einen klaren Trend: 2010 litten noch 47,5 Prozent an Ein- und Durchschlafstörungen, im Jahr 2016 bereits 78,9 Prozent.

Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge eins: Frühstück

Maren Eiberger - 15. April 2020

Viele Menschen haben ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Soweit, so schlecht. Dazu kommt in vielen Haushalten jetzt ein weiteres Problem: Durch Bewegungsmangel und viel Zeit auf der Couch kommt in der Magengegend zu dem schlechten Gefühl auch nach und nach ein kleines oder auch größeres Polster.

Betriebliches Gesundheitsmanagement in Zeiten von Corona und Homeoffice

Martin Lange - 8. April 2020

Bis Ende des Jahres 2019 schien alles noch in Ordnung. Die Jahresabschlusszahlen wurden bereits vorbereitet und der Ausblick für das erste Quartal 2020 hinterließ einen gewissen Hauch von Optimismus. Nun, etwa drei Monate später, ist die Zukunft einiger Unternehmen von ganz anderen Szenarien geprägt.

Marathon-Pace: Was schaffst Du?

Julian Necker - 10. Februar 2020

Der Marathon ist die Königsdisziplin der Läufer. In diesem Jahr gab es einige außerordentliche Rekorde zu bestaunen.

Ayurvedische Ernährung für Einsteiger

Kathrin Przadkiewicz - 20. Januar 2020

Ayurvedische Ernährung kann dazu beitragen, gesünder zu leben.Clean Eating, Veganismus, Paleo – die Liste spezieller Ernährungsformen ist lang. Fest steht: Von Supermarkt-Produkten mit endlosen Zutatenlisten und Massentierhaltung haben viele genug.

Schneller und weiter Laufen

Chris Ley - 19. Januar 2020

Laufen ist großartig! Es erfüllt mich mit Glücksgefühlen und macht mir den Kopf frei." So denken leidenschaftliche Läufer über ihren Sport. Ich teile das jedoch nicht.

Dauerstress ist pures Gift für Körper und Psyche

Kristin Bäck - 8. Januar 2020

Wir leben in einer Zeit, in der Stress zu unserem Leben gehört wie der Kaffee an einem Montagmorgen. Ob es Termindruck ist, die Doppelbelastung durch Familie und Beruf oder die ständige Erreichbarkeit über das Handy, wir sind permanent von Stresssituationen umgeben.

46.001 Liegestütze an einem Tag

Julian Necker - 19. Dezember 2018

"46.001 Liegestütze? – Klar, gib mir 10 Jahre Zeit." So, oder so ähnlich würden wahrscheinlich die meisten auf diese unglaubliche Zahl reagieren.

Die Zukunft der Spa-Branche

Wilfried Dreckmann - 6. November 2018

Über 600 Experten aus der ganzen Welt trafen sich zum Global Wellness Summit im italienische Cesna, um über die Zukunft von Spa & Wellness zu diskutieren, Trends zu identifizieren und die wirtschaftliche Größe der weltweiten Wohlfühlindustrie zu beschreiben.

Ernährungsberater werden – mach Deine Leidenschaft zum Beruf

Simon Kellerhoff - 3. September 2018

In der heutigen Gesellschaft wird der Mensch mit unzähligen industriell gefertigten Lebensmitteln konfrontiert. Übergewicht, Krankheiten und der Wunsch nach einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sind häufiger Anlass, den eigenen Ernährungsstil zu hinterfragen: Welche Nahrungsmittel sind verträglich? Wie erkenne ich Fett- und Zuckerfallen?

Mit diesen 6 Prinzipien vermeidest Du garantiert Deinen Trainingserfolg!

Jens Hoeptner - 6. August 2018

Eightpack, Stiernacken und Kanonenbizepz? Mit diesen sechs "Tipps" schaffst Du es garantiert, Deinen Trainingserfolg zu vermeiden. Viel Spaß mit unserem "Fun for fit" ...!

IST-Student reitet auf der Erfolgswelle

Tom Winkels - 1. Juni 2018

6. Platz bei den ADH Open 2018: IST-Student Tom Winkels.An Pfingsten finden traditionell an der französischen Atlantikküste in Seignosse die deutschen Hochschulmeisterschaften im Surfen, die ADH Open, statt.

Weiterbildung greift "Gesund Führen" als aktuelles Thema auf

Christina Borschel - 8. Mai 2018

"Gesund Führen" liegt im Trend - denn eines ist unumstritten: Die Arbeitswelt von heute, die vor allem durch Digitalisierung und die damit beschleunigten Arbeitsabläufe, zunehmende Komplexität und Arbeitsverdichtung geprägt wird, beeinflusst auch die Gesundheit von Mitarbeitern – und damit eine der tragenden Säulen eines jeden Unternehmenserfolgs.

Zwei Quadratmeter Sport

Daniel Duhr - 8. Mai 2018

Das IST-Studieninstitut sorgt mit seiner „Qualitätsoffensive 2018“ für frischen Wind in den Studios. Mit dem Ziel, die Qualität der Trainer deutlich zu verbessern, hat das IST seine Einstiegsqualifikationen stark reduziert.

Gesund durch Autogenes Training

Nina Woldert - 7. Mai 2018

Gesund durch Autogenes Training? Das ist vielleicht ein bisschen zu einfach gedacht. Aber durch Autogenes Training und die damit verbundene kleine Auszeit für zwischendurch wirkt diese Form der Entspannung sehr positiv auf den Körper.

Progressive Muskelrelaxation: Anspannen, um zu entspannen

Daniel Duhr - 5. April 2018

Das Entspannungsverfahren „Progressive Muskelrelaxation“ (PMR) ist nicht nur am leichtesten zu erlernen. Es ist auch das am besten wissenschaftlich untersucht und ist daher im Allgemeinen den anderen Entspannungsverfahren vorzuziehen. Für jeden Einzelnen können natürlich auch andere Methoden hilfreich sein.

Wie Sie erfolgreich nachhaltige Firmenfitnesskooperationen eingehen

Simon Kellerhoff - 20. März 2018

Den positiven Einfluss von Bewegung erkennen auch immer mehr Unternehmen aus wirtschaftlichem Blickwinkel. Wer Fitness betreibt, ist leistungsfähiger, seltener krank, baut aktiv Stress ab und steigert seine Motivation.

So kannst du Fitnesstrainer werden

Janina Erens - 7. Februar 2018

Es gibt viele unterschiedliche Wege, wenn du Fitnesstrainer werden möchtest. Gut ausgebildete Fitnesstrainer werden gesucht. Denn durch den anhaltenden Fitnessboom, den wachsenden Gesundheitsmarkt und dem steigenden Anspruch an eine professionelle und gesundheitsorientierte Betreuung wird gutes Personal für die Fitnessclubs immer wichtiger.

Motivation auf Weltrekord-Niveau

Chris Ley - 24. Januar 2018

Motivation pur: Nachdem Chris Ley mit einem SUP 1.200 Kilometer den Rhein von der Quelle bis zur Mündung gepaddelt ist und den Weltrekord von 20 Tagen halbiert hat, fragte ihn ein Reporter: „Warum machst du sowas?“ Hinter der Frage, warum man so etwas macht, steckt ja nichts anderes als die Frage: „Was motiviert Dich, an deine Ziele zu glauben?“ In diesem Artikel beschreibt Ley die sieben Schritte seiner Life Challenge Strategie, mit der man Ziele auf langer Strecke erreichen kann.

Bergsteigen, beruflich - blind

Jacqueline Wolber - 22. Januar 2018

Bergsteigen ist ein ganz besonderes Hobby. Bergsteigen als Beruf? Spannend. Interessant. Mutig. Bergsteigen als Beruf eines Blinden? Unglaublich. Oder? Der Frage bin ich nachgegangen und erzähle in diesem Bericht von meinem Interview mit Andy Holzer, einem blinden Berufsbergsteiger, der den Mount Everest bestiegen hat.

Bademeister-ABC zum Tag des Schwimmmeisters

Daniel Duhr - 17. Januar 2018

Glossiert. Am 22. Mai ist Tag des Schwimmmeisters. Der Schwimmmeister, auch Bademeister (salopp) oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (korrekt) genannt, ist derjenige, der immer „Nicht vom Beckenrand springen“ ruft, vor Ihrer Nase den Fünfer sperrt oder mit Ihrer Frau abhaut.

Eventtrends in der Freizeitbranche

Timo Schirmer - 28. Juni 2017

Kreative Events werden ein immer wichtigeres Marketing-Tool in der Freizeitbranche. Viele Freizeitanbieter wollen Ihren Gästen ein besonderes Erlebnis gestalten und sie somit zum Wiederbesuch animieren.

Online-Marketing-Trends für Bäder-, Wellness & Gesundheitsbetriebe

Timo Schirmer - 12. Juni 2017

Die Mediennutzung beim Gast hat sich verändert. Wenn Bäder-, Wellness & Gesundheitsbetriebe ihre Dienstleistungen vermarkten, wird es über klassische Vermarktungswege immer schwieriger, den potentiellen Gast auch wirklich zu erreichen.

Doping im Freizeit- und Fitnesssport

Tobias Giegerich - 9. Dezember 2016

Das Jahr 2016 neigt sich langsam dem Ende entgegen und unter den sportlichen Höhepunkten der vergangenen zwölf Monaten waren mit Sicherheit die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Gebannt wurden die Wettkämpfe der Athleten und die Entscheidungen von den sportinteressierten Zuschauern in aller Welt verfolgt.

Tipps und Motivation für den Herbst-/Winterlauf

Frank Eickmann - 9. November 2016

So, das war‘s dann für dieses Jahr mit dem Laufen… mag der ein oder andere im Hinblick auf die kommende, kältere Jahreszeit denken. Schuhe in den Schrank und auf besseres Wetter im Frühjahr warten. Und bis dahin vermehren sich die Fettzellen, erschlaffen die Muskeln und wird die Couch durchgesessen.

Fit im Alter durch Fitnesstraining

Thorsten Kreutz - 6. Oktober 2016

Fit im Alter? Durch ein gezieltes Fitnesstraining ist das durchaus möglich. Fakt ist: Die Lebenserwartung steigt aufgrund der besseren medizinischen Versorgung und der Lebensbedingungen an. Unsere Gesellschaft wird in Zukunft immer älter werden.

Functional Fitness mit Wettkampfcharakter

Eric Herrforth - 25. August 2016

Functional Fitness liegt im Trend – besonders „Cross-Workout“. Vor drei Jahren hörte ich einen Satz von einem meiner Kunden, der bis heute nachwirkt: „Danke! Noch nie habe ich so schnelle Erfolge durch mein Training erzielt!“ Ich hatte Denny zu diesem Zeitpunkt zwei Monate auf dem Weg zu seiner Sommerfigur begleitet, heutzutage nun wirklich kein besonders ungewöhnliches Trainingsziel.

Groupfitness-Kursleiter sind Multitasking-Talente

Vanessa Kleimann - 12. August 2016

Groupfitness-Kursleiter stehen vor einer ständigen Herausforderung: Der Fitnessmarkt verändert sich ständig und auch im Groupfitness-Bereich gibt es immer wieder neue Trends.

Neues Lernen durch Tutorials & Co

Sascha Schrey - 11. Juli 2016

Großer Hörsaal mit 400 Sitzplätzen, Unicampus. 16 Studenten sitzen verstreut im Hörsaal. Es ist Freitagnachmittag, 16:30 Uhr und die Vorlesung Anatomie als Pflichtveranstaltung beginnt. Zu erwähnen wäre noch, dass es draußen gerade 28° Grad sind und der Freundeskreis am heimischen Baggersee sitzt und mit Grill und kühlem Bier das Wochenende einläutet.

Laufen macht glücklich und kreativ

Frank Eickmann - 7. Juli 2016

Laufen macht schlank und ist gut für die Gesundheit… das sind wohl zwei der Hauptgründe, aus denen Menschen mit dem Laufen anfangen. Wen das bisher nicht überzeugt hat, der schnürt vielleicht schon morgen aus folgender Motivation heraus die Laufschuhe: Laufen macht glücklich und kreativ! Ja, egal ob bei schönem oder mistigem Wetter, ob man schnell oder langsam unterwegs ist, beim Laufen werden erwiesenermaßen Stresshormone abgebaut und Glückshormone freigesetzt.

EMS: Fitnesstraining aus der Steckdose

Sascha Schrey - 17. Juni 2016

Kommt das Thema auf „EMS“, scheiden sich die Geister. Kaum ein anders Thema – abgesehen vielleicht von Ernährung – wird so ambivalent behandelt, wie das Training aus der Steckdose. Eines vorne weg: EMS ist kein neues Trainingsmittel, sondern genaugenommen schon ein (ur)alter Hut.

Ist ein Fitnessstudio-Vertrag wegen Umzugs kündbar?

Angela Lindfeld - 2. Mai 2016

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am 4. Mai 2016 damit befasst, ob ein berufsbedingter Wohnortwechsel ein Mitglied zur vorzeitigen Beendigung, also zur fristlosen Kündigung eines Fitnessstudio-Vertrages nach §§ 314 Abs. 1, 543 Abs. 1, 626 Abs.1 BGB berechtigt. Hätte der BGH als höchstes deutsches Zivilgericht dies bejaht, dann hätte diese Entscheidung weiteichende Konsequenzen für die Branche gehabt.

Gesundheitscoaching als ganzheitlicher Ansatz

Jens Hoeptner - 19. April 2016

67% der deutschen Männer und 53% der Frauen wurden 2012 in der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) als übergewichtig eingestuft, knapp ein Viertel sogar als fettleibig.

Kreatin - das legale Wundermittel?

Jonathan Schneidemesser - 16. Februar 2016

Kreatin gehört zu den am meisten konsumierten Nahrungsergänzungsmitteln und steht immer mal wieder im Fokus der Berichterstattung, wenn es um die Themen "schneller Muskelaufbau" und "unerlaubte Hilfsmittel" im Fitnessbereich geht.

Das optimale Katerfrühstück

Brigitte Bäuerlein - 5. Februar 2016

Am Morgen danach hilft ein gutes Katerfrühstück. An Karneval etwas zu tief ins Glas geschaut und bis in den Morgen gefeiert? Das rächt sich leider am nächsten Tag mit den typischen Kater-Symptomen: Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel.

Wellness- und Spamanager werden

Simon Kellerhoff - 15. Januar 2016

Die Wellness-Branche ist ein lukrativer Wirtschaftszweig. Das zeigt die Nachfrage nach Wellness-Anlagen, Spas, Thermen oder Hotels mit eigenem Wellness- und Spabereich. Der Bedarf an Fachkräften, die über das nötige Know-how verfügen und einen leitenden Job in der Wellness- oder Spa-Branche anstreben, wächst stetig.

Resilienz fördern – im Job und Alltag

Simon Kellerhoff - 11. Januar 2016

Gesunde und motivierte Menschen sind leistungsfähiger. Das ist kein Geheimnis. Durch die steigende Komplexität von Prozessen, ständige Erreichbarkeit und wachsenden Leistungsdruck entsteht derzeit aber eine negative Entwicklung.

Was ist ein Whey-Protein und wem nützt es?

Jonathan Schneidemesser - 7. Januar 2016

Eine ausreichende Proteinzufuhr ist für den Muskelaufbau wichtig. Nur wer seine Muskeln damit ausreichend versorgt, kann seine gesetzten Ziele auch erreichen. Es gibt einige Wege, Eiweiß zusätzlich über beispielsweise Whey-Protein aufzunehmen.

BGM einführen: Darum lohnt es sich

Conny Cyrus - 4. Januar 2016

Steigende Krankenstände, der Wettbewerb um die besten Fachkräfte, Gesundheitsreformen und gesetzliche Rahmenbedingungen, die sich stetig ändern - die Arbeitsbedingungen unterliegen einem steten Wandel.

Trainingsbooster - so knallt''s beim Workout richtig

Jonathan Schneidemesser - 26. November 2015

Es gibt Tage, da ist die Luft raus. Die Arbeit war wahnsinnig anstrengend, die Nacht zuvor alles andere als erholsam. Und jetzt noch kraftraubendes Beintraining im Fitnessstudio? Ausgerechnet Beine? Manchmal fragt man sich, wie das dann noch gehen soll.

Es geht um die Wurst

Brigitte Bäuerlein - 11. November 2015

Wieder einmal ist ein Lebensmittel schuldig, dieses Mal die Wurst. Krebs soll man davon bekommen. Schon bei zweieinhalb Scheiben Schinken oder Wurst pro Tag oder einem sehr kleinen täglichen Schnitzel erhöht sich angeblich das Darmkrebsrisiko um 18 Prozent.

Leistungssport: Wiesn-Bedienung

Patrick Schöwe - 5. Oktober 2015

Die Wiesn 2015 in München ist beendet. Rund 7,3 Millionen Liter Bier wurden nach aktuellen Berichten in diesem Jahr an die etwa 6 Millionen Gäste verteilt. Das bedeutet natürlich auch eine Menge Arbeit für die etwa 12.

Stullen-Speiser oder Kaffee-Kipper?

Nicolas Berthold - 14. September 2015

Reichlich, spärlich oder gar nicht - beim täglichen Frühstück haben die meisten Menschen ihre eigenen Rituale. Was für unterschiedliche "Frühstücker" gibt es? Wir haben fünf zusammengestellt. Und die Meinung einer Expertin eingeholt.

Faszienkater oder Muskelkater?

Jonathan Schneidemesser - 1. September 2015

Dieses Gefühl kennt wohl jeder: Muskelkater. Doch kommen die Schmerzen nach einem intensiven Training wirklich nur von überlasteten Muskeln? Die Forschung hat einen neuen Ansatz: Sie geht davon aus, dass es auch Faszienkater gibt.

Personal Trainer - dein „professioneller Freund“

Sascha Schrey - 21. August 2015

Fitnesstrainer, Ernährungsberater und Lebenscoach: Der Job eines Personal Trainers ist so vielfältig wie seine Kundschaft. Vom Dax-Vorstand bis zum Auszubildenden ist alles vertreten. Das Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Betreuung wächst stetig – ebenso wie die Nachfrage am Markt.

So macht Joggen richtig Spaß!

Nicolas Berthold - 22. Juli 2015

Joggen ist so einfach: Die Laufschuhe sind geschnürt und schon kann es losgehen. Anders als bei vielen anderen Ausdauersportarten bedarf es beim Joggen keiner großen Vorbereitung. Doch gerade Laufanfänger sollten ein paar Dinge beherzigen, bevor sie das Training starten.

Gesund Grillen für mehr Fitness

Patrick Schöwe - 3. Juli 2015

Endlich! Die Sonne scheint und in Cafés und Biergärten herrscht Hochkonjunktur. Was gibt es bei schönem Wetter Besseres, als mit Freunden zusammenzusitzen und gemeinsam zu Grillen? Was gibt es bei schönem Wetter besseres als mit Freunden zusammenzusitzen und gemeinsam zu Grillen? Das denken sich meine Freunde auch, und so fahre ich von Grillfeier zu Grillfeier.

Richtig auspowern mit HIT-Training

Jens Hoeptner - 12. Juni 2015

Kennst du das Gefühl? Du fährst nach einem langen Arbeitstag mit dem Auto nach Hause, hattest bereits am Morgen vorbildlich deine Sporttasche gepackt, sie in den Kofferraum gelegt und dir fest vorgenommen: Heute wird trainiert! Doch jetzt kreisen deine Gedanken um Sofa und TV – keine Lust auf zwei Stunden Fitness-Studio.

Was ist ein Hardgainer?

Stephan Geisler - 5. Juni 2015

Als Hardgainer bezeichnet man in Fachkreisen einen Menschen, dem es schwerfällt, an Gewicht zuzulegen. Woran liegt das und kann man denn als Hardgainer wirklich keine Muskeln aufbauen?

Fitness-Boom: Starke Zahlen zur Fitnessbranche

Martin Müsken - 27. Mai 2015

Die Fitnessbranche boomt – was oft und gerne behauptet wird, lässt sich auch mit Zahlen belegen. Mehr Studios, mehr Mitglieder – aber auch gestiegene Erwartungen der Kunden. Mit dem Wachstum wird auch mehr Personal benötigt. Und das sollte gut sein! Denn mit dem Personal steht und fällt der Erfolg der Fitnessclubs.

Stress abbauen - Tipps für den Alltag

Simon Kellerhoff - 18. Mai 2015

Stress abbauen ist wichtig. In Maßen trägt Stress zwar dazu bei, dem Leben eine gewisse Spannung zu verleihen und kann uns zu Höchstleistungen führen. Auf Dauer kann er allerdings der Gesundheit schaden und zu körperlichen sowie seelischen Erkrankungen führen. Wer entspannt(er) durch das Leben gehen möchte, sollte sich mit dem Thema Stress bewusst auseinandersetzen und sich bei Bedarf Zeit zu nehmen, um Stress gezielt abzubauen.Jeder Mensch hat andere Stress-Auslöser. Für einige ist es Zeitdruck. Andere sind von bestimmten Aufgaben schnell überfordert oder haben Probleme damit, Familie und Job in Einklang zu bringen.

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE STUDIENGÄNGE UND WEITERBILDUNGEN!

Zu den Studiengängen der
IST-Hochschule
HIER KLICKEN! IST-Hochschule
Zu den Weiterbildungen des
IST-Studieninstituts
HIER KLICKEN! IST-Studieninstitut